Skip to main content

Ayurvedische Ernährung im frühen Winter

Im Ayurveda ist eine harmonische Ernährung der Schlüssel zu körperlichem und auch emotionalem Wohlbefinden.
Der Winter ist eine Zeit der Kälte, der Dunkelheit und der Ruhe. In dieser Zeit reagiert unser Körper mit ansteigender Verdauungskraft und erlaubt uns, etwas üppigere Mahlzeiten zu konsumieren.
Das Schöne ist auch, dass Naschen erlaubt ist. Ein köstliches Frühstücksporridge mit Mandeln, Nüssen, Trockenfrüchten und den typischen Weihnachtsgewürzen wie Zimt, Nelken, Ingwer, Safran und Muskat versorgen den Körper bereits am Morgen mit den wichtigsten Nährstoffen und wir starten energievoll in den Tag.
Weiter geht es mit einem geschmacksintensiven Menü, bestehend aus einem Kürbis-Rosenkohl-Curry, köstlichem Chutney, Kitchari und Kräuterfladen. Außerdem können Sie schon gespannt auf den Nachtisch und auf einen leckeren vegetarischen Braten sein.

Ayurvedische Ernährung im frühen Winter

Im Ayurveda ist eine harmonische Ernährung der Schlüssel zu körperlichem und auch emotionalem Wohlbefinden.
Der Winter ist eine Zeit der Kälte, der Dunkelheit und der Ruhe. In dieser Zeit reagiert unser Körper mit ansteigender Verdauungskraft und erlaubt uns, etwas üppigere Mahlzeiten zu konsumieren.
Das Schöne ist auch, dass Naschen erlaubt ist. Ein köstliches Frühstücksporridge mit Mandeln, Nüssen, Trockenfrüchten und den typischen Weihnachtsgewürzen wie Zimt, Nelken, Ingwer, Safran und Muskat versorgen den Körper bereits am Morgen mit den wichtigsten Nährstoffen und wir starten energievoll in den Tag.
Weiter geht es mit einem geschmacksintensiven Menü, bestehend aus einem Kürbis-Rosenkohl-Curry, köstlichem Chutney, Kitchari und Kräuterfladen. Außerdem können Sie schon gespannt auf den Nachtisch und auf einen leckeren vegetarischen Braten sein.
01.05.25 10:15:31