Beim Malen mit Ölpastellkreiden werden auch die eigene Hand oder die eigenen Finger zum Malwerkzeug. Die Textur der Kreiden erinnert an Wachs. Durch den Ölanteil in der Farbe kann das Medium wunderbar gewischt, geschoben, geschmiert, gekratzt und geschichtet werden. Die Farben haben eine sehr schöne Leuchtkraft und werden auf festes Papier aufgebracht und bearbeitet. In dem Kurs sind keine Vorerfahrungen nötig nur Spaß am Umgang mit Farben an den Händen und Fingern, was nicht zu vermeiden ist. Die Papiere werden vor Ort in die gewünschte Größe zugeschnitten (bis 30x20cm). Wer mag kann auch zusätzlich noch Postkarten gestalten
In diesem Kurs wird Acrylfarbe auf eine Leinwand gespachtelt, dazu werden Malmesser, Malspachtel, Rakel, Schwämme, und weitere Utensilien genutzt. Durch das zwischenzeitliche Trocknen mit einem Föhn werden die Farbschichten nicht mit der darunter liegenden Farbschicht vermischt. Es entstehen auf Wunsch reine Farben, die sich nicht miteinander vermischen. Sollte der Farbauftrag in noch feuchtem Zustand aufgetragen werden, vermischen sich die Farben und es ergeben sich Farbverläufe. Jede/r Teilnehmer/in kann so spontan entscheiden, welche Technik angewendet wird. Die Techniken können auch vermischt werden, es gibt kein richtig oder falsch. In diesem Kurs wird nicht gegenständlich gemalt oder gespachtelt, es ist wichtig für den Kurs sich auf neue Wege der Malerei einzulassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, um an dem Kurs teilzunehmen.
Ob für die Haustür, den Tisch oder den Garten – in diesem Kurs werden mit natürlichen Materialien wunderschöne Kränze ganz nach Geschmack gebastelt. Mit frischem Grün, Zweigen, Trockenblumen und saisonalen Akzenten werden dekorative Einzelstücke für Zuhause gestaltet. Ideal für alle, die gerne kreativ sind und die Natur ins Haus holen möchten!
Möchtest du mit anderen gemeinsam kreativ sein? Genießt du es, frei zu gestalten? Benutzt du gerne Gebrauchtes oder Natürliches? Dann lass dich inspirieren! Werde selbst zum Künstler! Lerne zur Einstimmung kleine Übungen zur Verbindung von linker und rechter Gehirnhälfte. So läuft unsere Kreativität auf Hochtouren. Für Alt und Jung!
Gebaut wird ein Flachbogen aus vorbereiteten Rohlingen, größtenteils unter Einsatz von Handwerkzeug wie Raspel, Ziehmesser und Hobel. Die Größe ist persönlich auf Sie zugeschnitten. Es sind keinerlei handwerkliche Vorkenntnisse erforderlich.
Beim Malen mit Aquarellfarbe entstehen weiche Übergänge oder scharf begrenzte Linien, die wiederum entstehen durch vorheriges Abkleben der Flächen die hinterher weiß bleiben sollen oder nachträglich gestaltet werden können. Durch die Abklebetechnik ist es möglich, vorher genau zu bestimmen, welche Bereiche der Karten nicht farbig sollen und später mit einem Fineliner, Aquarellfarben, Fasermaler, Gelstift oder Bleistift gestaltet werden. Genutzt werden feste Farben, flüssige Stifte, Metallicfarben, matte Farben, gemalt wird mit Pinseln in unterschiedlichen Größen und Formen. Es wird auf Aquarellpapier in weiß oder schwarz gemalt und gezeichnet. In dem Kurs werden Aquarellpostkarten und Papierbilder in der Größe 20x30 cm gestaltet. Der Kurs eignet sich für Anfänger, sowie für Fortgeschrittene die eine neue Technik kennen lernen wollen.
Eine kreative Auszeit in gemütlicher Runde? Dieser Kurs ist genau das Richtige für alle, die gemeinsam knüpfen und mit einfachen Makramee-Techniken zauberhafte Weihnachtssterne, Baumschmuck, Osterdekoration, Tischdeko oder kleine Mitbringsel zum Verschenken basteln möchten. Der Kurs ist speziell für Anfänger/innen gedacht. Man braucht keinerlei Vorkenntnisse.
In diesem kreativen Kurs werden festliche Weihnachtsdekorationen mit natürlichen Materialien gestaltet: stimmungsvolle Lichtersträuße, dekorative Tür- und Tischkränze – perfekt für die Adventszeit. Mit etwas Grün, Draht, Lichtern und liebevollen Details werden im Handumdrehen kleine Highlights für Zuhause gezaubert. Sich (und anderen) eine Freude machen und eintauchen in die vorweihnachtliche Kreativität!
Sie möchten Nähen lernen und suchen einen Einstieg? In diesem Nähkurs lernen Sie Schritt für Schritt den Zuschnitt der Taschen und den Umgang mit der Nähmaschine - ohne Vorkenntnisse! Es entstehen wunderschöne Taschen, die Sie durch die eigene Stoffauswahl individuell gestalten. Aus den übrigen Stoffresten zaubern Sie ein praktisches Reißverschlußtäschchen - ideal zum Mitnehmen kleiner Utensilien. So wird nichts verschwendet und Sie können gleich mehrere Projekte mit nach Hause nehmen. Mitzubringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose, evtl. zusätzliche Beleuchtung, Schere, Schneiderkreide,Stecknadeln, Maßband, Nähnadeln, Schnitte, erforderlicher Stoff, Gurtband, Vlieseline, Reißverschluss, passendes Nähgarn. Baumwollstoffe bitte vorwaschen!
Kreatives für Haus und Garten aus Metall. Sie schmieden unter Anleitung Ihr eigenes Meisterwerk. Entdecken Sie die Faszination dieses alten Handwerkes und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! In einer kurzen Materialkunde werden verschiedene Werkzeuge und deren Handhabung erläutert und die wichtigsten Schmiedetechniken vorgestellt.
In diesem Kurs werden die teilnehmenden Paare gemeinsam einen kleinen Einblick ins Malen zu zweit erhalten. Gemeinsam wird eine Leinwand mit Acrylfarbe gestaltet, dazu werden neben Pinsel auch Spachtel, Malmesser, Schwamm und sonstige Malutensilien verwendet. Es ist nicht relevant Erfahrung in der Malerei zu haben. Zeit zu zweit verbringen, sich aufeinander einlassen, neue kreative Seiten entdecken, darum geht es in diesem Kurs. Wichtig ist die Bereitschaft das Weiß der Leinwand in Ihr persönliches Kunstwerk zu verwandeln, bunt oder nicht bunt, abstrakt oder gegenständlich - es gibt keinerlei Vorgaben. Somit entstehen Unikate, die später sicher einen besonderen Platz bei den Teilnehmer/innen finden werden. Wer noch Material zuhause hat, kann es gerne mitbringen.
Wie es das Wort Action schon impliziert, werden Sie in Aktion mit Leinwand und Farbe gehen. Es wird gekleckert, geworfen und gemalt mit verschiedenen Gegenständen. Die fertigen Kunstwerke sprühen vor Energie, nichts ist planbar bei der Ausdrucksform Action Painting in der Malerei. Mit Schwung und Leichtigkeit werden Farben und Formen auf die Leinwand gebracht, eine Kombination aus sichtbarem Stressabbau und Malerei. Um an dem Kurs teilzunehmen, ist keine Erfahrung nötig, eine Portion Mut, sich auf etwas ganz Unkonventionelles einzulassen, sicherlich schon.