Palliativ-Aromapflege
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI
Die Verbesserung der Lebensqualität ist eine zentrale Aufgabe in der Palliative Care.
Die Aromapflege schafft einen Raum, in dem sich für die Bewohner Zeit genommen wird und sie menschliche Zuwendung erfahren. Aromaöle fördern das psychische und physische Wohlbefinden und erhöhen die Zufriedenheit. Zudem können Aromaöle gezielt in der Pflege eingesetzt werden, um Krankheitssymptome und Schmerzen zu lindern oder die Wundheilung zu fördern.
Welche Ätherische Öle können in der Pflege und Betreuung angewandt werden?
Wie kann die Psychohygiene durch Aromapflege gefördert werden?
Die Aromapflege schafft einen Raum, in dem sich für die Bewohner Zeit genommen wird und sie menschliche Zuwendung erfahren. Aromaöle fördern das psychische und physische Wohlbefinden und erhöhen die Zufriedenheit. Zudem können Aromaöle gezielt in der Pflege eingesetzt werden, um Krankheitssymptome und Schmerzen zu lindern oder die Wundheilung zu fördern.
Welche Ätherische Öle können in der Pflege und Betreuung angewandt werden?
Wie kann die Psychohygiene durch Aromapflege gefördert werden?
Palliativ-Aromapflege
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI
Die Verbesserung der Lebensqualität ist eine zentrale Aufgabe in der Palliative Care.
Die Aromapflege schafft einen Raum, in dem sich für die Bewohner Zeit genommen wird und sie menschliche Zuwendung erfahren. Aromaöle fördern das psychische und physische Wohlbefinden und erhöhen die Zufriedenheit. Zudem können Aromaöle gezielt in der Pflege eingesetzt werden, um Krankheitssymptome und Schmerzen zu lindern oder die Wundheilung zu fördern.
Welche Ätherische Öle können in der Pflege und Betreuung angewandt werden?
Wie kann die Psychohygiene durch Aromapflege gefördert werden?
Die Aromapflege schafft einen Raum, in dem sich für die Bewohner Zeit genommen wird und sie menschliche Zuwendung erfahren. Aromaöle fördern das psychische und physische Wohlbefinden und erhöhen die Zufriedenheit. Zudem können Aromaöle gezielt in der Pflege eingesetzt werden, um Krankheitssymptome und Schmerzen zu lindern oder die Wundheilung zu fördern.
Welche Ätherische Öle können in der Pflege und Betreuung angewandt werden?
Wie kann die Psychohygiene durch Aromapflege gefördert werden?
-
Gebühr90,00 €
- Kursnummer: C11
-
StartSa. 09.12.2023
09:00 UhrEndeSa. 09.12.2023
16:00 Uhr
Dozent*in:
Petra Kroll
Geschäftsstelle: Bildungszentrum Beverstedt