Skip to main content

Brünjes, Christa

Loading...
Ich bin mehr als genug - Ressourcen finden, stärken und pflegen
Sa. 13.09.2025 10:00
Beverstedt

Es ist wichtig, Ressourcen zu identifizieren, die Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Dazu gehören sowohl äußere Ressourcen wie Unterstützung von anderen Menschen oder Zugang zu Informationen, als auch innere Ressourcen wie Selbstvertrauen und Resilienz. Um Ihre Ressourcen zu stärken, können Sie gezielte Übungen und Strategien anwenden, die Ihre Fähigkeiten und Stärken weiterentwickeln. Pflegen Sie Ihre Ressourcen, indem Sie regelmäßig Zeit und Energie investieren, um sie zu erhalten und auszubauen. In diesem Workshop werden Strategien vermittelt und die Anwendung der Strategien gemeinsam erarbeitet, die Sie bei der Identifizierung und Stärkung Ihrer Ressourcen benötigen.

Kursnummer F88
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent:in: Christa Brünjes
Burnout vorbeugen - Selbstfürsorge und Resilienz
Sa. 20.09.2025 10:00
Beverstedt

Burnout vorbeugen bedeutet, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, die das eigene Wohlbefinden schützen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Belastungen stärken. Selbstfürsorge und Resilienz sind entscheidende Faktoren, um Burnout vorzubeugen, indem auf die körperliche und psychische Gesundheit geachtet wird, Grenzen gesetzt und regelmäßig Pausen eingelegt werden. Die Widerstandskraft sorgt langfristig für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben.

Kursnummer F87
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent:in: Christa Brünjes
Glaubenssätze: Bremse oder Turbo? Innere Saboteure aufspüren und mit neuen Glaubenssätzen den Turbo einlegen
Sa. 18.10.2025 10:00
Beverstedt

In Bezug auf Glaubenssätze kann man sie entweder als Bremse oder als Turbo betrachten. Wenn Glaubenssätze negative oder einschränkende Überzeugungen sind, können sie definitiv als Bremse wirken und uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Auf der anderen Seite können positive und unterstützende Glaubenssätze wie ein Turbo wirken, der uns antreibt und motiviert, unsere Ziele zu erreichen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, welche Glaubenssätze in unserem Leben wirken und gegebenenfalls negative Überzeugungen durch positive zu ersetzen.

Kursnummer F112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent:in: Christa Brünjes
Aufräumen im Kopf- Psychohygiene für mehr Klarheit und innere Ausgeglichenheit
Sa. 08.11.2025 10:00
Beverstedt

Der Workshop zielt darauf ab, Werkzeuge und Strategien zur Verfügung zu stellen, um das mentale Wohlbefinden zu verbessern. Durch das Aufräumen und Klären der Gedanken kann man mehr Klarheit gewinnen und innerlich ausgeglichener werden. Dies kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und die emotionale Gesundheit zu stärken. Es ist wichtig, regelmäßig an Ihrer Psychohygiene zu arbeiten, um ein gesundes Gleichgewicht in Ihrem Leben zu erhalten.

Kursnummer F91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent:in: Christa Brünjes
Vagusnerv-Training
Sa. 14.02.2026 10:00
Beverstedt

Der Vagusnerv ist Teil unseres Nervensystems und spielt eine große Rolle für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Um die positiven Eigenschaften für sich bestmöglich nutzen zu können, lernen Sie die Bedeutung und Anatomie des Vagusnervs kennen und erlernen Übungen, mit denen Sie den Vagusnerv optimal aktivieren und somit für ihre Gesundheit nutzen können: - Atemübungen - Stimmübungen - Massage - Bewegungsübungen

Kursnummer F62
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent:in: Christa Brünjes
Fünf "tibetische" Übungen als Morgenroutine – Energie & Balance für den Tag
Sa. 14.03.2026 10:00
Beverstedt

Die Teilnehmer/innen lernen die “fünf tibetischen Übungen” als ganzheitliche Morgenroutine kennen – für mehr Energie, Beweglichkeit und mentale Klarheit. Das Zusammenspiel der Übungen mit den Chakren, der Atmung plus Affirmationen wird erklärt. Die Teilnehmer/innen bekommen so ein einfaches, wirksames Tool für einen energiegeladenen Start in den Tag – ganz ohne Equipment! „Der Morgen entscheidet, wie dein Tag wird. Beginne ihn bewusst.“

Kursnummer F63
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent:in: Christa Brünjes
Ernährung im Alter
Sa. 18.04.2026 10:00
Beverstedt

Grundsätzlich gilt für jedes Alter, dass die Ernährung möglichst ausgewogen sein soll. Wichtig ist, dass der Körper genau die Nährstoffe erhält, die er braucht, um möglichst gesund und vital zu funktionieren. Je nach Lebensphase und auch Gesundheitszustand ändern sich manche Parameter. So ist der Kalorienbedarf während des Wachstums oder während einer Schwangerschaft deutlich erhöht. Mit zunehmenden Alter nimmt der Kalorienbedarf jedoch ab, wobei der Bedarf an Nährstoffen gleich bleibt oder gar erhöht sein kann.

Kursnummer F90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent:in: Christa Brünjes
Loading...
zurück zur Übersicht
18.08.25 17:56:56