Skip to main content

Kommunikation

Loading...
Gebärdensprache
Sa. 22.02.2025 10:00
Bremervörde

In diesem Kurs wird Ihnen eine Auswahl von 115 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen und bei Bilderbuchbetrachtungen und Liedern geübt. Sie gehören zu den 200-250 Wörtern, die 80% unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kurze Worte wie z. B. noch mal, später, allein, weg.... egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor. Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden. Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden: - auf sich aufmerksam zu machen - Bedürfnisse und Gefühle zu äußern - sich etwas zu wünschen - zustimmen und ablehnen zu können - etwas fragen und erzählen zu können

Kursnummer SP01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent:in: Maike Sander
Das Leben aus der Beobachterperspektive betrachtet Gesprächsrunde - Philosophische Ansätze
Do. 24.04.2025 19:00
Bremervörde
Gesprächsrunde - Philosophische Ansätze

Gesprächsrunde „Das Leben aus der Beobachterperspektive betrachtet“ – philosophische Ansätze von und mit Gabriele Reeb. Anschließende Diskussion erwünscht! Gabriele Reeb möchte Sie herzlich einladen, einen anderen Blickwinkel einzunehmen. In dieser inspirierenden Gesprächsrunde tauchen wir in verschiedene Facetten des Lebens ein – sei es das Traumhaus, Herausforderungen wie Krankheiten, Trennung oder das Streben nach harmonischen Freundschaften. Gabriele Reeb erzählt von Ihren persönlichen Erfahrungen und lädt Sie ein, Ihre eigenen Erlebnisse zu teilen. Gemeinsam erweitern wir den Rahmen Ihrer Lebenssituation und eröffnen neue Sichtweisen, die Ihnen helfen können, mehr Klarheit und Verständnis zu gewinnen, um Ihr Leben bewusster zu gestalten.

Kursnummer KO001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent:in: Gabriele Reeb
Gebärdensprache
Sa. 06.09.2025 10:00
Bremervörde

In diesem Kurs wird Ihnen eine Auswahl von 115 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen und bei Bilderbuchbetrachtungen und Liedern geübt. Sie gehören zu den 200-250 Wörtern, die 80% unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kurze Worte wie z. B. noch mal, später, allein, weg.... egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor. Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden. Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden: - auf sich aufmerksam zu machen - Bedürfnisse und Gefühle zu äußern - sich etwas zu wünschen - zustimmen und ablehnen zu können - etwas fragen und erzählen zu können

Kursnummer SP02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent:in: Maike Sander
Ganzheitliches Gedächtnistraining/GGT
Di. 09.09.2025 17:30
Bremervörde

Eine kurze Einführung mit etwas Theorie, dann folgen praktische Übungen zu den Bereichen Wahrnehmung, Wortfindung, assoziatives Denken bis zur sog. Denkflexibilität. Hier werden alle Bereiche unserer Existenz (deshalb ganzheitlich) einbezogen; Körper, Geist und Seele.

Kursnummer K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Im Herzen "Jung" - Ein Leben nach der Arbeit
Fr. 21.11.2025 17:00

Das Leben ist wie ein Buch mit vielen Kapiteln und selbst über 60 können wir immer noch neue Seiten aufschlagen und unsere Geschichte weiter schreiben. Es ist nie zu spät, eine Lebensplanung zu gestalten, die von neuen Erfahrungen, bereicherndem Lernen und einer positiven Sichtweise in einer ausgewogenen Alltagsstruktur geprägt ist. Erlebnisse sind die Farbtupfer auf der Leinwand unseres Lebens. Warum nicht neue Orte entdecken, neue Hobbys ausprobieren oder alte Träume wieder zum Leben erwecken?! Lassen Sie sich nicht von Ihrem Alter definieren. Die goldenen Jahre können eine Zeit des Wachstums, der Freiheit und der Erfüllung sein deren Inhalt Sie selbst gestalten und bestimmen können.

Kursnummer DIES04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent:in: Nana Wettwer
Loading...
15.01.25 10:45:56