Skip to main content

Dies und Das

Loading...
Motorsägenschein Arbeitssicherheit Baum 1
Di. 14.01.2025 09:00
Bremervörde

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) Dieser Lehrgang ist als Maßnahme der beruflichen Bildung im Land Niedersachsen anerkannt. Er kann als Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden.

Kursnummer Z003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Motorsägenarbeiten Hubarbeitsbühne - Arbeitssicherheit Baum II (AS Baum II)
Mo. 27.01.2025 09:00

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) In diesem Lehrgang wird gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 1.3/ 1.4/ 2.3/ 3.1/ 4.2/ 4.3/ und BGR 500 ausgebildet und geprüft. Es wird dem Stundenplan der SVLFG Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau entsprechend unterrichtet und die erfolgreiche Teilnahme urkundlich beglaubigt. Die ausgehändigte Urkunde gilt als Fachkundenachweis - Arbeitssicherheit Baum II - gemäß VSG 4.2 § 2 DA 2. und Anlage 3 der SVLFG sowie gemäß der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 214-059 Modul C und D. Gleichzeitig liegt die Fachkunde zur Ausnahmeregelung hinsichtlich VSG 4.2 § 3 Abs. 5 in Verbindung mit VSG 1.1 § 15 vor.

Kursnummer Z005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 640,00
Motorsägenlehrgang
Fr. 07.02.2025 14:00
Bremervörde

Motorsägenkurs für Waldbesitzer:innen und Privatanwender:innen In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichsten Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Dieses erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 3.1/ 4.2/ 4.3 (Stand 1. Jan. 2004), GUV-I 8624 (Stand Sept. 2004) und GUV-I 8556 (Stand Feb. 2002) der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Gartenbau-Berufsgenossenschaft, sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung. Nach Möglichkeit sind entsprechende persönliche Schutzausrüstung und die Motorsäge mitzubringen.

Kursnummer Z001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Motorsägenschein Arbeitssicherheit Baum 1
Mo. 10.02.2025 09:00
Bremervörde

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) Dieser Lehrgang ist als Maßnahme der beruflichen Bildung im Land Niedersachsen anerkannt. Er kann als Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden.

Kursnummer Z004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Make up Workshop für Teenager
Sa. 22.02.2025 10:00
Bremervörde

Du hast Spaß daran, dich zu schminken...? Wäre es nicht klasse, wenn es da jemanden gäbe, der dir zeigt, wie du das umsetzen kannst? Freue dich auf ein paar schöne Stunden und viele Tipps mit unserer Expertin Kathi Walter.

Kursnummer DIES03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Dozent:in: Kathrin Walter
Gebärdensprache
Sa. 22.02.2025 10:00
Bremervörde

In diesem Kurs wird Ihnen eine Auswahl von 115 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen und bei Bilderbuchbetrachtungen und Liedern geübt. Sie gehören zu den 200-250 Wörtern, die 80% unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kurze Worte wie z. B. noch mal, später, allein, weg.... egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor. Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden. Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden: - auf sich aufmerksam zu machen - Bedürfnisse und Gefühle zu äußern - sich etwas zu wünschen - zustimmen und ablehnen zu können - etwas fragen und erzählen zu können

Kursnummer SP01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent:in: Maike Sander
Motorsägenarbeiten Hubarbeitsbühne - Arbeitssicherheit Baum II (AS Baum II)
Mo. 24.02.2025 09:00

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) In diesem Lehrgang wird gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 1.3/ 1.4/ 2.3/ 3.1/ 4.2/ 4.3/ und BGR 500 ausgebildet und geprüft. Es wird dem Stundenplan der SVLFG Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau entsprechend unterrichtet und die erfolgreiche Teilnahme urkundlich beglaubigt. Die ausgehändigte Urkunde gilt als Fachkundenachweis - Arbeitssicherheit Baum II - gemäß VSG 4.2 § 2 DA 2. und Anlage 3 der SVLFG sowie gemäß der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 214-059 Modul C und D. Gleichzeitig liegt die Fachkunde zur Ausnahmeregelung hinsichtlich VSG 4.2 § 3 Abs. 5 in Verbindung mit VSG 1.1 § 15 vor.

Kursnummer Z017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 640,00
Kalligrafie - Anfängerkurs
Di. 11.03.2025 18:00
Bremervörde

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Kalligrafie. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, probieren Sie dieses anhand von Grußkarten, Schildern oder ähnliches bei uns aus. Die Schriftarten, Formen und Farben werden anhand von praktischen Übungen ergründet.

Kursnummer K05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Farb- und Stilberatung
Sa. 15.03.2025 10:00
Bremervörde

Sie sind sich unsicher, welche Farben Ihnen stehen, oder möchten Sie stilvolle Outfits besser zusammenstellen können? In unserer Farb- und Stilberatung sind Sie genau richtig. Unsere Expertin, Kathi Walter, ist geschulte Beraterin und steht mit Tipps und Tricks zur Seite. Zusätzlich gibt es eine Make-Up Beratung. Dieser Workshop findet anfangs in den Räumlichkeiten unseres Bildungszentrums statt und anschließend besuchen Sie als kleine Gruppe zusammen mit Frau Walter „Mode Steffen“ in Bremervörde, um nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch Ihre neuen Erfahrungen anzuwenden. Also, schnappen Sie sich Ihre beste Freundin, Mutter, Tochter oder andere Begleiter und melden sich gerne bei uns an. Männer sind natürlich auch herzlich willkommen.

Kursnummer DIES01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Kathrin Walter
Motorsägenschein Arbeitssicherheit Baum 1
Mo. 17.03.2025 09:00
Bremervörde

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) Dieser Lehrgang ist als Maßnahme der beruflichen Bildung im Land Niedersachsen anerkannt. Er kann als Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden.

Kursnummer Z0016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Bildbearbeitung für Social Media Plattformen
Mo. 17.03.2025 18:00
Bremervörde

GIMP, ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, hat eine funktionale Mächtigkeit von professionellen Programmen. Sie lernen nicht nur den Umgang mit der Programmoberfläche und die Verwendung der Basiswerkzeuge kennen, sondern erhalten auch einen Einstieg in die Auswahlmöglichkeiten.

Kursnummer EDV03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent:in: Marco Scheiper
Motorsägenlehrgang
Fr. 04.04.2025 14:00
Bremervörde

Motorsägenkurs für Waldbesitzer:innen und Privatanwender:innen In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichsten Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Dieses erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 3.1/ 4.2/ 4.3 (Stand 1. Jan. 2004), GUV-I 8624 (Stand Sept. 2004) und GUV-I 8556 (Stand Feb. 2002) der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Gartenbau-Berufsgenossenschaft, sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung. Nach Möglichkeit sind entsprechende persönliche Schutzausrüstung und die Motorsäge mitzubringen.

Kursnummer Z002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Leckere Wildkräuter kennenlernen
Sa. 05.04.2025 10:00
Bremervörde

Wildkräuter enthalten oft ein Vielfaches an Mineralien und Vitaminen im Vergleich zu Gemüse aus dem Supermarkt. Zum Beispiel die Brennnessel bringt es auf siebenmal mehr Vitamin C als Orangen. Aber auch bei Magnesium, Calcium, Kalium und Eiweiß gehört die Brennnessel zu den inhaltsreichsten Pflanzen überhaupt. Die ganze Pflanze ist essbar und fast das ganze Jahr verfügbar. Sie werden verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung kennen lernen. Wir werden aus den gesammelten Wildkräutern einen leckeren Smoothie herstellen, sowie einen Mittagssnack und Kräutertee dazu trinken.

Kursnummer E10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Oxymel - Nicht nur Medizin aus Honig und Essig... es schmeckt auch gut!
Do. 22.05.2025 18:00
Bremervörde
Nicht nur Medizin aus Honig und Essig... es schmeckt auch gut!

Oxymel, Honig und Essig: - Bekämpfen Atemwegserkrankungen - Senken die Blutzuckerwerte - Senken die Cholesterinwerte - Schützen das Herz - Wirken antibiotisch - Wirken antioxidativ - Erhöhen die körperliche Leistung - Fördern die Verdauung - Heilen Wunden - Verbessern die Gedächnisleistung - Wirken Alterungsprozessen entgegen - Wirken antidepressiv - Können Krebszellen abtöten Seit 2500 Jahren ist Oxymel in der Weltmedizin verankert und gilt als Breitbandmittel und Allheilmittel. Oxymel scheint jede Erkrankung zu besiegen, denn „in Honig und Essig ist eine Kraft, die aus ihrer Vermischung entsteht, so groß, wie sie in keinem von diesen beiden allein besteht“, erklärt das Arzneibuch von Antidotarium Mesue´ (16. Jahr-hundert). Wobei jedes für sich schon sehr gesund ist, ist die Mischung aus Honig und Essig zusammen einfach herausragend.

Kursnummer E09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Moorbaden – achtsamer Aufenthalt im Moor
Di. 10.06.2025 09:15

Hier geht es darum (wie beim Waldbaden), Stress abzubauen, die Gedanken loszulassen und voll in die einzigartige Atmosphäre des Moores einzutauchen. Wir lauschen, riechen, atmen bewusst, fühlen und betrachten so vor uns hin. Ein Wohlfühlbad für die Sinne und wenn es uns überkommt, springen wir über Stock und Stein.

Kursnummer E08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent:in: Gabriele Reeb
Fotokurs am Wochenende - Grundlagen und Einführung kompakt
Sa. 21.06.2025 10:00
Bremervörde
Grundlagen und Einführung kompakt

Die digitale System- oder Spiegelreflexkamera ist vorhanden, aber wie kann ich sie nutzen? Inhalte sind: Teil I: Wie stelle ich was und wo an meiner Kamera ein? Teil II: Wie fotografiere ich in den verschiedenen Programm- Modi? Teil III: Wie belichte und fokussiere ich? Teil IV: Wie baue ich ein Foto auf und ordne das Motiv an? Theorie und Praxis - besprechen und üben. Ort: Am Hafen 5, Bremervörde

Kursnummer K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Gebärdensprache
Sa. 06.09.2025 10:00
Bremervörde

In diesem Kurs wird Ihnen eine Auswahl von 115 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen und bei Bilderbuchbetrachtungen und Liedern geübt. Sie gehören zu den 200-250 Wörtern, die 80% unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kurze Worte wie z. B. noch mal, später, allein, weg.... egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor. Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden. Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden: - auf sich aufmerksam zu machen - Bedürfnisse und Gefühle zu äußern - sich etwas zu wünschen - zustimmen und ablehnen zu können - etwas fragen und erzählen zu können

Kursnummer SP02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent:in: Maike Sander
Ganzheitliches Gedächtnistraining/GGT
Di. 09.09.2025 17:30
Bremervörde

Eine kurze Einführung mit etwas Theorie, dann folgen praktische Übungen zu den Bereichen Wahrnehmung, Wortfindung, assoziatives Denken bis zur sog. Denkflexibilität. Hier werden alle Bereiche unserer Existenz (deshalb ganzheitlich) einbezogen; Körper, Geist und Seele.

Kursnummer K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Farb- und Stilberatung
Sa. 13.09.2025 10:00
Bremervörde

Sie sind sich unsicher, welche Farben Ihnen stehen, oder möchten Sie stilvolle Outfits besser zusammenstellen können? In unserer Farb- und Stilberatung sind Sie genau richtig. Unsere Expertin, Kathi Walter, ist geschulte Beraterin und steht mit Tipps und Tricks zur Seite. Zusätzlich gibt es eine Make-Up Beratung. Dieser Workshop findet anfangs in den Räumlichkeiten unseres Bildungszentrums statt und anschließend besuchen Sie als kleine Gruppe zusammen mit Frau Walter „Mode Steffen“ in Bremervörde, um nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch Ihre neuen Erfahrungen anzuwenden. Also, schnappen Sie sich Ihre beste Freundin, Mutter, Tochter oder andere Begleiter und melden sich gerne bei uns an. Männer sind natürlich auch herzlich willkommen.

Kursnummer DIES02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent:in: Kathrin Walter
Kalligrafie - Anfängerkurs
Mo. 22.09.2025 18:00
Bremervörde

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Kalligrafie. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, probieren Sie dieses anhand von Grußkarten, Schildern oder ähnliches bei uns aus. Die Schriftarten, Formen und Farben werden anhand von praktischen Übungen ergründet.

Kursnummer K04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Motorsägenlehrgang
Fr. 10.10.2025 14:00
Bremervörde

Motorsägenkurs für Waldbesitzer:innen und Privatanwender:innen In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichsten Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Dieses erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 3.1/ 4.2/ 4.3 (Stand 1. Jan. 2004), GUV-I 8624 (Stand Sept. 2004) und GUV-I 8556 (Stand Feb. 2002) der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Gartenbau-Berufsgenossenschaft, sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung. Nach Möglichkeit sind entsprechende persönliche Schutzausrüstung und die Motorsäge mitzubringen.

Kursnummer Z006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Motorsägenschein Arbeitssicherheit Baum 1
Mo. 20.10.2025 09:00
Bremervörde

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) Dieser Lehrgang ist als Maßnahme der beruflichen Bildung im Land Niedersachsen anerkannt. Er kann als Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden.

Kursnummer Z007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Motorsägenarbeiten Hubarbeitsbühne - Arbeitssicherheit Baum II (AS Baum II)
Mo. 03.11.2025 09:00

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) In diesem Lehrgang wird gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 1.3/ 1.4/ 2.3/ 3.1/ 4.2/ 4.3/ und BGR 500 ausgebildet und geprüft. Es wird dem Stundenplan der SVLFG Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau entsprechend unterrichtet und die erfolgreiche Teilnahme urkundlich beglaubigt. Die ausgehändigte Urkunde gilt als Fachkundenachweis - Arbeitssicherheit Baum II - gemäß VSG 4.2 § 2 DA 2. und Anlage 3 der SVLFG sowie gemäß der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 214-059 Modul C und D. Gleichzeitig liegt die Fachkunde zur Ausnahmeregelung hinsichtlich VSG 4.2 § 3 Abs. 5 in Verbindung mit VSG 1.1 § 15 vor.

Kursnummer Z009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 640,00
Motorsägenlehrgang
Fr. 21.11.2025 14:00
Bremervörde

Motorsägenkurs für Waldbesitzer:innen und Privatanwender:innen In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichsten Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Dieses erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 3.1/ 4.2/ 4.3 (Stand 1. Jan. 2004), GUV-I 8624 (Stand Sept. 2004) und GUV-I 8556 (Stand Feb. 2002) der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Gartenbau-Berufsgenossenschaft, sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung. Nach Möglichkeit sind entsprechende persönliche Schutzausrüstung und die Motorsäge mitzubringen.

Kursnummer Z010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Im Herzen "Jung" - Ein Leben nach der Arbeit
Fr. 21.11.2025 17:00

Das Leben ist wie ein Buch mit vielen Kapiteln und selbst über 60 können wir immer noch neue Seiten aufschlagen und unsere Geschichte weiter schreiben. Es ist nie zu spät, eine Lebensplanung zu gestalten, die von neuen Erfahrungen, bereicherndem Lernen und einer positiven Sichtweise in einer ausgewogenen Alltagsstruktur geprägt ist. Erlebnisse sind die Farbtupfer auf der Leinwand unseres Lebens. Warum nicht neue Orte entdecken, neue Hobbys ausprobieren oder alte Träume wieder zum Leben erwecken?! Lassen Sie sich nicht von Ihrem Alter definieren. Die goldenen Jahre können eine Zeit des Wachstums, der Freiheit und der Erfüllung sein deren Inhalt Sie selbst gestalten und bestimmen können.

Kursnummer DIES04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent:in: Nana Wettwer
Motorsägenschein Arbeitssicherheit Baum 1
Mo. 24.11.2025 09:00
Bremervörde

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) Dieser Lehrgang ist als Maßnahme der beruflichen Bildung im Land Niedersachsen anerkannt. Er kann als Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden.

Kursnummer Z008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Loading...
15.01.25 08:27:15