Skip to main content

Bildungswerk Wesermünde Süd e.V.

Loading...
Hula-Hoop Fitness
Mo. 04.09.2023 19:15
Beverstedt

Dieser Kurs ist für Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen. Jeder ist herzlich eingeladen den Spaß am Hullern zu entdecken, unabhängig davon ob man schon hullern kann oder nicht. Hula Hoop ist ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ganzkörper-Workout. Trainiert werden vor allem Bauch, Taille, Beckenboden und Rückenmuskulatur. Das Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt und die allgemeine Beweglichkeit wird verbessert.

Kursnummer C78
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
5er Karte € 35,00 10er Karte € 70,00
Dozent*in: Jona Latza
Vinyasa Yoga / Slow Flow
Di. 05.09.2023 19:00
Beverstedt

Du musst dafür nicht sportlich oder gelenkig sein, dass Alter spielt keine Rolle. Du kannst jederzeit mit der Praxis des Yoga beginnen. Yoga reduziert Stress, stärkt das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließendes Yoga. Im Vordergrund steht die Praxis von Körperhaltung. Meditation und Pranayama (Atemtechnik) sind bewusst auf ein Minimum reduziert.

Kursnummer C74
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Anita Dieckmann
Iphone und Ipad
Do. 05.10.2023 18:00
Beverstedt

Ihr iphone und iPad kann mehr als im Internet surfen, E-Mails versenden, Fotos machen und bearbeiten. In diesem Kurs lernt man alles über die Funktionen vom iphone und iPad.

Kursnummer C174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Friedrich Bunce
Frei Sprechen - Rhetorik
Sa. 07.10.2023 09:30
Beverstedt

Stellen Sie sich vor …. - Sie brauchen nicht mehr ablesen. - Sie schauen Ihre Zuhörer an und reden mit ihnen. - Die Angst ist weg, Sie kommen in einen Flow.. durch Vorbereitungstechnik, Stichwortkonzeption, Vertrauen in Ihr eigenes situatives Denken und wissen, was zu tun ist, falls Sie mal den Faden verlieren . Es gibt Körper-, Sprech-, Muskel- und Artikulationsübungen zum Mitmachen und sich ausprobieren.

Kursnummer C53
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Dr. Anne-Britt Ueckermann
Gartenstecker aus Metall Schmieden & Metallgestalten
Sa. 07.10.2023 10:00
Beverstedt
Schmieden & Metallgestalten

Kreatives für Haus und Garten aus Metall. Sie schmieden unter Anleitung Ihr eigenes Meisterwerk. Entdecken Sie die Faszination dieses alten Handwerkes und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! In einer kurzen Materialkunde werden verschiedene Werkzeuge und deren Handhabung erläutert und die wichtigsten Schmiedetechniken vorgestellt.

Kursnummer C48
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Materialkosten (ca. 15€) sind direkt an den Dozenten zu zahlen.
Fellpflege für den Hund Rauhaar (Trimmfell) Hunde
Di. 10.10.2023 17:00
Beverstedt
Rauhaar (Trimmfell) Hunde

Je nach Felltypen kann die Fellpflege sehr zeitintensiv sein, doch keine Angst, es gibt mittlerweile sehr viele Hilfsmittel, die dir die Fellpflege deines Hundes erleichtern können. In diesem Kurs wird erklärt worauf man bei der Fellpflege zu achten hat. Hundepflege hört bei der Fellpflege jedoch nicht auf, auch die richtige Ohren-, Augen- und Krallenpflege wird erklärt. Wird die Hundepflege richtig durchgeführt, stärkt sich die Bindung zwischen Halter und Hund. Welches Zubehör sich bei welchem Felltypen am besten eignet und wann ein Bad für deinen Hund sinnvoll sein kann und wieviel pflege das Fell deines Hundes benötigt, diese Fragen werden in diesem Kurs beantwortet. Wie viel Pflege benötigt das Fell deines Hundes wirklich?

Kursnummer C154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Verena Eckhardt
Immunsystem Stärken mit Qigong
Mi. 11.10.2023 10:30
Beverstedt

Qigong bedeutet frei übersetzt die Pflege und Entwicklung unserer Lebensenergie (Qi) durch das Üben vorgegebener harmonischer Bewegungsabläufe (Gong). Die sanften Übungen fördern unsere Beweglichkeit, vertiefen unsere Atmung und schenken uns innere Gelassenheit und Freude. In diesem Kurs lernen wir eine kleine Auswahl alltagstauglicher Übungen kennen, die unsere Abwehrkräfte stärken, und die uns helfen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und können bei Bedarf auch im Sitzen ausgeführt werden.

Kursnummer C88
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Britta Biesterfeld
Ran an den Burger Kinderkoch-Kurs
Fr. 13.10.2023 16:00
Beverstedt
Kinderkoch-Kurs

Maximaler Burgerspaß ohne schlechtes Gewissen. Die glutenfreien Brötchen aus Hafer backen wir natürlich selber. Dazu gibt es eine leckere selbstgemachte Soße. Als Belag: Salat, Tomaten, Paprika.

Kursnummer C144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen.
Dozent*in: Waltraud Niethammer
5 Tibeter als Morgenroutine
Sa. 14.10.2023 11:00
Beverstedt

Die 5 Tibeter sind Yogaübungen, die den Körper kräftigen und den Kreislauf stärken. Verbunden mit Affirmationen aktivieren Sie Körper und Geist für einen guten Start in den Tag. In den 2 Terminen erlernen Sie die korrekte Ausführung der 5 Tibeter (ggf. mit Anpassung an ihren körperlichen Fitnessgrad). Außerdem erlernen Sie die Vorzüge einer sportlichen Morgenroutine kennen.

Kursnummer C86
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Christa Brünjes
Vagusnerv-Training
Sa. 14.10.2023 13:00
Beverstedt

Der Vagusnerv ist Teil unseres Nervensystems und spielt eine große Rolle für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Um die positiven Eigenschaften für sich bestmöglich nutzen zu können, lernen Sie die Bedeutung und Anatomie des Vagusnervs kennen und erlernen Übungen, mit denen Sie den Vagusnerv optimal aktivieren und somit für ihre Gesundheit nutzen können. - Atemübungen - Stimmübungen - Massage - Bewegungsübungen

Kursnummer C85
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Christa Brünjes
It´s Spätzle Time Kinderkoch-Kurs
Mi. 18.10.2023 16:00
Beverstedt
Kinderkoch-Kurs

Selber gemachte schwäbische Käse-Spätzle. Wie lecker ist das denn? Dazu eine Gemüsesoße.

Kursnummer C138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen.
Dozent*in: Waltraud Niethammer
Menschen mit Demenz verstehen, begleiten und betreuen Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI
Fr. 20.10.2023 15:00
Beverstedt
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI

Erkrankt ein Mensch an Demenz, bringt es viele Veränderungen mit sich. Betreuungskräfte stehen vor einer großen Herausforderung. Wir zeigen, wie Sie zu einem Menschen mit Demenz Zugang erhalten oder finden. Wir werden kurz einige theoretische Grundlagen und Methoden kennenlernen. Im zweiten Teil geht es um die praktische Umsetzung. (z.B.Validation, 10 Min. Aktivitäten u.s.w.)

Kursnummer C8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Marina Kuzmenko
Senioren/innen Fit Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI
Sa. 21.10.2023 09:00
Beverstedt
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI

Ein Übungsangebot in dem ich euch zeigen möchte, welche Übungen man auch zu Hause mit einfachen Alltagsgegenständen machen kann. Ich biete euch einen sehr abwechslungsreichen Übungsvormittag.

Kursnummer C9
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Barbara Peper
Burnout vorbeugen durch Achtsamkeit
Sa. 21.10.2023 13:00
Beverstedt

Wenn wir für eine Sache "brennen" , kann es leicht passieren, dass wir uns selbst aus dem Blick verlieren bis wir letztendlich nur noch leer und ausgebrannt sind. Das Achtsamkeitstraining unterstützt darin, die eigenen Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und leichter abzuschalten. - Wie entsteht Burnout - Warnsignale - Aktivierung des inneren Beobachters - Fokussierung auf das was ist - Imaginationsreise - Achtsamkeitsspaziergang

Kursnummer C102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Christa Brünjes
Komm wir ziehen in den Frieden - Führung durch die Muna-Lübberstedt
So. 22.10.2023 14:00

Lw. 2/Xl Muna-Lübberstedt - Zwangsarbeit für den Krieg - Muna-Führung Die MUNA Lübberstedt war zur Zeit des Nationalsozialismus eine Außenstelle des Konzentrationslagers Neuengamme. Später übernahm die Bundeswehr dieses Gelände. Inzwischen übernahm eine Naturschutzstiftung den aufgegebenen Bundeswehrstandort. Der Arbeitskreis MUNA Lübberstedt e.V. hält das Gedenken an die dunkle Zeit der Zwangsarbeit wach.

Kursnummer C171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Der Erlös geht zu 60 % als Spende an den Arbeitskreis der Muna Lübberstedt e.V.
Fellpflege Kurzhaar Hunde
Do. 26.10.2023 17:00
Beverstedt
Kurzhaar Hunde

Je nach Felltypen kann die Fellpflege sehr zeitintensiv sein, doch keine Angst, es gibt mittlerweile sehr viele Hilfsmittel, die dir die Fellpflege deines Hundes erleichtern können. In diesem Kurs wird erklärt worauf man bei der Fellpflege zu achten hat. Hundepflege hört bei der Fellpflege jedoch nicht auf, auch die richtige Ohren-, Augen- und Krallenpflege wird erklärt. Wird die Hundepflege richtig durchgeführt, stärkt sich die Bindung zwischen Halter und Hund. Welches Zubehör sich bei welchem Felltypen am besten eignet und wann ein Bad für deinen Hund sinnvoll sein kann und wieviel pflege das Fell deines Hundes benötigt, diese Fragen werden in diesem Kurs beantwortet. Wie viel Pflege benötigt das Fell deines Hundes wirklich?

Kursnummer C152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Verena Eckhardt
Erste Hilfe am Hund
Sa. 28.10.2023 09:30
Beverstedt

Was tun, wenn der Hund stark blutet oder sich am Auge verletzt hat? Seien Sie gut gerüstet für den Notfall mit Ihrem Hund! Unser Kurs setzt sich aus drei Theoriestunden und einer Praxisstunde zusammen. Die Praxisphase wird von Jack, Yuma, Elli oder Whisper begleitet. Sofern ab und an ein Leckerli in die Hundeschnauze wandert, dürfen unsere Kursteilnehmer ihre Pfoten verbinden, den Pulsschlag am Hinterlauf messen und die Farbe ihrer tierischen Mundschleimhaut untersuchen. Unser Team der Rettungsdienstschule Rettungsanker bereitet dich optimal auf alltägliche Unfälle vor, die schnell lebensgefährlich werden können. In zahlreichen Fallbeispielen gibt es Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. Aktives Üben von Sofortmaßnahmen und Szenarien-Trainings stehen im Fokus unseres Kurskonzeptes und steigern deinen ganz persönlichen Lernerfolg. Inhalt : - Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen, Notfällen und Rettungen - Sofortmaßnahmen / Erste-Hilfe-Utensilien - Medical Training | Praktische Übungen -Maulschlaufe / Krampfanfall -Kreislaufprobleme | Schockzustand - Hitzschlag / Atmung | Atemnot - Durchfall | Erbrechen - Augenkontrolle / Fremdkörper im Maul - Vergiftung / Intoxikation - Fachgerechter Transport Ohrenkontrolle / Ohrenverband / Pfotenkontrolle / Pfotenverband - Wunden und Knochenbrüche / Verbrennungen

Kursnummer C155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Rettungsanker Rettungsdienstschule
Schüßler-Salze für akute und chronische Erkrankungen
Mo. 30.10.2023 19:00
Beverstedt

In diesem Kursus lernen Sie die Schüssler-Salze kennen. Mit den Schüssler-Salzen kann man akute und chronische Erkrankungen behandeln, aber auch im Vorfeld Defizite ausgleichen. Ob ein Defizit besteht, können wir anhand der Antlitzdiagnostik feststellen.

Kursnummer C104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Marie-Luise Gloy
Heben und Tragen für pflegende Angehörige
Sa. 04.11.2023 09:00
Beverstedt

Heben und Tragen gehören in der Pflege körperlich eingeschränkter Menschen zum Alltag. Das Heben und Tragen führt häufig zu Verspannungen, Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen. Mit den richtigen Techniken kann Verletzungen vorgebeugt werden. In sogenannten Kinästhetischen Ansätzen lernen Sie Bewegungsabläufe, die sowohl Ihren eigenen Körper schonen als auch die Selbstständigkeit und Mobilität der pflegebedürftigen Person fördern.

Kursnummer C169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Karen Stechmann
Rechtliche Aspekte - Betreuungsrecht Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI
Sa. 04.11.2023 09:00
Loxstedt
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung Zum 1. Januar 2023 trat das Gesetz zur Reform des Betreuungsrechts in Kraft. Es stärkt die Selbstbestimmung von betreuten Menschen und die Qualität der rechtlichen Betreuung. Die Reform ist die größte im Betreuungsrecht seit deren Einführung und der Abschaffung der Entmündigung im Jahr 1992 - Was hat sich im Betreuungsrecht geändert? - Was darf ein Betreuer alles alleine entscheiden? - Wie hoch ist das Schonvermögen ab 2023? - Was hat sich 2023 für Betreuungskräfte geändert? - Was hat sich 2023 bei der Vorsorgevollmacht geändert?

Kursnummer C10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Dietmar Kroll
Faszination Faszien und Kinesiotaping Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte
Sa. 04.11.2023 09:00
Beverstedt
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte

Was sind Faszien? Wie kommt es zu Verklebungen? Faszien lösen und Faszien trainieren ist nur ein Teil dieses Lehrgangs. Zusätzlich biete ich ein Workout ohne Geräte an, sowie die Anleitung für die sog. Black Roll und vieles mehr. Im 2. Teil werden wir die Faszien tapen, so dass jeder von euch es zu Hause anwenden kann.

Kursnummer C89
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Barbara Peper
DiE 8 Brokate (Thai-Chi/Chi-Gong)
Sa. 04.11.2023 11:00

Die 8 Brokate oder auch die 8 edlen Übungen sind Bewegungen aus dem Thai-Chi/Chi-Gong und für jedes Alter machbar. Die 8 Brokate fördern die Beweglichkeit, das körperliche und seelische Wohlbefinden und tragen zur Entspannung bei.

Kursnummer C87
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Christa Brünjes
REIKI II
Sa. 04.11.2023 14:00
Beverstedt

Mit dem II. Reiki-Grad kann das Wissen um Reiki vertieft und die Arbeit mit Reiki intensiviert werden. Wie auch Reiki I stellt auch II. Reiki-Grad eine in sich abgeschlossene Ausbildungsstufe da. Natürlich geht auch in diesem Kurs schwerpunktmäßig um eine Verstärkung sowie Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten in der Reikiarbeit. Durch das Kennenlernen der drei Symbole, ihrer Bedeutung und ihrer Anwendungsmöglichkeiten erweitert sich die Arbeitsspektrum mit Reiki in erheblichem Maße.

Kursnummer C83
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Dozent*in: Oswald Henrich
Kochen mit Bier
Mo. 06.11.2023 18:00

Bier ist nicht nur zum Trinken da - man kann es auch wunderbar in die Küche integrieren. Bier passt zu Fisch, zu Fleisch - sogar zur Süßspeise. Also Bierflasche auf und ab in die Küche.

Kursnummer C117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Lebensmittelkosten sind direkt an den Referenten zu zahlen
Dozent*in: Harald Rossa
Bogen bauen - Historischer Flachbogen
Di. 07.11.2023 18:15
Beverstedt

Gebaut wird ein Flachbogen aus vorbereiteten Rohlingen, größtenteils unter Einsatz von Handwerkzeug wie Raspel, Ziehmesser und Hobel. Die Größe ist persönlich auf Sie zugeschnitten. Es sind keinerlei handwerkliche Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer C46
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Materialkosten zwischen € 80,00 und € 100,00 je nach Bogengröße sind direkt an den Dozenten zu zahlen.
Dozent*in: Benno Kruse
Ayurvedische Winterküche
Mi. 08.11.2023 18:30
Beverstedt

Der Körper benötigt im Winter viel Energie und Stabilität. Schwere, ölige und wärmende Speisen helfen ihm, diese zu gewinnen. Freuen Sie sich auf köstliche und einfache Rezepte mit Stoffwechsel anregenden Gewürzen, wie Ingwer, Nelke, Muskat, Zimt und mehr.

Kursnummer C118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen,
Dozent*in: Waltraud Niethammer
Smartphones für Senioren
Do. 09.11.2023 17:00

Sie haben ein Smartphone und wissen nicht wie man damit richtig umgeht? Im heutigen Zeitalltag ist das Smartphone nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs werden Ihnen Tipps und Tricks an die Hand gelegt, die den Umgang mit dem Smartphone erleichtern. Es werden Ihnen die wichtigsten Funktionen vermittelt. Themen: - Telefonnummern speichern und neue Kontakte anlegen - Termine im Kalender eintragen und verwalten - Fotos aufnehmen und weiterleiten - WhatsApp (Nachrichten und Bilder versenden) - Wecker und Timer einstellen - Mobile Daten und WLAN - Apps und vieles mehr

Kursnummer C172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Friedrich Bunce
Schnitzen
Sa. 11.11.2023 10:00
Beverstedt

Schnitzen macht Spaß und es erschließt den gestalterischen Zugang zu einem wunderbaren Werkstoff. Aber: Ein Messer ist nicht zum Spielen da und darf keine Waffe sein. Es ist ein nützliches und notwendiges Werkzeug, mit dem wir alle in irgendeiner Weise zu tun haben. Es geht also darum, den richtigen und respektvollen Umgang damit zu lernen- mit einem wirklich scharfen Messer. Denn nur damit macht das Schnitzen auch Spaß. Wie das ohne Verletzung gehen kann, zeige ich über eine sichere Technik mit dem Handschnitzmesser in einer kleinen Gruppe. Mit vielen Anregungen!

Kursnummer C51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Materialkosten sind direkt an den Dozenten zu zahlen. Werkzeug und Material wird gestellt.
Dozent*in: Michael Bungard
Abstrahierte und abstrakte Malerei mit Acrylfarben auf Papier
Mo. 13.11.2023 18:00

In diesem Kurs erfahren wir an Bildbeispielen die Unterschiede der beiden Genres (Abstrahierte und Abstrakte Malerei). Ausgangspunkt der eigenen Arbeiten kann ein Gegenstand oder eine Pflanze sein, die dann in einer der beiden Varianten - je nach Belieben der TeilnehmerInnen - gestaltet wird .

Kursnummer C52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Carla Mantel
Traumreise und Entspannung Fortbildungen für Pädagogische Betreuungskräfte , Kitafachkräfte und Interessierte
Di. 14.11.2023 17:00
Beverstedt
Fortbildungen für Pädagogische Betreuungskräfte , Kitafachkräfte und Interessierte

Phantasie- und Traumreisen sind eine echte Erfahrung: Sie bauen Spannungen ab, fördern die Kreativität und Achtsamkeit und regen das Vorstellungsvermögen der Kinder an. In dieser Fortbildung erarbeiten wir inhaltliche Aspekte von Phantasie- und Traumreisen und wie sie nachhaltig zu einer positiven Gelassenheit, aber auch zu einem besseren Körpergefühl führen. Wir erarbeiten eine eigene Traumreise und sammeln theoretische und praktische Anregungen und Erfahrungen zur Umsetzung in der Kindertagespflege.

Kursnummer C38
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Martina Golinski-Uhlemann
Geburtstags-Bufett Kinderkoch-Kurs
Mi. 15.11.2023 16:00
Beverstedt
Kinderkoch-Kurs

Die Kinder bereiten unter Anleitung die Gerichte selbst zu, bauen das Buffet auf und genießen die Köstlichkeiten gemeinsam! Es gibt eine leichte gefüllte Big Mac Rolle, einen leckeres Bananenbrot, Gemüse-Waffeln, lustige Ideen aus Obst und Salat usw. Kreativität ist gefragt!

Kursnummer C142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen.
Dozent*in: Waltraud Niethammer
Fellpflege Langhaar Hunde
Do. 16.11.2023 17:00
Beverstedt
Langhaar Hunde

Je nach Felltypen kann die Fellpflege sehr zeitintensiv sein, doch keine Angst, es gibt mittlerweile sehr viele Hilfsmittel, die dir die Fellpflege deines Hundes erleichtern können. In diesem Kurs wird erklärt worauf man bei der Fellpflege zu achten hat. Hundepflege hört bei der Fellpflege jedoch nicht auf, auch die richtige Ohren-, Augen- und Krallenpflege wird erklärt. Wird die Hundepflege richtig durchgeführt, stärkt sich die Bindung zwischen Halter und Hund. Welches Zubehör sich bei welchem Felltypen am besten eignet und wann ein Bad für deinen Hund sinnvoll sein kann und wieviel pflege das Fell deines Hundes benötigt, diese Fragen werden in diesem Kurs beantwortet. Wie viel Pflege benötigt das Fell deines Hundes wirklich?

Kursnummer C153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Verena Eckhardt
Fingerfood und raffinierte Vorspeisen Einfach Vegan
Do. 16.11.2023 18:00
Beverstedt
Einfach Vegan

Wir bereiten Häppchen zum Aperitif und kleine Vorspeisen zu, z.B. Karottenlax Canapés, Zucchini-Rosen, gefüllte Datteln und selbstgemachter Nuss-Frischkäse. Die Teilnehmenden bekommen Tipps und Tricks für das vegane Kochen. Die Rezepte können später auch zuhause leicht umgesetzt werden.

Kursnummer C122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen.
Dozent*in: Barbara Stukenborg
Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber
Fr. 17.11.2023 14:30
Beverstedt

In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichen Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Die Teilnahme berechtigt zur Aufbereitung von Holz zu privaten Zwecken.

Kursnummer C58
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Thomas Hesse
Erste Hilfe am Baby und Kind für Eltern
Sa. 18.11.2023 09:30
Beverstedt

In einer Notsituation nicht zu wissen, welche Maßnahmen die richtigen sind und hilflos zu sein, ist sicher einer der schlimmsten Momente, die man sich als Eltern oder Großeltern nur vorstellen kann. In unserem Kindernotfall-Kurs erlernt man wie man im Notfall richtig reagierst, kompetent Erste Hilfe leistest und die Ruhe bewahrst. Unser Team der Rettungsdienstschule Rettungsanker vermittelt anschaulich alle wichtigen Maßnahmen, die bei Notfällen von Kindern aller Altersstufen zu treffen sind. Hierbei steht nicht das trockene Abhandeln von Erste-Hilfe-Schemata auf dem Programm. Fieberkrampf, Asthma, allergische Reaktionen und viele andere wichtige Inhalte werden von unseren Erste-Hilfe-Profis in diesem Kurs fachgerecht nach Schwerpunkten unterrichtet

Kursnummer C177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Rettungsanker Rettungsdienstschule
Kekse backen mal anders
Sa. 18.11.2023 09:30
Beverstedt

Sie lieben Weihnachten und Plätzchen backen? Dann sind Sie bei diesem gemütlichen Plätzchen-Backkurs genau richtig. Mit wenigen Zutaten und etwas Kreativität entsteht eine bunte Keksvielfalt.

Kursnummer C123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen.
Dozent*in: Anne Lindau
Gefüllte Muschelnudeln Kinderkoch-Kurs
Mo. 20.11.2023 16:00
Beverstedt
Kinderkoch-Kurs

Mit leckerer Spinat-Möhren-Füllung und einer selbst gemachten Tomatensoße. Das lassen wir uns natürlich an einem schön gedeckten Tisch schmecken.

Kursnummer C146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen.
Dozent*in: Waltraud Niethammer
Wie sicher ist Fliegen? Flugangst bewältigen
Di. 21.11.2023 18:30
Beverstedt
Flugangst bewältigen

Warum fliegt ein Flugzeug, welche kritischen Momente gibt es und wie wird der Umgang damit trainiert? Wie arbeitet das Cockpit, der Pilot und wie läuft die Zusammenarbeit am Boden und in der Luft? Welche Rolle spielt der Flugzeugtyp oder das Wetter? Wie sicher ist Fliegen? Dieser Kurs ist interaktiv gestaltet, um im ersten Schritt die Befürchtungen, Sorgen und Wissenslücken der Teilnehmer/innen zu erfragen und dann Antworten und Hilfen zur Bewältigung zu geben. Anschauliche Beispiele und kurze Filme lockern das Ganze auf und es wird individuell auf die Teilnehmer/innen eingegangen.

Kursnummer C166
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Jens Piotter
Feine Käseküche
Mi. 22.11.2023 18:30
Beverstedt

„Zum Dahinschmelzen“ - Ob Mozzarella, Feta, Bergkäse.... da kann man einfach nicht Nein sagen. Wie wäre es mit Käsespätzle (natürlich selber gemacht) und Kürbis, oder eine köstliche Lauchquiche? Oder geschmolzener Käse im Baguette als kleiner Snack? Das sind nur einige Beispiele.

Kursnummer C124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen
Dozent*in: Waltraud Niethammer
Ihr Weg zu mehr Wohnkomfort Feng Shui für zu Hause
Sa. 25.11.2023 10:00
Loxstedt
Feng Shui für zu Hause

Schon mal was von Feng Shui gehört, aber keine Ahnung was genau sich dahinter verbirgt? Dann können Sie in dieser Veranstaltung mehr über diese Einrichtungsmethode lernen und erfahren wie Sie mit einfachen Mitteln Ihr Zuhause harmonischer einrichten bzw. gestalten können. Lernen Sie anschaulich durch Praxisbeispiele und Bildmaterial, wie Feng Shui funktioniert. Nach diesem Tag können Sie Ihre Räume mit den neu gewonnenen Erkenntnissen überprüfen und erste Veränderungen vornehmen. Sie erhalten alltagstaugliche Tipps, wie Sie mit Farben, Accessoires und anderen Hilfsmitteln Ihre Wohnung harmonisch einrichten können.

Kursnummer C167
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Thomas Werner
Loading...

 

 

 

 

 

 

 

 

02.10.23 16:06:43