Grundlagen Astronomie
Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, wenn wir einen Blick in den Nachthimmel werfen. Besonders unter Bedingungen außerhalb der Städte, wo kaum Licht der Straßenbeleuchtung stört, sehen wir eine riesige Anzahl von Sternen, im Sommer nicht selten sogar das schwach leuchtende Band der Milchstraße. Meist kommt jetzt der Wunsch auf, mehr über diese Welt weit außerhalb unseres Lebensraums zu erfahren. Aber wie beginnen? Allein die Orientie-rung am Sternenhimmel erscheint kompliziert.
In diesem Grundkurs sollen Möglichkeiten dargestellt werden, wie man sich als Einsteiger diesen Themen annähert. Der Kurs gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die an fünf Abenden/Tagen behandelt werden. Als Abschluss soll an einem sechsten Tag das Telescopium Lilienthal besucht werden. Der Besuch des Telescopiums in Lilienthal ist optional! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
In diesem Grundkurs sollen Möglichkeiten dargestellt werden, wie man sich als Einsteiger diesen Themen annähert. Der Kurs gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die an fünf Abenden/Tagen behandelt werden. Als Abschluss soll an einem sechsten Tag das Telescopium Lilienthal besucht werden. Der Besuch des Telescopiums in Lilienthal ist optional! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 15. Februar 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
1 Mittwoch 15. Februar 2023 18:00 – 20:30 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 22. Februar 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
2 Mittwoch 22. Februar 2023 18:00 – 20:30 Uhr -
- 3
- Mittwoch, 01. März 2023
- 18:00 – 20:30 Uhr
3 Mittwoch 01. März 2023 18:00 – 20:30 Uhr
Grundlagen Astronomie
Kaum jemand kann sich der Faszination entziehen, wenn wir einen Blick in den Nachthimmel werfen. Besonders unter Bedingungen außerhalb der Städte, wo kaum Licht der Straßenbeleuchtung stört, sehen wir eine riesige Anzahl von Sternen, im Sommer nicht selten sogar das schwach leuchtende Band der Milchstraße. Meist kommt jetzt der Wunsch auf, mehr über diese Welt weit außerhalb unseres Lebensraums zu erfahren. Aber wie beginnen? Allein die Orientie-rung am Sternenhimmel erscheint kompliziert.
In diesem Grundkurs sollen Möglichkeiten dargestellt werden, wie man sich als Einsteiger diesen Themen annähert. Der Kurs gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die an fünf Abenden/Tagen behandelt werden. Als Abschluss soll an einem sechsten Tag das Telescopium Lilienthal besucht werden. Der Besuch des Telescopiums in Lilienthal ist optional! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
In diesem Grundkurs sollen Möglichkeiten dargestellt werden, wie man sich als Einsteiger diesen Themen annähert. Der Kurs gliedert sich in verschiedene Themenbereiche, die an fünf Abenden/Tagen behandelt werden. Als Abschluss soll an einem sechsten Tag das Telescopium Lilienthal besucht werden. Der Besuch des Telescopiums in Lilienthal ist optional! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
-
Gebühr49,50 €
- Kursnummer: 281
-
StartMi. 15.02.2023
18:00 UhrEndeMi. 01.03.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Gerald Willems
Geschäftsstelle: Bildungszentrum BRV, Am Hafen 5, 27432 Bremervörde