Für die Lebensmittel wird am Kursabend eine Umlage für die Zutaten eingesammelt.
Diese Form des Yoga ist ein sehr ruhiger, passiver Yoga-Stil. Du praktizierst ihn ohne Muskelanspannung und hauptsächlich im Sitzen oder Liegen. Die Yin-Yoga-Wirkung ist in ihrer Definition durch langes Halten der Asanas gekennzeichnet. Du verweilst in einer Position etwa 3 - 5 Minuten, so erreichst du eine sanfte, aber effektive Dehnung der Muskeln und insbesondere der Faszien ganz ohne Leistungsdruck. Die angestrebte Yin-Yoga-Wirkung liegt in der absoluten Entspannung – körperlich, geistig und seelisch.
In diesem Kurs werden Sie von einem erfahrenen Glasmaler in die Grundtechniken des Gestaltens mit Mosaik eingewiesen. Gemeinsam machen wir aus Glas- und Keramikscherben einen originellen Untersetzer oder eine einzigartige Wandfliese!
Gebühr 20,00 € (+ Materialkosten nach Verbrauch)
Nicht nur die Ernährung steht hier im Vordergrund, sondern das Zusammenspiel aus Bewegung, Ernährung, Trinken, Atmung und dem Mind Set. In dem interaktiven Vortrag geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern um die alltags- und familientauglichen Tipps und Tricks für einen Weg in ein gesünderes Leben – aber ohne viel Aufwand.
Wie wäre es mit einer Etagere aus Ihrem eigenen Geschirr? Diese können Sie durch das Keramikbohren schnell selbst herstellen. Dann haben Sie einen Hingucker bei jeder Kaffeetafel oder bei Gelegenheit ein ganz besonderes Geschenk. Unsere Referentin, Frau König, weist Sie ein in die Technik des Keramikbohrens. Gerne können Sie Ihr eigenes Geschirr (ob alt oder neu ?) mitbringen, oder aber bei der Referentin das Geschirr käuflich erwerben. Zusätzlich kann noch eine Bonboniere durch das individuelle verzieren eines Weckglases hergestellt werden
Gebühr 16,50 € zzgl. Materialkosten (Etagerestäbe + Bohraufsatz)
Wir alle wissen mehr denn je, wie wichtig Entspannung in unserer heutigen Zeit ist. Aber welche Art ist für dich persönlich zurzeit "die Richtige"? Was bringt sie dir? Wie kann sie im Alltag umgesetzt werden? Verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. Atem- u. Achtsamkeitsübungen, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qigong werden vorgestellt und ausprobiert. Inhalte können der Gruppe individuell angepasst werden. Alle Methoden helfen, Stress abzubauen oder vorzubeugen, Ruhe zu erfahren und wieder in Balance zu kommen. Durch diesen Methodenmix kannst du erfahren, womit du besonders gut -typgerecht- entspannen kannst und bekommst praktische Anregungen für den Einsatz im Alltag. Stressabbau pur - für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude im Alltag.
In diesem Kurs machst du aus Draht, Faden, Perlen, Stoff, Papier und schönem Krimskrams deinen ganz eigenen Schmuck.
Gebühr 15,00 € (+Materialkosten nach Verbrauch)
In diesem Kurs nähst du mit einfachen Handnähtechniken z.B. ein Kuschelkissen, eine Umhängetasche oder einen Beutel. Wenn du magst, kannst du auch dein eigenes Projekt mitbringen und hier Unterstützung finden. Gerne kannst du z. B. ein Kleidungsstück mitbringen, dass du verschönern möchtest, z. B. mit einem Stoffbild. Du solltest für diesen Kurs keine Angst vor der Nadel haben und bereits einen Knoten machen können, du musst noch nicht nähen können.
Unser größtes Organ im Körper, so groß wie ein Tennisplatz, und trotzdem wird es oft sträflich vernachlässigt. Warum sollten wir uns mehr um unseren Darm kümmern? Was hat unsere Denkleistung mit dem Darm zu tun und wozu benötigen wir eigentlich Ballaststoffe? Mit vielen Tipps und Tricks für ein darmgesünderes Leben wird der interaktive Vortrag für alle Teilnehmer einen Aha-Effekt bieten und in Zukunft die tägliche Lebensmittelauswahl sicherlich beeinflussen.
Sie verbringen gerne Ihren Urlaub in Dänemark, können sich aber nicht verständigen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie, denn hier werden wir viel miteinander kommunizieren. Mit Spaß, Humor und dänischer Mentalität wird der Dozent als Muttersprachler (Mutter Dänin, Vater Norweger) die dänische Sprache und die liebenswerten Eigenarten der Dänen vermitteln. Verbunden wird der Kurs mit Spaziergängen, umso auch Alltagssituationen zu trainieren.
Für die Lebensmittel wird am Kursabend eine Umlage für die Zutaten eingesammelt.
Alt werden wollen wir alle – aber, was können wir tun, damit wir auch „gesund und fit“ alt werden? Eine gute Mischung aus der richtigen Bewegung und der richtigen Ernährung ist eine gute Basis für ein langes und erfülltes Leben. Warum ist es gut für uns, wenn wir uns regelmäßig bewegen und die Ernährung im Laufe des Lebens auf die sich wandelnden Gegebenheiten anpassen? Dieser interaktive Vortrag ist für alle Altersgruppen gedacht.
Die indische Küche zählt zu den vielseitigsten und abwechslungsreichsten der Welt. Dies beruht auf der großen Zutaten- und Geschmacksvielfalt. Kochen sie Lamm-Curry, Gemüse-Curry, Linsen-Curry mit Cashewnüssen sowie Reis und backen Sie dazu Naan-Brote. Mitzubringen: Restbehälter und eine Schürze