In diesem Kurs werden folgende Apps durch unseren jungen Referenten Friedrich Bunce erläutert: Instagram, TikTok, Twitter und Snapchat
Der Lehrgang ist für Teilnehmende gedacht, die von Microsoft als Betriebssystem Abschied nehmen und mit dem Betriebssystem Linux arbeiten möchten.
Der Lehrgang ist für Teilnehmende gedacht, die von Microsoft als Betriebssystem Abschied nehmen und mit dem Betriebssystem Linux arbeiten möchten.
In diesem Kurs wird erklärt, was Excel Formeln sind, welche Bestandteile eine Formel hat und wie eine Formel effektiv und effizient aufgebaut ist. Dabei werden so einige Tipps & Tricks verraten, die jede Menge Zeit und Nerven sparen. Was hier gelernt wird, kann dann direkt in der Praxis eingesetzt werden.
Sie haben ein Smartphone und sind sich unsicher im Umgang, z. B. beim Installieren von Apps, Sichern von Daten, digitalen Impfpass anzeigen lassen, uvm? An vier Nachmittagen erklärt Ihnen unsere erfahrene Referentin, Manuela Koop, die Funktionen Ihres Smartphones.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die noch keine oder wenig Erfahrung in der Textverarbeitung haben. Sie erhalten einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Microsoft Word. Anhand praktischer Übungen wird das Erlernte umgesetzt und vertieft. Kursinhalte sind: Texte erstellen, öffnen, bearbeiten, speichern und drucken. Kopieren, verschieben, suchen und ersetzen von Textzeilen, Zeichen- und Absatzformatierung, Arbeiten mit Textbausteinen. Tabellen sowie Grafiken erstellen und bearbeiten
In diesem Kurs wird erklärt, was Excel Formeln sind, welche Bestandteile eine Formel hat und wie eine Formel effektiv und effizient aufgebaut ist. Dabei werden so einige Tipps & Tricks verraten, die jede Menge Zeit und Nerven sparen. Was hier gelernt wird, kann dann direkt in der Praxis eingesetzt werden.
Unsere Referentin erklärt Ihnen den Umgang mit dem Computer, wie z. B. das Schreibprogramm Word, Dateien spei-chern und finden, Windows-Funktionen und wie Sie im Internet surfen
Es werden Formate, Formeln und Kalkulationen durch unsere Referentin erläutert.
Der Lehrgang ist für Teilnehmende gedacht, die von Microsoft als Betriebssystem Abschied nehmen und mit dem Betriebssystem Linux arbeiten möchten.
Der Lehrgang ist für Teilnehmende gedacht, die von Microsoft als Betriebssystem Abschied nehmen und mit dem Betriebssystem Linux arbeiten möchten
Sie haben ein Smartphone und sind sich unsicher im Umgang, z. B. beim Installieren von Apps, Sichern von Daten, digitalen Impfpass anzeigen lassen, uvm? An vier Nachmittagen erklärt Ihnen unsere erfahrene Referentin, Manuela Koop, die Funktionen Ihres Smartphones
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Vorkenntnisse mit Word haben und diese vertiefen wollen.