Dieser Kurs soll dazu beitragen, die geforderten Voraussetzungen für eine verlässliche und qualifizierte Schulbetreuung zu schaffen. Kursinhalte und Schwerpunkte sind: - Erziehungsziele - Spielpädagogik - Medienpädagogik - Werken, Musik, kreatives Gestalten - Planung von Betreuungseinheiten - Erst Hilfe am Kind...uvm. Zuzüglich einer Hospitation an einer Grundschule, 20 Stunden. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. 2 Samstagstermine - werden noch bekannt gegeben.
Sitztanänze für Menschen mit und ohne Demenz. Bewegungsgeschichten für Menschen mit und ohne Demenz
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2,00 € pro Wanderung. Treffen ist immer am ersten Samstag im Monat um 14:00 Uhr am Kreishaus in Bremervörde. Wir freuen uns auf Sie.
In diesem Einsteigerkurs werden die Grundlagen der Computernutzung vermittelt und Hemmungen beim Umgang mit dem PC bzw. Notebook sollen abgebaut werden. Schwerpunkt: Umgang mir dem Betriebssystem Windows und das Kennenlernen von Microsoft Word.
In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichen Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Die Teilnahme berechtigt zur Aufbereitung von Holz zu privaten Zwecken.
Wie beschneidet man Ziergehölze richtig? An diesem Vormittag lernen Sie verschiedene Arten des Rückschnitts kennen und übertragen diese auf entsprechende Pflanzengruppen. Nach der Theorie geht es dann für Praxisübungen nach draußen. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
Dieses ganzheitliche Workout verbindet einfache, aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus. Es ist ein Ganzkörpertraining im Bereich der Kraftausdauer. Die motivierende Musik steigert die physische als auch die mentale Fitness. Dieser Sport ist für Jung und Alt geeignet und bringt eine Vielzahl an positiven Effekten wie Verbesserung der sozialen und emotionalen Gesundheit.
Pflegekräfte bringen hohe fachliche Kompetenz mit. Doch ein Notfall stellt sie vor besondere Herausforderungen und erfordert sofortiges Handeln. Wir bereiten Pflegekräfte auf viele alltägliche Unfälle vor, die schnell lebensgefährlich werden können. In zahlreichen Fallbeispielen gibt es Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. In der ambulanten und stationären Pflege haben Qualität und Qualitätssicherung einen hohen Stellenwert. Für Pflegekräfte besteht eine jährliche Fortbildungspflicht von mindestens acht Fortbildungsstunden. Die Einhaltung wird durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft. Fortbildung gemäß § 132 SGB V (MDK)
Der richtige Schnitt von Apfel, Birne & Co. An diesem Nachmittag lernen Sie, wie ein Obstgehölz eigentlich "tickt". Daraus können wir wichtige Schnittregeln ableiten - und wenden diese anschließend gleich in der Praxis an. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
Wie beschneidet man Ziergehölze richtig? An diesem Vormittag lernen Sie verschiedene Arten des Rückschnitts kennen und übertragen diese auf entsprechende Pflanzengruppen. Nach der Theorie geht es dann für Praxisübungen nach draußen. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
Der richtige Schnitt von Apfel, Birne & Co. An diesem Nachmittag lernen Sie, wie ein Obstgehölz eigentlich "tickt". Daraus können wir wichtige Schnittregeln ableiten - und wenden diese anschließend gleich in der Praxis an. Etwas Werkzeugkunde sowie Hinweise zum richtigen Pflanzen eines Gehölzes runden den Kurs ab.
Kinder lieben Musik. Egal in welchem Alter. Unser Referent übt mit Ihnen mit wenigen Akkorden und Rhythmen bekannte Kinderlieder ein (altersmäßig Kinder bis 6 Jahren). Sie werden sehen, dass Sie ganz schnell eine kleine Fangemeinde bekommen werden.
In diesem Kurs bereiten wir leckere Gerichte zu, die schnell gehen - ohne Konserven und Tütensoßen.
Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, wenn wir einen Blick in den Nachthimmel werfen. Besonders unter Bedingungen außerhalb der Städte, wo kaum Licht der Straßenbeleuchtung stört, sehen wir eine riesige Anzahl von Sternen, im Sommer nicht selten sogar das schwach leuchtende Band der Milchstraße. Meist kommt jetzt der Wunsch auf, mehr über diese Welt weit außerhalb unseres Lebensraums zu erfahren. Aber wie beginnen? Allein die Orientie-rung am Sternenhimmel erscheint kompliziert. In diesem Grundkurs sollen Möglichkeiten dargestellt werden, wie man sich als Einsteiger diesen Themen annähert. Der Kurs gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die an fünf Abenden/Tagen behandelt werden. Als Abschluss soll an einem sechsten Tag das Telescopium Lilienthal besucht werden. Der Besuch des Telescopiums in Lilienthal ist optional! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Zu diesem Kurs dürfen Sie gern ihren eigenen Hund mitbringen, sofern dieser verträglich ist und auch in fremder Umgebung entspannen kann. Es werden Techniken vermittelt, die man ohne Vorkenntnisse direkt im Kurs und anschließend Zuhause anwenden kann. Dies umfasst das Erkennen und Lösen verklebter Faszien (Bindegewebe), das Training auf dem Gymnastikball, aber auch die Stärkung von Bändern und Sehnen durch ausgewählte Dehnübungen für Ellbogen, Knie und Hüfte. Abgerundet wird der Kurs mit Basiswissen zur Anatomie. Damit werden Sie beurteilen können, ob ein Geschirr Ihrem Hund auch wirklich passt sowie die Wichtigkeit von Krallenpflege zur Vorbeugung von Haltungsschäden erkennen.
Ideen festhalten, Geschichten ausdenken und der Fantasie freien Lauf lassen – das ist für viele Menschen eine Bereicherung des Lebens. Sie schreiben gern und nichts ist schöner, als letztendlich ein gedrucktes Buch in den Händen zu halten.
Handpuppen sind in vielen Bereichen einsetzbar. Ob zum Vermitteln von Unterrichtsinhalten, zur Unterhaltung oder einfach als Zuhörer bei den kleinen und großen Sorgen von Kindern. In dieser Fortbildung werden Techniken, Tipps und Tricks für den kreativen Einsatz von Klappmaulpuppen vermittelt. Sie erhalten Anregungen und Inspirationen, die Puppen auf vielseitige Weise ins Spiel zu bringen und in ganz unterschiedlichen pädagogischen Situationen einsetzen zu können. Die Fortbildung gibt Ihnen die Möglichkeit, mit den großen Klappmaulpuppen (z.B. von Living Puppets oder Kumquats), bei denen sich der Mund und z.T. auch die Hände separat bespielen lassen, zu erlernen und zu üben. Eine Vielzahl von Puppen werden Ihnen für den Workshop zur Verfügung gestellt, aber auch eigene Puppen können mitgebracht werden.
Sie möchten etwas in Ihrem Garten verändern, haben aber keine Idee wie Sie das angehen können? Probieren Sie es doch mal mit Feng Shui. In diesem Infovortrag erhalten Sie Gestaltungstipps, wie durch kleine Veränderungen ein Garten zum Wohlfühlen geschaffen werden kann. Es müssen nicht immer gleich große Umbaumaßnahmen sein, oft helfen schon kleine Veränderungen durch gezieltes Einbringen von Hilfsmitteln oder Accessoires. Was Feng Shui für den Garten ist und wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem 3 -stündigen Infovortrag.
(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) In diesem Lehrgang wird gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 1.3/ 1.4/ 2.3/ 3.1/ 4.2/ 4.3/ und BGR 500 ausgebildet und geprüft. Es wird dem Stundenplan der SVLFG Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau entsprechend unterrichtet und die erfolgreiche Teilnahme urkundlich beglaubigt. Die ausgehändigte Urkunde gilt als Fachkundenachweis - Arbeitssicherheit Baum II - gemäß VSG 4.2 § 2 DA 2. und Anlage 3 der SVLFG sowie gemäß der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 214-059 Modul C und D. Gleichzeitig liegt die Fachkunde zur Ausnahmeregelung hinsichtlich VSG 4.2 § 3 Abs. 5 in Verbindung mit VSG 1.1 § 15 vor.
In fröhlicher Runde wollen wir verschiedene kleine Leckereien ausprobieren, die auch auf Partys Anklang finden und sich gut vorbereiten lassen. Anschließend genießen wir unsere Kreationen!