Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Arbeiten mit Handpuppen Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI
Sa. 15.11.2025 09:00
Bremervörde
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI

Handpuppen sind in vielen Bereichen einsetzbar. In der Arbeit mit Senioren oder bei Menschen mit Demenz. Handpuppen dienen als Unterhaltung für klein und groß. In dieser Fortbildung werden Techniken, Tipps und Tricks für den kreativen Einsatz von Klappmaulpuppen vermittelt. Sie erhalten Anregungen und Inspirationen, die Puppen auf vielseitige Weise ins Spiel zu bringen und in ganz unterschiedlichen Situationen einsetzen zu können. Die Fortbildung gibt Ihnen die Möglichkeit, den Umgang mit den großen Klappmaulpuppen (z.B. von Living Puppets oder Kumquats), bei denen sich der Mund und z.T. auch die Hände separat bespielen lassen, zu erlernen und zu üben.

Kursnummer SB015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Bingo - Spiele und Aktivierungsangebote - kreativ und nachhaltig Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI
Fr. 21.11.2025 09:00
Bremervörde
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI / § 53b SGB XI

- Verschiedene Bingo-Spiele - Wörter-Gegensätze-Tabellen - Was ist was - Spiele - Geburtstagskalender erstellen Verschiedene Spiele erstellen und ausprobieren.

Kursnummer SB013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Motorsägenlehrgang
Fr. 21.11.2025 14:00
Bremervörde

Motorsägenkurs für Waldbesitzer:innen und Privatanwender:innen In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichsten Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Dieses erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 3.1/ 4.2/ 4.3 (Stand 1. Jan. 2004), GUV-I 8624 (Stand Sept. 2004) und GUV-I 8556 (Stand Feb. 2002) der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Gartenbau-Berufsgenossenschaft, sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung. Nach Möglichkeit sind entsprechende persönliche Schutzausrüstung und die Motorsäge mitzubringen.

Kursnummer Z010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Im Herzen "Jung" - Ein Leben nach der Arbeit
Fr. 21.11.2025 17:00

Das Leben ist wie ein Buch mit vielen Kapiteln und selbst über 60 können wir immer noch neue Seiten aufschlagen und unsere Geschichte weiter schreiben. Es ist nie zu spät, eine Lebensplanung zu gestalten, die von neuen Erfahrungen, bereicherndem Lernen und einer positiven Sichtweise in einer ausgewogenen Alltagsstruktur geprägt ist. Erlebnisse sind die Farbtupfer auf der Leinwand unseres Lebens. Warum nicht neue Orte entdecken, neue Hobbys ausprobieren oder alte Träume wieder zum Leben erwecken?! Lassen Sie sich nicht von Ihrem Alter definieren. Die goldenen Jahre können eine Zeit des Wachstums, der Freiheit und der Erfüllung sein deren Inhalt Sie selbst gestalten und bestimmen können.

Kursnummer DIES04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent:in: Nana Wettwer
Motorsägenschein Arbeitssicherheit Baum 1
Mo. 24.11.2025 09:00
Bremervörde

(1 Woche = 5 Tage = 40 Zeitstunden, max. 6 Teilnehmer) Dieser Lehrgang ist als Maßnahme der beruflichen Bildung im Land Niedersachsen anerkannt. Er kann als Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden.

Kursnummer Z008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 475,00
Pappmaché und andere kreative Arbeiten für die Betreuung Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI
Do. 04.12.2025 09:30
Bremervörde
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI

Einführung in die kreative Arbeit mit Pappmaché am Beispiel von Laternen, Windlichtern oder Figuren. Erstellen von „Handwerkszeug“ für die basale Stimulation.

Kursnummer SB062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent:in: Claudia Stein
Loading...
01.05.25 18:02:47