Skip to main content

"Jetzt red´ ich..."
Kompetenztraining Kommunikation und Rhetorik

Selbst – bewußt, gelassen, authentisch und klar in jeder Situation zu kommunizieren - diese Fähigkeit ist uns in der Regel nicht angeboren, aber sie kann erlernt werden!
In lockerer und wertschätzender Atmosphäre sind Sie eingeladen, Ihr Basiswissen zu Kommunikation aufzufrischen und zu vertiefen. Das Lernangebot wird ergänzt um das Grundlagenwissen zu Rhetorik sowie psychologischen Aspekten und wir stellen uns die Frage
'Was haben mein Typ und mein Körper mit Kommunikation zu tun?'.
Doch Wissen allein macht noch keinen guten Redner. Daher werden die Lerninhalte ergänzt durch Stimm- und Körperübungen (laut sein kann befreien, besseres Standing, Stressabbau etc.) sowie durch kleine Kommunikationsübungen (Plapperübung, Teamgespräch, Kurzrede...) und auch unsere Schlagfertigkeit werden wir trainieren. Zusätzlich erfahren die Teilnehmenden Unterstützung durch Reflektionseinheiten und Feedbackrunden.

Hinweis

Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub (Niedersachsen) in Anspruch genommen werden.

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 28. Juli 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 2 - "Vörder See"
    1 Montag 28. Juli 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 2 - "Vörder See"
    • 2
    • Dienstag, 29. Juli 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 2 - "Vörder See"
    2 Dienstag 29. Juli 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 2 - "Vörder See"
    • 3
    • Mittwoch, 30. Juli 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 2 - "Vörder See"
    3 Mittwoch 30. Juli 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 2 - "Vörder See"
    • 4
    • Donnerstag, 31. Juli 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 2 - "Vörder See"
    4 Donnerstag 31. Juli 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 2 - "Vörder See"
    • 5
    • Freitag, 01. August 2025
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    • Raum 2 - "Vörder See"
    5 Freitag 01. August 2025 09:00 – 16:00 Uhr Raum 2 - "Vörder See"

"Jetzt red´ ich..."
Kompetenztraining Kommunikation und Rhetorik

Selbst – bewußt, gelassen, authentisch und klar in jeder Situation zu kommunizieren - diese Fähigkeit ist uns in der Regel nicht angeboren, aber sie kann erlernt werden!
In lockerer und wertschätzender Atmosphäre sind Sie eingeladen, Ihr Basiswissen zu Kommunikation aufzufrischen und zu vertiefen. Das Lernangebot wird ergänzt um das Grundlagenwissen zu Rhetorik sowie psychologischen Aspekten und wir stellen uns die Frage
'Was haben mein Typ und mein Körper mit Kommunikation zu tun?'.
Doch Wissen allein macht noch keinen guten Redner. Daher werden die Lerninhalte ergänzt durch Stimm- und Körperübungen (laut sein kann befreien, besseres Standing, Stressabbau etc.) sowie durch kleine Kommunikationsübungen (Plapperübung, Teamgespräch, Kurzrede...) und auch unsere Schlagfertigkeit werden wir trainieren. Zusätzlich erfahren die Teilnehmenden Unterstützung durch Reflektionseinheiten und Feedbackrunden.

Hinweis

Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub (Niedersachsen) in Anspruch genommen werden.

01.05.25 08:34:12