Gebärdensprache
In diesem Kurs wird Ihnen eine Auswahl von 115 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen und bei Bilderbuchbetrachtungen und Liedern geübt. Sie gehören zu den 200-250 Wörtern, die 80% unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kurze Worte wie z. B. noch mal, später, allein, weg.... egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor.
Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden.
Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden:
- auf sich aufmerksam zu machen
- Bedürfnisse und Gefühle zu äußern
- sich etwas zu wünschen
- zustimmen und ablehnen zu können
- etwas fragen und erzählen zu können
Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden.
Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden:
- auf sich aufmerksam zu machen
- Bedürfnisse und Gefühle zu äußern
- sich etwas zu wünschen
- zustimmen und ablehnen zu können
- etwas fragen und erzählen zu können
Gebärdensprache
In diesem Kurs wird Ihnen eine Auswahl von 115 Gebärden vorgestellt und in kurzen Sätzen und bei Bilderbuchbetrachtungen und Liedern geübt. Sie gehören zu den 200-250 Wörtern, die 80% unserer Kommunikation ausmachen und als Kernvokabular der deutschen Sprache bezeichnet werden. Bei diesem Kernvokabular handelt es sich vor allem um Verben, Adjektive und kurze Worte wie z. B. noch mal, später, allein, weg.... egal über welches Thema gesprochen wird, diese Wörter kommen immer wieder vor.
Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden.
Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden:
- auf sich aufmerksam zu machen
- Bedürfnisse und Gefühle zu äußern
- sich etwas zu wünschen
- zustimmen und ablehnen zu können
- etwas fragen und erzählen zu können
Bei Kindern, die sich nur eingeschränkt über Lautsprache oder die deutsche Sprache verständigen können, kann die Kommunikation sehr erfolgreich mit Gebärden, die zum Kernvokabular gehören, unterstützt werden.
Auf diese Weise kann den Kindern ermöglicht werden:
- auf sich aufmerksam zu machen
- Bedürfnisse und Gefühle zu äußern
- sich etwas zu wünschen
- zustimmen und ablehnen zu können
- etwas fragen und erzählen zu können
-
Gebühr35,00 €
- Kursnummer: SP02
-
StartSa. 06.09.2025
10:00 UhrEndeSa. 06.09.2025
15:00 Uhr
Dozentin:
Maike Sander
Geschäftsstelle: Bildungszentrum BRV, Am Hafen 5, 27432 Bremervörde
Bildungszentrum BRV
Am Hafen 5
27432 Bremervörde
Raum 1 - "Am Hafen"