Skip to main content

Motorsägenkurs für Waldbesitzer*innen und Privatanwender*innen

In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichsten Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Dieses erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 3.1/ 4.2/ 4.3 (Stand 1. Jan. 2004), GUV-I 8624 (Stand Sept. 2004) und GUV-I 8556 (Stand Feb. 2002) der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Gartenbau-Berufsgenossenschaft,sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung.

Hinweis

Kursleitung: Frank Ziegenbalg, Anmeldung und weitere Informationen Tel.-Nr. 04761 8088797
www.wurzel-stamm-und-krone.de

Motorsägenkurs für Waldbesitzer*innen und Privatanwender*innen

In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichsten Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Dieses erfolgt gemäß der Unfallverhütungsvorschrift VSG 1.1/ 3.1/ 4.2/ 4.3 (Stand 1. Jan. 2004), GUV-I 8624 (Stand Sept. 2004) und GUV-I 8556 (Stand Feb. 2002) der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bzw. Gartenbau-Berufsgenossenschaft,sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung.

Hinweis

Kursleitung: Frank Ziegenbalg, Anmeldung und weitere Informationen Tel.-Nr. 04761 8088797
www.wurzel-stamm-und-krone.de

  • Gebühr
    170,00 €
  • Kursnummer: 288
  • Start
    Fr. 06.10.2023
    14:00 Uhr
    Ende
    Sa. 07.10.2023
    17:00 Uhr
  • Theorie: Bildungszentrum BRV.,14:00-21:00 Uhr, Praxis: Revierförsterei Bevern, 09:00 – 17:00 Uhr
    Geschäftsstelle: Bildungszentrum BRV, Am Hafen 5, 27432 Bremervörde
03.10.23 02:38:46