Skip to main content
Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V.

Kommunikation

Loading...
Frei reden – endlich! Rhetorik
Sa. 24.01.2026 09:30
Beverstedt

Müssen Sie vor anderen sprechen? Beunruhigt Sie das? Meinen Sie, dass es dabei auf Ihre Worte ankommt? Kennen Sie Ihr „Werkzeug“ für freies Sprechen? Wenn Sie 3x Ja und 1x Nein geantwortet haben, ist dieser Grundlagenkurs für Sie genau richtig. Es geht um Körpersprache, Vorbereitungstechnik, den Umgang mit den Zuhörern, Stimmvolumen und alles, was Sie vor anderen frei und kompetent sprechen lässt.

Kursnummer F117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
NEIN sagen - aber wie ?
Sa. 07.03.2026 09:30
Beverstedt

Sie kennen das: Ja sagen, obwohl man Nein meint. „Was denken die Kollegen dann über mich?“ oder „Wenn ich es wage, Nein zu sagen, was passiert dann? “ Sich ärgern, weil man es wieder nicht geschafft hat, dem Vorgesetzten eine Bitte abzuschlagen. Wütend in das Wochenende gehen, weil man natürlich die Aufgaben des Kollegen übernommen hat. „Immer ich, mit mir kann man es ja machen!“ Wer nicht Nein sagen kann, hat oft: Harmoniesucht, Schuldgefühle und Ängste, scheut Konflikte, ein geringes Selbstbewusstsein, hohe Erwartungen an sich selbst. Das beste Mittel gegen ein halbherziges Ja ist ein klares NEIN In diesem Kurs lernen Sie: - Endlich für Klarheit zu sorgen und stressfreier zu leben. - Ihre Harmoniesucht zu verabschieden. - Ihrer Selbstachtung die Tür zu öffnen. - NEIN zu sagen ohne Schuldgefühle, Angst oder schlechtes Gewissen.

Kursnummer F115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Mobbing - Intrige ! Und nun ? - Tipps, Tricks und Strategien
Sa. 11.04.2026 09:30
Beverstedt

Mobbing und Intrigen sind keine Einzelfälle – ob im beruflichen Umfeld, in Vereinen oder im privaten Leben. Wer damit konfrontiert wird, fühlt sich oft machtlos, verletzt oder unverstanden. Doch dem muss nicht so sein. In diesem Kurs setzen wir uns intensiv mit den Mechanismen von Mobbing und Intrigen auseinander. Was steckt wirklich dahinter? Welche Rollen gibt es – und wie entstehen sie? Wie erkenne ich Manipulation frühzeitig? Ziel ist es, Handlungssicherheit zu gewinnen. Dazu geben wir konkrete Tipps, praxiserprobte Strategien und stärken gezielt die eigene Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Auch Selbstschutz und gesunde Abgrenzung sind zentrale Themen. Gemeinsam entwickeln wir Wege, mit schwierigen Situationen konstruktiv umzugehen – klar, selbstbewusst und gestärkt.

Kursnummer F116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Loading...
15.10.25 13:14:09