Skip to main content

Mit dem NABU der Natur auf der Spur - entdecken, erleben, verstehen

Damit Kinder ein Umwelt- und Naturbewusstsein entwickeln können, sind nicht nur Kenntnisse über Tiere und Pflanzen, also Unterricht, entscheidend. Aktivitäten, die Begeisterung wecken und die Natur unmittelbar erfahren lassen, machen ökologische Zusammenhänge begreifbar, wecken das weitergehende Interesse an großen und kleinen Geheimnissen und stärken die Empathie für die Natur.

Ab dem Schuljahr 2026/27 müssen alle Grundschulen Ganztagesangebote vorweisen. Die Kinder werden wesentlich mehr Zeit dort verbringen als bisher, gleichzeitig geht Zeit für freies Spiel in der Natur verloren. Die Referentin des NABU zeigt leicht umzusetzende Aktionen auf, die Kindern in der Schule inspirierende Momente ermöglichen, die sie für ihr weiteres Leben im Sinne eines behutsamen Umgangs mit der Natur prägen. Dazu muss man nicht Biologie studiert haben - die Erwachsenen können gemeinsam mit den Kindern als Naturdetektive unterwegs sein. Die Teilnehmenden erhalten viele Ideen zur Ermutigung und Inspiration, eine Natur-AG in der Ganztagschule anzubieten.

Mit dem NABU der Natur auf der Spur - entdecken, erleben, verstehen

Damit Kinder ein Umwelt- und Naturbewusstsein entwickeln können, sind nicht nur Kenntnisse über Tiere und Pflanzen, also Unterricht, entscheidend. Aktivitäten, die Begeisterung wecken und die Natur unmittelbar erfahren lassen, machen ökologische Zusammenhänge begreifbar, wecken das weitergehende Interesse an großen und kleinen Geheimnissen und stärken die Empathie für die Natur.

Ab dem Schuljahr 2026/27 müssen alle Grundschulen Ganztagesangebote vorweisen. Die Kinder werden wesentlich mehr Zeit dort verbringen als bisher, gleichzeitig geht Zeit für freies Spiel in der Natur verloren. Die Referentin des NABU zeigt leicht umzusetzende Aktionen auf, die Kindern in der Schule inspirierende Momente ermöglichen, die sie für ihr weiteres Leben im Sinne eines behutsamen Umgangs mit der Natur prägen. Dazu muss man nicht Biologie studiert haben - die Erwachsenen können gemeinsam mit den Kindern als Naturdetektive unterwegs sein. Die Teilnehmenden erhalten viele Ideen zur Ermutigung und Inspiration, eine Natur-AG in der Ganztagschule anzubieten.
  • Gebühr
    60,00 €
  • Kursnummer: P01
  • Start
    Sa. 17.05.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Sa. 17.05.2025
    12:15 Uhr
  • Geschäftsstelle: NABU-Umweltpyramide, 27432 Bremervörde
01.05.25 08:11:45