Skip to main content

Bildungswerk Wesermünde Süd e.V.

Loading...
Körpersprache / Kommunikationstechniken Fortbildung für Betreuungskräfte / Kitafachkräfte
Sa. 10.06.2023 09:30
Beverstedt
Fortbildung für Betreuungskräfte / Kitafachkräfte

Jeder Mensch zeigt mit seiner Körpersprache, was ihm wichtig ist. Sie lernen, die Körpersprache Ihres Gegenübers zu lesen und zu interpretieren. Auch Ihre Körperbewegung zeigt, was Sie meinen und was Sie möchten. Erfahren Sie, was Ihr Körper erzählt.

Kursnummer B36
Erste Hilfe am Hund
Sa. 10.06.2023 10:00
Beverstedt

Was tun, wenn der Hund stark blutet oder sich am Auge verletzt hat? Seien Sie gut gerüstet für den Notfall mit Ihrem Hund! Unser Kurs setzt sich aus drei Theorie, -sowie einer Praxis Stunde zusammen. Die Praxisphase wird von Jack, Yuma, Elli und Whisper begleitet. Sofern ab und an ein Leckerli in die Hundeschnauze wandert, dürfen unsere Kursteilnehmer ihre Pfoten verbinden, den Pulsschlag am Hinterlauf messen und die Farbe ihrer tierischen Mundschleimhaut untersuchen. In zahlreichen Fallbeispielen gibt es Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. Aktives Üben von Sofortmaßnahmen und Szenarien-Trainings stehen im Fokus unseres Kurskonzeptes und steigert deinen ganz persönlichen Lernerfolg. Inhalt - Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen, Notfällen und Rettungen - Sofortmaßnahmen / Erste-Hilfe-Utensilien - Medical Training | Praktische Übungen - Maulschlaufe / Krampfanfall - Kreislaufprobleme | Schockzustand - Hitzschlag / Atmung | Atemnot - Durchfall | Erbrechen - Augenkontrolle / Fremdkörper im Maul - Vergiftung / Intoxikation - Fachgerechter Transport - Ohrenkontrolle / Ohrenverband / Pfotenkontrolle / Pfotenverband - Wunden und Knochenbrüche / Verbrennungen

Kursnummer B103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Naturpädagogik Qualifizierungsmaßnahme für Kitafachkräfte
Sa. 10.06.2023 10:00
Beverstedt
Qualifizierungsmaßnahme für Kitafachkräfte

Sie möchten mit Kindern einen erlebnisreichen, spannenden und unvergesslichen Tag im Wald verbringen? Dann sind Sie in diesesm Kurs genau richtig. Sie erhalten in diesem Kurs kreative Anregungen wie man mit Kindern einen Tag in der Natur gestalten kann. Neben spielerischem und forschendem Erkunden stehen die sinnliche Wahrnehmung im Vordergrund. Wieso ist Naturpädagogik so wichtig? Wie kann ich Kinder für den Wald begeistern?

Kursnummer B18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Loading...

 

 

 

 

 

 

 

 

01.06.23 16:52:04