Ein Blick in die leuchtenden strahlenden Kinderaugen ist für viele pädagogischen Fachkräfte das Schönste. Aber manchmal sind lei-der auch Tränen, Wut und Trauer zu sehen. Wie kann ich am Besten damit umgehen? Was kann ich machen, um auch in stressigen Situationen entsprechend zu reagieren? Bei diesem Bildungsangebot werden die Fragen gezielt erörtert und die Inhalte praxisnah erarbeitet.
INHALTE:
• Soziales Lernen
• Persönlichkeit stärken
• Empathie schulen
• Toleranz fördern
• Methoden zur Umsetzung
INHALTE:
• Soziales Lernen
• Persönlichkeit stärken
• Empathie schulen
• Toleranz fördern
• Methoden zur Umsetzung
Ein Blick in die leuchtenden strahlenden Kinderaugen ist für viele pädagogischen Fachkräfte das Schönste. Aber manchmal sind lei-der auch Tränen, Wut und Trauer zu sehen. Wie kann ich am Besten damit umgehen? Was kann ich machen, um auch in stressigen Situationen entsprechend zu reagieren? Bei diesem Bildungsangebot werden die Fragen gezielt erörtert und die Inhalte praxisnah erarbeitet.
INHALTE:
• Soziales Lernen
• Persönlichkeit stärken
• Empathie schulen
• Toleranz fördern
• Methoden zur Umsetzung
INHALTE:
• Soziales Lernen
• Persönlichkeit stärken
• Empathie schulen
• Toleranz fördern
• Methoden zur Umsetzung
-
Gebühr80,00 €
- Kursnummer: 120
-
StartSa. 03.09.2022
08:00 UhrEndeSa. 03.09.2022
15:00 Uhr
Anmeldeschluss: Sa. 27.08.2022
Dozent*in:
Bildungszentrum Bremervörde (LEB/VHS)
Am Hafen 5
27432 Bremervörde
Raum 1 - "Am Hafen"
Am Hafen 5
27432 Bremervörde
Raum 1 - "Am Hafen"