In diesem Kurs werden folgende Apps durch unseren jungen Referenten Friedrich Bunce erläutert: Instagram, TikTok, Twitter und Snapchat
Unser junger Referent hat bereits in mehreren Musicals mitgewirkt: Als Peter im „Wunder von Bern“ in Hamburg, „Die Weber“ am Thalia Theater in Hamburg, sowie zuletzt bei „Endga-me“ auf Kampnagel. In diesem Kurs wird den Kindern grundlegendes im Schauspiel erklärt und Übungen im Bereich Atmung, Präsenz und Reden (deutlich und in verschiedenen Lautstärken) vermittelt. Anschließend verschiedene Übungen zum Schauspielen und wie man die Angst auf der Bühne zu stehen, verliert.
Das 10-Finger-System ist für jeden wichtig, denn du brauchst es in der Schule oder später ist auch in vielen Berufen der Computer nicht mehr wegzudenken. Über eine bestimmte Lernmethode lernst du die Tastatur kennen. Die einzelnen Tasten werden Reihe für Reihe über Bilder und Lerngeschichten erarbeitet. Durch spielerische Übungen werden Verknüpfungen von Bildern und Farben mit den jeweiligen Tasten und Fingern gefestigt, so dass du innerhalb von kurzer Zeit in der Lage bist mit 10 Fingern zu schreiben.
Schnitzen macht Spaß! Über eine besondere Technik mit dem Handschnitzmesser zeigt Michael Bungard den sicheren Umgang mit dem scharfen Werkzeug in einer kleinen Gruppe. Dieser Kennlernkurs ist offen für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren, auch interessierte Eltern und Erwachsene sind herzlich willkommen. Werkzeug und Material werden gestellt.
„Pleinair“ kommt aus dem französischem und bedeutet „im Freien“. In diesem Kurs wird unter freiem Himmel mit Kohle, Kreide und Acryl gezeichnet. Entdecke deine schöne Umgebung und zeichne Landschaften, die Sonne oder Häuser.
Gebühr: 22,00 € + 5,00 € Materialkosten
„Pleinair“ kommt aus dem französischem und bedeutet „im Freien“. In diesem Kurs wird unter freiem Himmel mit Kohle, Kreide und Acryl gezeichnet. Entdecke deine schöne Umgebung und zeichne Landschaften, die Sonne oder Häuser.
Gebühr: 22,00 € + 5,00 € Materialkosten
Es werden Formate, Formeln und Kalkulationen durch unsere Referentin erläutert.
Das 10-Finger-System ist für jeden wichtig, denn du brauchst es in der Schule oder später ist auch in vielen Berufen der Computer nicht mehr wegzudenken. Über eine bestimmte Lernmethode lernst du die Tastatur kennen. Die einzelnen Tasten werden Reihe für Reihe über Bilder und Lerngeschichten erarbeitet. Durch spielerische Übungen werden Verknüpfungen von Bildern und Farben mit den jeweiligen Tasten und Fingern gefestigt, so dass du innerhalb von kurzer Zeit in der Lage bist mit 10 Fingern zu schreiben.