In diesem Einsteigerkurs werden die Grundlagen der Computernutzung vermittelt und Hemmungen beim Umgang mit dem PC bzw. Notebook sollen abgebaut werden. Schwerpunkt: Umgang mir dem Betriebssystem Windows und das Kennenlernen von Microsoft Word.
In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichen Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Die Teilnahme berechtigt zur Aufbereitung von Holz zu privaten Zwecken.
Wie beschneidet man Ziergehölze richtig? An diesem Vormittag lernen Sie verschiedene Arten des Rückschnitts kennen und übertragen diese auf entsprechende Pflanzengruppen. Nach der Theorie geht es dann für Praxisübungen nach draußen. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
Dieses ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus. Es ist ein Ganzkörpertraining im Bereich der Kraftausdauer. Die motivierende Musik steigert die physische als auch die mentale Fitness. Dieser Sport ist für Jung und Alt geeignet und bringt eine Vielzahl an positiven Effekten wie Verbesserung der sozialen und emotionalen Gesundheit.
Pflegekräfte bringen hohe fachliche Kompetenz mit. Doch ein Notfall stellt sie vor besondere Herausforderungen und erfordert sofortiges Handeln. Wir bereiten Pflegekräfte auf viele alltägliche Unfälle vor, die schnell lebensgefährlich werden können. In zahlreichen Fallbeispielen gibt es Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. In der ambulanten und stationären Pflege haben Qualität und Qualitätssicherung einen hohen Stellenwert. Für Pflegekräfte besteht eine jährliche Fortbildungspflicht von mindestens acht Fortbildungsstunden. Die Einhaltung wird durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft. Fortbildung gemäß § 132 SGB V (MDK)
Der richtige Schnitt von Apfel, Birne & Co. An diesem Nachmittag lernen Sie, wie ein Obstgehölz eigentlich "tickt". Daraus können wir wichtige Schnittregeln ableiten - und wenden diese anschließend gleich in der Praxis an. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
Wie beschneidet man Ziergehölze richtig? An diesem Vormittag lernen Sie verschiedene Arten des Rückschnitts kennen und übertragen diese auf entsprechende Pflanzengruppen. Nach der Theorie geht es dann für Praxisübungen nach draußen. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
Der richtige Schnitt von Apfel, Birne & Co. An diesem Nachmittag lernen Sie, wie ein Obstgehölz eigentlich "tickt". Daraus können wir wichtige Schnittregeln ableiten - und wenden diese anschließend gleich in der Praxis an. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
In diesem Kurs bereiten wir leckere Gerichte zu, die schnell gehen - ohne Konserven und Tütensoßen.
Zu diesem Kurs dürfen Sie gern ihren eigenen Hund mitbringen, sofern dieser verträglich ist und auch in fremder Umgebung entspannen kann. Es werden Techniken vermittelt, die man ohne Vorkenntnisse direkt im Kurs und anschließend Zuhause anwenden kann. Dies umfasst das Erkennen und Lösen verklebter Faszien (Bindegewebe), das Training auf dem Gymnastikball, aber auch die Stärkung von Bändern und Sehnen durch ausgewählte Dehnübungen für Ellbogen, Knie und Hüfte. Abgerundet wird der Kurs mit Basiswissen zur Anatomie. Damit werden Sie beurteilen können, ob ein Geschirr Ihrem Hund auch wirklich passt sowie die Wichtigkeit von Krallenpflege zur Vorbeugung von Haltungsschäden erkennen.
Handpuppen sind in vielen Bereichen einsetzbar. Ob zum Vermitteln von Unterrichtsinhalten, zur Unterhaltung oder einfach als Zuhörer bei den kleinen und großen Sorgen von Kindern. In dieser Fortbildung werden Techniken, Tipps und Tricks für den kreativen Einsatz von Klappmaulpuppen vermittelt. Sie erhalten Anregungen und Inspirationen, die Puppen auf vielseitige Weise ins Spiel zu bringen und in ganz unterschiedlichen pädagogischen Situationen einsetzen zu können. Die Fortbildung gibt Ihnen die Möglichkeit, mit den großen Klappmaulpuppen (z.B. von Living Puppets oder Kumquats), bei denen sich der Mund und z.T. auch die Hände separat bespielen lassen, zu erlernen und zu üben. Eine Vielzahl von Puppen werden Ihnen für den Workshop zur Verfügung gestellt, aber auch eigene Puppen können mitgebracht werden.
Sie möchten etwas in Ihrem Garten verändern, haben aber keine Idee wie Sie das angehen können? Probieren Sie es doch mal mit Feng Shui. In diesem Infovortrag erhalten Sie Gestaltungstipps, wie durch kleine Veränderungen ein Garten zum Wohlfühlen geschaffen werden kann. Es müssen nicht immer gleich große Umbaumaßnahmen sein, oft helfen schon kleine Veränderungen durch gezieltes Einbringen von Hilfsmitteln oder Accessoires. Was Feng Shui für den Garten ist und wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem 3 -stündigen Infovortrag.
In fröhlicher Runde wollen wir verschiedene kleine Leckereien ausprobieren, die auch auf Partys Anklang finden und sich gut vorbereiten lassen. Anschließend genießen wir unsere Kreationen!
Das Risiko Opfer eines Betrugs, Unfalls oder Verbrechens während einer Reise zu werden, kann durch gezieltes interaktives Coaching und Aufklärung reduziert werden. Im Workshop wird auf die kulturellen Besonderheiten der bereisten Länder eingegangen, das Verständnis für sicherheitskritische Situationen am Flughafen, im Hotel und während des Transfers trainiert und sensibilisiert, um diese im Vorfeld zu erkennen. Tipps zur Vermeidung werden erarbeitet und Hilfen und Lösungsmöglichkeiten gegeben. In Fallbeispielen werden gemeinsam individuelle passende Verhaltensempfehlungen definiert
Im Vorfeld behandeln wir theoretisch das Thema Haltung und Bewegung. Anschließend wollen wir Stabilisation, Gleichgewicht und Koordination anhand von Übungen schulen.
Wie gegrüße ich neue Bewohner? Einzugsmanagement z.B. Bezugsperon, Ängste abbauen, Kontaktpflege (Erkennen und reagieren auf Probleme), Vorstellung von Freizeitbetreuung mit den dazugehörigen Angeboten.
In diesem Wochenendworkshop erlernen Sie die Funktion und Handhabung der Nähmaschine. Nach den ersten Nähversuchen kann mit dem eigenen Nähprojekt begonnen werden
Sie möchten etwas in Ihrem Garten verändern, haben aber keine Idee wie Sie das angehen können? Probieren Sie es doch mal mit Feng Shui. In diesem Infovortrag erhalten Sie Gestaltungstipps, wie durch kleine Veränderungen ein Garten zum Wohlfühlen geschaffen werden kann. Es müssen nicht immer gleich große Umbaumaßnahmen sein, oft helfen schon kleine Veränderungen durch gezieltes Einbringen von Hilfsmitteln oder Accessoires. Was Feng Shui für den Garten ist und wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem 3 -stündigen Infovortrag.
Wissenswertes über die Wirkungsweise heimischer Kräuter und Verwendungsmöglichkeiten. Gemeinsam werden verschiedene Gerichte gekocht und Kräuteressig,- öl und -salz hergestellt.
Wir werden gemeinsam ein Wackelbrett herstellen, das vielen Hunden nicht nur Spaß bereitet, sondern auch zahlreiche physiologische Vorteile bietet. So schulen Welpen mit Wackelbrettern auf spaßige Weise ihren Gleichgewichtssinn, wodurch ihnen z. B. das Autofahren leichter fallen kann. Ältere Hunde wiederum können durch das Ausbalancieren ihre Muskulatur gelenkschonend trainieren.