Dieses Wochenendseminar wendet sich an alle, die schon einmal REIKI gelernt haben, egal welcher Grad. Voraussetzung ist jedoch mindestens der 1. Grad. Wir wollen Erfahrungen austauschen, uns an die Techniken erinnern, miteinander üben und ein Kontaktnetz aufbauen.
Möchtest du mit anderen gemeinsam kreativ sein? Genießt du es, frei zu gestalten? Benutzt du gerne Gebrauchtes oder Natürliches? Dann lass dich inspirieren! Werde selbst zum Künstler! Lerne zur Einstimmung kleine Übungen zur Verbindung von linker und rechter Gehirnhälfte. So läuft unsere Kreativität auf Hochtouren. Für Alt und Jung!
Entdecke die transformative Kraft der entzündungshemmenden Ernährung in diesem exklusiven Kurs! Tauche ein in die Theorie hinter Entzündungsprozessen im Körper und lerne, wie gezielte Ernährung diese beeinflussen kann. Entzündungsprozesse können zu Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen und chronischer Müdigkeit führen. Gemeinsam werden wir in die Praxis eintauchen: Kochsessions voller Geschmack und Nährstoffe, um entzündungshemmende Rezepte zu meistern. Freue dich auf einen Kurs, der Wissen und Genuss verbindet – dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Vitalität. Sei dabei, wenn wir gemeinsam den Weg zu einer entzündungsfreien, gesunden Lebensweise erkunden!
Qi Gong ist ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin. Es wird seit jeher genutzt, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern, sowie den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern. In diesem Kurs werden durch die zwölf Übungen des Wirbelsäulentrainings die Beweglichkeit der Wirbelsäule gefördert, sowie die Rücken-, Bauch- und die weiteren Bereiche der Rumpfmuskulatur gestärkt und gedehnt. Ziel ist es, der Entstehung von Rückenbeschwerden vorzubeugen bzw. bestehende Beschwerden zu lindern und ein rückengerechtes Haltungs- und Bewegungsmuster einzuüben. Die ästhetischen, einfach zu erlernenden Übungen bringen das Qi zum Fließen, beruhigen den Geist und bauen Stress ab.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Basenfastens, einem Ansatz zur Entlastung des Körpers durch den Verzicht auf säurebildende Lebensmittel. Stattdessen werden basenreiche Mahlzeiten zubereitet, die den Stoffwechsel unterstützen und das Wohlbefinden steigern. Einführung ins Basenfasten: Was, warum und wie? Tipps zur Durchführung einer Basenfasten-Woche Alltagstaugliche basische Rezepte Gemeinsames Kochen & Genießen Zielgruppe: Für alle, die gesündere Ernährung und Regeneration anstreben oder eine bewusste Auszeit vom Alltag suchen.
Wohltuende Klänge und Schwingungen der Klagschale steigern die Körperwahrnehmung und das allgemeine Wohlbefinden. Mit leichten Körper- und Achtsamkeitsübungen kann man sich in lockerer Runde eine Auszeit gönnen.
Der Workshop zielt darauf ab, Werkzeuge und Strategien zur Verfügung zu stellen, um das mentale Wohlbefinden zu verbessern. Durch das Aufräumen und Klären der Gedanken kann man mehr Klarheit gewinnen und innerlich ausgeglichener werden. Dies kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und die emotionale Gesundheit zu stärken. Es ist wichtig, regelmäßig an Ihrer Psychohygiene zu arbeiten, um ein gesundes Gleichgewicht in Ihrem Leben zu erhalten.
Wege aus dem Stress – finde zurück zur eigenen inneren Balance. In diesem Kurs geht es um wirksame Methoden zur Stressbewältigung: Tiefenentspannung, spezielle Meditationstechniken, wohltuende Qigong-Übungen, Atemtechniken und kleine Auszeiten. Lerne, wie man Körper und Geist zur Ruhe bringt und neue Kraft schöpft – für mehr Leichtigkeit im Alltag.
Beim Malen mit Aquarellfarbe entstehen weiche Übergänge oder scharf begrenzte Linien, die wiederum entstehen durch vorheriges Abkleben der Flächen die hinterher weiß bleiben sollen oder nachträglich gestaltet werden können. Durch die Abklebetechnik ist es möglich, vorher genau zu bestimmen, welche Bereiche der Karten nicht farbig sollen und später mit einem Fineliner, Aquarellfarben, Fasermaler, Gelstift oder Bleistift gestaltet werden. Genutzt werden feste Farben, flüssige Stifte, Metallicfarben, matte Farben, gemalt wird mit Pinseln in unterschiedlichen Größen und Formen. Es wird auf Aquarellpapier in weiß oder schwarz gemalt und gezeichnet. In dem Kurs werden Aquarellpostkarten und Papierbilder in der Größe 20x30 cm gestaltet. Der Kurs eignet sich für Anfänger, sowie für Fortgeschrittene die eine neue Technik kennen lernen wollen.
Das Leben der Frauen ist geprägt von Veränderungen. Besonders hormonell durchleben die Frauen über die Pubertät, Schwangerschaften, Wechseljahren bis hin zur Menopause mehrmals einen Wandel. Gerade die Zeit zwischen 40 und 55 Jahren ist für die Frauen (und deren Familien) eine Herausforderung, die Frau durch gute Vorbereitung und Informationen besser überstehen kann. In dem Impulsvortrag lernen die Frauen die Wechseljahre zu verstehen, die Symptome richtig zu deuten und im Zusammenspiel Körper & Psyche, die Herausforderungen kennen. Prävention und Früherkennung sind besonders wichtig, der Säure-Basen-Haushalt kann so einiges regeln und die richtige Ernährung, Bewegung und Gelassenheit durch Routinen können für wahre Aha-Momente sorgen und dabei helfen, das Wunschgewicht zu erreichen oder zu halten.
In diesem kreativen Kurs werden festliche Weihnachtsdekorationen mit natürlichen Materialien gestaltet: stimmungsvolle Lichtersträuße, dekorative Tür- und Tischkränze – perfekt für die Adventszeit. Mit etwas Grün, Draht, Lichtern und liebevollen Details werden im Handumdrehen kleine Highlights für Zuhause gezaubert. Sich (und anderen) eine Freude machen und eintauchen in die vorweihnachtliche Kreativität!
Unser beliebter Kurs „Erste Hilfe am Hund“ hat ein neues, starkes Gesicht – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Referent Bastian Lange, erfahrener Veterinärmediziner, ehemaliger Zootierarzt im Zoo am Meer Bremerhaven und heute im Dienst des Veterinäramts Bremen, leitet ab sofort unsere Schulungen rund um die Notfallversorgung beim Hund an der Rettungsdienstschule Rettungsanker. In diesem Kurs lernst Du, wie Du im Ernstfall schnell und sicher reagierst – praxisnah, kompakt und verständlich erklärt. Vom Hitzschlag bis zur Vergiftung, von der Pfotenverletzung bis zur Reanimation: Du bekommst medizinisches Know-how direkt vom Fachmann. Der Kurs ist ideal für Dich, wenn Du regelmäßig Hunde betreust, selbst Hundebesitzer/in bist oder beruflich bzw. ehrenamtlich mit Hunden arbeitest – zum Beispiel in einer Hundeschule, einem Tierheim oder einer Rettungshundestaffel. In unserem praxisnahen Seminar erfährst Du alles Wichtige zur Ersten Hilfe am Hund – von der Unfallabsicherung über die Erkennung typischer Notfälle bis hin zur richtigen Versorgung kleiner und großer Verletzungen. Das Besondere: Du lernst nicht nur theoretisch, sondern kannst in realistischen Fallbeispielen selbst aktiv werden. Wir trainieren mit Dir den sicheren Umgang mit Sofortmaßnahmen, klären wichtige Fragen aus dem Alltag und bringen Dich durch gezieltes Szenarientraining auf den neuesten Stand – verständlich, kompakt und direkt anwendbar.
Ein Geschenk an dich selbst! Komm vorbei, tanke auf und starte gestärkt in die Vorweihnachtszeit! Die Tage werden kürzer, die To-do-Listen länger, höchste Zeit für einen kraftvollen Einstieg in die Adventszeit! Eine Einladung zu einem inspirierenden Nachmittag, der deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Schwung bringt. Inhalt: - Frische Impulse für mehr Energie und innere Ruhe - Kreative Übungen und kurze Entspannungseinheiten - Kleiner Energiespender für den Alltag - Austausch in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Gebäck Ob als kurzer Ausstieg aus dem Alltagsstress oder als Startschuss für eine bewusste Adventszeit – hier bekommst du praktische Tipps und wohltuende Momente für dich selbst.
"Huller" dich fit. Ein Sport, der Spaß macht und auch für absolute Workout- und Trainingsanfänger geeignet ist! Welcher Reifen passt zu wem? Worauf muss ich beim Kauf eines Reifens achten? In diesem Schnupperkurs erlernt man die Grundkenntnisse, sowie Tipps und Tricks des "Hullerns". Tragen von enganliegender Sportkleidung ist von Vorteil.
In diesem Kurs lernen Sie homöopathische Mittel, Schüssler-Salze, Schüssler-Salben und andere Salben bei kleinen Verletzungen und Erkrankungen zielgerichtet einzusetzen.
Künstliche Intelligenz klingt nach Science-Fiction, Technik-Nerds und komplizierten Fachbegriffen? Nicht in diesem Kurs! In entspannter Atmosphäre entdecken wir gemeinsam, wie leicht und alltagstauglich KI heute schon ist und wie sie dir dabei helfen kann, dein Leben ein bisschen einfacher, kreativer oder organisierter zu gestalten. Ob beim Schreiben von Texten, Planen von Reisen, Suchen nach Geschenkideen oder beim Kochen mit dem, was der Kühlschrank gerade hergibt: ChatGPT wird dein neuer smarter Alltagshelfer. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Neugier. Wir nehmen uns genug Zeit, um gemeinsam zu üben, auszuprobieren, auch mal zu lachen, und natürlich zu verstehen, wo die Chancen liegen und wo die Grenzen sind. Bitte richte dir vorab ein kostenloses Konto bei ChatGPT ein (openai.com/chat) und lade dir die App herunter. Falls du dabei Hilfe brauchst, werden Sie natürlich im Kurs unterstützt.
In einer Notsituation nicht zu wissen, welche Maßnahmen die richtigen sind und hilflos zu sein, ist sicher einer der schlimmsten Momente, die man sich als Eltern oder Großeltern nur vorstellen kann. In unserem Kindernotfall-Kurs erlernt man wie man im Notfall richtig reagiert, kompetent Erste-Hilfe leistet und die Ruhe bewahrt. Unser Team der Rettungsdienstschule Rettungsanker vermittelt anschaulich alle wichtigen Maßnahmen, die bei Notfällen von Kindern aller Altersstufen zu treffen sind. Hierbei steht nicht das trockene Abhandeln von Erste-Hilfe-Schemata auf dem Programm. Fieberkrampf, Asthma, allergische Reaktionen und viele andere wichtige Inhalte werden von unseren Erste-Hilfe-Profis in diesem Kurs fachgerecht nach Schwerpunkten unterrichtet.
“Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ (Thich Nhat Hanh) Wir alle kennen das, wir sind sehr häufig mit unseren Gedanken überall, nur nicht hier, jetzt bei uns. Wir denken daran, worüber wir uns gestern geärgert haben oder sind auf den Termin am nächsten Tag fokussiert. Wir jagen dem Glück hinterher, leben für das nächste Wochenende oder für den nächsten Urlaub und verpassen dabei das Leben, das, was jetzt gerade passiert. Achtsamkeit hilft uns dabei, im Hier und Jetzt zu leben. Wenn wir achtsam sind, sind wir im Kontakt mit der Welt um uns herum und doch bei uns. Wir verlieren uns nicht in ihr. Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Glück. Das Gute ist, Achtsamkeit ist eine Methode, die wir üben können. Durch mehr Achtsamkeit verändern wir unsere Vorstellung vom Leben und von unseren Beziehungen zu anderen Menschen. Wir können unsere Potenziale besser nutzen und sind in der Lage, ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen zu können. In dem Seminar beschäftigen wir uns sehr intensiv mit diesem Thema und erarbeiten uns eine ganz persönliche Anleitung zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Homöopathie kennen. Es wird über verschiedene alternative Mittel und die dazu gehörigen Krankheiten/Verletzungen gesprochen z.B. Schürfwunden, Verstauchungen, Prellungen usw., sowie auch grippale Infekte, Halsschmerzen, Husten usw. Am Ende des Kurses kann man sich und seiner Familie bei kleineren Erkrankungen gut helfen.
Müssen Sie vor anderen sprechen? Beunruhigt Sie das? Meinen Sie, dass es dabei auf Ihre Worte ankommt? Kennen Sie Ihr „Werkzeug“ für freies Sprechen? Wenn Sie 3x Ja und 1x Nein geantwortet haben, ist dieser Grundlagenkurs für Sie genau richtig. Es geht um Körpersprache, Vorbereitungstechnik, den Umgang mit den Zuhörern, Stimmvolumen und alles, was Sie vor anderen frei und kompetent sprechen lässt.
Sie möchten Nähen lernen und suchen einen Einstieg? In diesem Nähkurs lernen Sie Schritt für Schritt den Zuschnitt der Taschen und den Umgang mit der Nähmaschine - ohne Vorkenntnisse! Es entstehen wunderschöne Taschen, die Sie durch die eigene Stoffauswahl individuell gestalten. Aus den übrigen Stoffresten zaubern Sie ein praktisches Reißverschlußtäschchen - ideal zum Mitnehmen kleiner Utensilien. So wird nichts verschwendet und Sie können gleich mehrere Projekte mit nach Hause nehmen. Mitzubringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose, evtl. zusätzliche Beleuchtung, Schere, Schneiderkreide,Stecknadeln, Maßband, Nähnadeln, Schnitte, erforderlicher Stoff, Gurtband, Vlieseline, Reißverschluss, passendes Nähgarn. Baumwollstoffe bitte vorwaschen!
Sanfte Unterstützung in einer natürlichen Lebensphase Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – körperlich wie emotional. In diesem Kurs lernen Sie, wie die Homöopathie auf sanfte Weise unterstützen kann: - bei Hitzewallungen - Schlafstörungen - Stimmungsschwankungen und anderen typischen Beschwerden. Sie erhalten einen Überblick über bewährte Mittel, lernen deren Anwendung kennen und erfahren, wie Sie Ihre Selbstwahrnehmung stärken können – für mehr Balance und Wohlbefinden in dieser besonderen Lebensphase. Für alle Frauen, die sich ganzheitlich informieren und stärken möchten.
Fast bei jedem sechsten Erwachsenen in Deutschland wurden Angstzustände diagnostiziert, dennoch mögen die Wenigsten offen darüber sprechen. Dabei sind Ängste etwas Gutes, sie beschützen uns, doch wenn die Angst überhand nimmt und anfängt uns zu beherrschen und unser Alltagsleben zu beeinflussen, müssen wir eingreifen. Die Teilnehmer/inn erhalten Tipps und Hilfestellungen, Ihre Ängste wieder in den Griff zu bekommen und auf ein normales Level zu bringen.
Wir sind immer on, ständig erreichbar, häufig am Limit. Stress ist heute die Belastung für unsere Gesundheit. Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit. Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt. Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin! Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen. Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag! Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest. Das gibt Freiheit! Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren. Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.
Qi Gong Übungen wirken ganzheitlich. Die Organtätigkeit, der Blutfluss und die Atmung werden reguliert und harmonisiert. Die psychische- und seelische Befindlichkeit erfährt eine ausgleichende Wirkung, die sich in größerer innerer Ruhe, Gelöstheit und Loslassen können ausdrückt. Die sieben Übungen des – gesundheitsschützenden Qi Gongs – öffnen die Leitbahnen (Meridiane), fördern die Beweglichkeit und Lockerheit, trainieren die Ausdauer, bringen das Qi zum Fließen und bauen Stress ab. Der Kurs ist für Anfänger/innen und leicht Fortgeschrittene geeignet. Bitte bequeme Kleidung tragen und wenn vorhanden, eine Matte mitbringen.
Jeder kennt dieses unangenehme Gefühl, und dennoch ist es bei Jedem unterschiedlich: Kopfschmerzen und Migräne. Für jede Art gibt es spezielle Mittel. Lassen Sie sich helfen, das passende Mittel zu finden.
Der Vagusnerv ist Teil unseres Nervensystems und spielt eine große Rolle für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Um die positiven Eigenschaften für sich bestmöglich nutzen zu können, lernen Sie die Bedeutung und Anatomie des Vagusnervs kennen und erlernen Übungen, mit denen Sie den Vagusnerv optimal aktivieren und somit für ihre Gesundheit nutzen können: - Atemübungen - Stimmübungen - Massage - Bewegungsübungen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den sicheren Umgang mit dem Computer und dem Internet von Grund auf lernen möchten. Schritt für Schritt machen wir Sie mit den wichtigsten Funktionen vertraut – vom Einschalten des Laptops bis zur sicheren Internetnutzung. Ideal für alle, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit dem Computer haben. Einsteigen, mitmachen, sicher surfen!
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen, natürlichen Zutaten Ihre eigenen Wellness-Produkte herstellen können. Ob Badesalze, Peelings, Lippenbalsam oder pflegende Öle – wir zeigen Ihnen, wie Sie hochwertige und individuelle Pflegeprodukte ganz ohne künstliche Zusatzstoffe selbst kreieren.
Was sind Faszien? Wie erkennt man verklebte Faszien und wie lassen sie sich lösen? Diese und viele andere Fragen wollen wir in an diesem Vormittag behandeln. Ihr bekommt Übungen an die Hand, die sich gut zu Hause durchführen lassen. Auch werdet ihr den richtigen Umgang mit der Faszienrolle erlernen. An diesen Lehrgang schließt ein weiteres Angebot “Kinesiotaping einfach in der Handhabung” an und findet am 14.03.2026 statt! Beide Angebote könne natürlich auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Sie kennen das: Ja sagen, obwohl man Nein meint. „Was denken die Kollegen dann über mich?“ oder „Wenn ich es wage, Nein zu sagen, was passiert dann? “ Sich ärgern, weil man es wieder nicht geschafft hat, dem Vorgesetzten eine Bitte abzuschlagen. Wütend in das Wochenende gehen, weil man natürlich die Aufgaben des Kollegen übernommen hat. „Immer ich, mit mir kann man es ja machen!“ Wer nicht Nein sagen kann, hat oft: Harmoniesucht, Schuldgefühle und Ängste, scheut Konflikte, ein geringes Selbstbewusstsein, hohe Erwartungen an sich selbst. Das beste Mittel gegen ein halbherziges Ja ist ein klares NEIN In diesem Kurs lernen Sie: - Endlich für Klarheit zu sorgen und stressfreier zu leben. - Ihre Harmoniesucht zu verabschieden. - Ihrer Selbstachtung die Tür zu öffnen. - NEIN zu sagen ohne Schuldgefühle, Angst oder schlechtes Gewissen.
Kreatives für Haus und Garten aus Metall. Sie schmieden unter Anleitung Ihr eigenes Meisterwerk. Entdecken Sie die Faszination dieses alten Handwerkes und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! In einer kurzen Materialkunde werden verschiedene Werkzeuge und deren Handhabung erläutert und die wichtigsten Schmiedetechniken vorgestellt.
Die Teilnehmer/innen lernen die “fünf tibetischen Übungen” als ganzheitliche Morgenroutine kennen – für mehr Energie, Beweglichkeit und mentale Klarheit. Das Zusammenspiel der Übungen mit den Chakren, der Atmung plus Affirmationen wird erklärt. Die Teilnehmer/innen bekommen so ein einfaches, wirksames Tool für einen energiegeladenen Start in den Tag – ganz ohne Equipment! „Der Morgen entscheidet, wie dein Tag wird. Beginne ihn bewusst.“
"Huller" dich fit. Ein Sport, der Spaß macht und auch für absolute Workout- und Trainingsanfänger geeignet ist! Welcher Reifen passt zu wem? Worauf muss ich beim Kauf eines Reifens achten? In diesem Schnupperkurs erlernt man die Grundkenntnisse, sowie Tipps und Tricks des "Hullerns". Tragen von enganliegender Sportkleidung ist von Vorteil.
Ein Tag im Wald verbindet – über Generationen hinweg! Unter dem Motto „WaldErleben“ laden wir Großeltern und Enkelkinder ein, um den Wald gemeinsam zu entdecken. Was geboten wird: - Spielerische Entdeckungstour durch den Wald - Naturerlebnisse mit allen Sinnen - Kreative Mitmach-Aktionen für Groß und Klein
Du dachtest, ein Gymnastikball sei harmlos. Ein bisschen Sitzen, ein bisschen Rollen – was soll da schon passieren? Der Gymnastikball ein Personaltrainer mit Humor: Er zwingt dich zur Haltung - oder du fällst um. Ein Allrounder, der beste Sportpartner und das vielfältigste Gerät überhaupt. Lasst euch durch viele neue Ideen inspirieren. Ob als Sportgerät oder Musikinstrument. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag, den wir mit einer Aufwärmübung beginnen, um dann zu einer kleinen Kräuterwanderung aufzubrechen. Dabei lernen wir die essbaren Frühjahrskräuter und ihre heilende Wirkung kennen. Unterwegs entspannen wir uns mit einer sanften Körperübung in der Natur. Im Anschluss bereiten wir uns mit den Gaben der Natur einen entschlackenden und den Stoffwechsel anregenden Imbiss zu. Nach einer Mittagspause lernen wir den Bewegungsablauf des Sonnenkreises kennen. Abschließend lassen wir den Tag mit einer reinigenden Fantasiereise für die Seele ausklingen.
Sie möchten Ihre deine schönsten Fotos in einem persönlichen Fotobuch festhalten? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit einfachen Programmen ein individuelles Fotobuch gestalten – von der Bildauswahl bis zum fertigen Layout. Ideal für Urlaubsbilder, Familienerinnerungen oder als Geschenk! Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil.
Mobbing und Intrigen sind keine Einzelfälle – ob im beruflichen Umfeld, in Vereinen oder im privaten Leben. Wer damit konfrontiert wird, fühlt sich oft machtlos, verletzt oder unverstanden. Doch dem muss nicht so sein. In diesem Kurs setzen wir uns intensiv mit den Mechanismen von Mobbing und Intrigen auseinander. Was steckt wirklich dahinter? Welche Rollen gibt es – und wie entstehen sie? Wie erkenne ich Manipulation frühzeitig? Ziel ist es, Handlungssicherheit zu gewinnen. Dazu geben wir konkrete Tipps, praxiserprobte Strategien und stärken gezielt die eigene Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Auch Selbstschutz und gesunde Abgrenzung sind zentrale Themen. Gemeinsam entwickeln wir Wege, mit schwierigen Situationen konstruktiv umzugehen – klar, selbstbewusst und gestärkt.
Die Spiralform basiert auf Grundübungen, die alle Bereiche des Körpers in Bewegung und Einklang bringen. Die Dreh- und Spiralbewegungen bewirken die Stimulation der Faszien (Strukturen des Bindegewebes), stärken Sehnen und Bänder und trainieren die Tiefenmuskulatur. Die sechs Übungen der Spiralform haben einen gesundheitsfördernden Effekt. Das Immunsystem wird gestärkt, Krankheiten wie Herz-Kreislaufbeschwerden, Verdauungsstörungen, Nervenschwäche und Funktionsstörungen des Bewegungsapparats können vorgebeugt bzw. positiv beeinflusst werden.