Skip to main content

Puvogel, Susanne

Loading...
Qi gong – gegen Stress und zur Gesundheitsprävention
Di. 07.10.2025 10:00
Beverstedt

Qigong ist eine sehr alte Kunst der Bewegung und dient der Gesundheitspflege und der Selbstregulation. Qigong verbindet unseren Körper, unseren Geist und unseren Atem. Die einfachen, sanften Bewegungen sind leicht zu erlernen, können dem eigenem Körperrhythmus angepasst werden und sind zum großen Teil auch im Sitzen möglich. Durch das beständige Üben wird unsere Atmung, der Blutkreislauf und das Qi (unsere Lebensenergie) reguliert. Die Bewegungen werden wieder geschmeidiger, Anspannungen lösen sich, unser Stoffwechsel, und damit die Entgiftung des Körpers wird angeregt und unterstützt, unser Geist wird ruhig. Durch Qigong entwickeln wir wieder ein Körperbewusstsein, fördern unser Wohlbefinden und kommen wieder in unsere Mitte.

Kursnummer F100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent:in: Susanne Puvogel
Pilzexkursion mit zubereitung kleiner Gerichte
So. 12.10.2025 09:00
Beverstedt

Was gibt es Schöneres, als im Herbst durch den Wald zu wandern und nach Pilzen zu suchen?! Sie werden überrascht sein, wie viele essbare Pilze es in unseren heimischen Wäldern gibt. Leider gibt es keine Garantie, dass wir Speisepilze finden, das hängt sehr stark von den Witterungsbedingungen ab. Deshalb ist diese Wanderung in erster Linie eine Lehrveranstaltung. In jedem Fall aber werden wir eine gute und interessante Zeit im Wald haben und viel sehen und gemeinsam lernen. Ganz nebenbei entspannen Sie auch noch und können die Heilkraft des Waldes genießen. Im Anschluss wollen wir gemeinsam kleine Pilzgerichte zubereiten.

Kursnummer F75
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Lebensmittelkosten sind direkt an die Referentin zu zahlen.
Dozent:in: Susanne Puvogel
Mit Oma und Opa in den Wald -Wald - Erleben für Jung und Alt (FERIENSPASS)
Do. 16.10.2025 09:00

Ein Tag im Wald verbindet – über Generationen hinweg! Unter dem Motto „WaldErleben“ laden wir Großeltern und Enkelkinder ein, um den Wald gemeinsam zu entdecken. Was geboten wird: - Spielerische Entdeckungstour durch den Wald - Naturerlebnisse mit allen Sinnen - Kreative Mitmach-Aktionen für Groß und Klein

Kursnummer F105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kinder sind kostenlos
Dozent:in: Susanne Puvogel
Pilzexkursion
So. 19.10.2025 09:00

Was gibt es Schöneres, als im Herbst durch den Wald zu wandern und nach Pilzen zu suchen?! Sie werden überrascht sein, wie viele essbare Pilze es in unseren heimischen Wäldern gibt. Leider gibt es keine Garantie, dass wir Speisepilze finden, das hängt sehr stark von den Witterungsbedingungen ab. Deshalb ist diese Wanderung in erster Linie eine Lehrveranstaltung. In jedem Fall aber werden wir eine gute und interessante Zeit im Wald haben und viel sehen und gemeinsam lernen. Ganz nebenbei entspannen Sie auch noch und können die Heilkraft des Waldes genießen.

Kursnummer F107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent:in: Susanne Puvogel
Energiebooster für den Start in die Adventszeit
Sa. 22.11.2025 14:00
Hagen im Bremischen

Ein Geschenk an dich selbst! Komm vorbei, tanke auf und starte gestärkt in die Vorweihnachtszeit! Die Tage werden kürzer, die To-do-Listen länger, höchste Zeit für einen kraftvollen Einstieg in die Adventszeit! Eine Einladung zu einem inspirierenden Nachmittag, der deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Schwung bringt. Inhalt: - Frische Impulse für mehr Energie und innere Ruhe - Kreative Übungen und kurze Entspannungseinheiten - Kleiner Energiespender für den Alltag - Austausch in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Gebäck Ob als kurzer Ausstieg aus dem Alltagsstress oder als Startschuss für eine bewusste Adventszeit – hier bekommst du praktische Tipps und wohltuende Momente für dich selbst.

Kursnummer F102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent:in: Susanne Puvogel
Achtsamkeit – Dein Schlüssel zum Glück
Sa. 17.01.2026 14:00
Hagen im Bremischen

“Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ (Thich Nhat Hanh) Wir alle kennen das, wir sind sehr häufig mit unseren Gedanken überall, nur nicht hier, jetzt bei uns. Wir denken daran, worüber wir uns gestern geärgert haben oder sind auf den Termin am nächsten Tag fokussiert. Wir jagen dem Glück hinterher, leben für das nächste Wochenende oder für den nächsten Urlaub und verpassen dabei das Leben, das, was jetzt gerade passiert. Achtsamkeit hilft uns dabei, im Hier und Jetzt zu leben. Wenn wir achtsam sind, sind wir im Kontakt mit der Welt um uns herum und doch bei uns. Wir verlieren uns nicht in ihr. Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Glück. Das Gute ist, Achtsamkeit ist eine Methode, die wir üben können. Durch mehr Achtsamkeit verändern wir unsere Vorstellung vom Leben und von unseren Beziehungen zu anderen Menschen. Wir können unsere Potenziale besser nutzen und sind in der Lage, ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen zu können. In dem Seminar beschäftigen wir uns sehr intensiv mit diesem Thema und erarbeiten uns eine ganz persönliche Anleitung zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag.

Kursnummer F101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent:in: Susanne Puvogel
Ein Kurs in Achtsamkeit & Meditation
Mi. 04.02.2026 18:00
Hagen im Bremischen

Wir sind immer on, ständig erreichbar, häufig am Limit. Stress ist heute die Belastung für unsere Gesundheit. Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit. Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt. Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin! Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen. Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag! Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest. Das gibt Freiheit! Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren. Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.

Kursnummer F103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent:in: Susanne Puvogel
Mit Oma und Opa in den Wald -Wald - Erleben für Jung und Alt (FERIENSPASS)
Do. 26.03.2026 09:00

Ein Tag im Wald verbindet – über Generationen hinweg! Unter dem Motto „WaldErleben“ laden wir Großeltern und Enkelkinder ein, um den Wald gemeinsam zu entdecken. Was geboten wird: - Spielerische Entdeckungstour durch den Wald - Naturerlebnisse mit allen Sinnen - Kreative Mitmach-Aktionen für Groß und Klein

Kursnummer F106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kinder sind kostenlos
Dozent:in: Susanne Puvogel
Loading...
zurück zur Übersicht
02.08.25 06:33:56