Tabuthema Tod
Für Lehrkräfte, Päd. Mitarbeiter an Grundschulen, sowie alle Interessierten
Tod, Trauer, Abschied - Themen, vor denen auch professionelle Betreuer*innen von Kindern oft ratlos stehen. Schnell kommen Fragen auf wie: Was löst man bei ihnen aus, wenn man ihnen die Tragweite des Todes zumutet? Wie können wir als verantwortungsvolle Erwachsene dieses sensible Thema mit Kindern angehen? Dabei wird auch der Unterschied zwischen einem aktuellen Anlass und einer grundsätzlichen Thematisierung eine Rolle spielen. Was bedeuten Tod und Trauer vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen bzw. Religionen? Und was der Tod der geliebten Oma z. B. im Verhältnis zum Verlust eines Hamsters? Resultieren daraus möglicherweise Verhaltensänderungen beim Kind? Welche? Gibt es angemessene Trauerformen und unangemessene? Und wie können wir darauf eingehen – im Einzelgespräch wie auch im Klassenverband?
Dieser Kurs richtet sich an professionelle wie auch an andere interessierte Begleiter*innen von Kindern im Grundschulalter
Dieser Kurs richtet sich an professionelle wie auch an andere interessierte Begleiter*innen von Kindern im Grundschulalter
Tabuthema Tod
Für Lehrkräfte, Päd. Mitarbeiter an Grundschulen, sowie alle Interessierten
Tod, Trauer, Abschied - Themen, vor denen auch professionelle Betreuer*innen von Kindern oft ratlos stehen. Schnell kommen Fragen auf wie: Was löst man bei ihnen aus, wenn man ihnen die Tragweite des Todes zumutet? Wie können wir als verantwortungsvolle Erwachsene dieses sensible Thema mit Kindern angehen? Dabei wird auch der Unterschied zwischen einem aktuellen Anlass und einer grundsätzlichen Thematisierung eine Rolle spielen. Was bedeuten Tod und Trauer vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen bzw. Religionen? Und was der Tod der geliebten Oma z. B. im Verhältnis zum Verlust eines Hamsters? Resultieren daraus möglicherweise Verhaltensänderungen beim Kind? Welche? Gibt es angemessene Trauerformen und unangemessene? Und wie können wir darauf eingehen – im Einzelgespräch wie auch im Klassenverband?
Dieser Kurs richtet sich an professionelle wie auch an andere interessierte Begleiter*innen von Kindern im Grundschulalter
Dieser Kurs richtet sich an professionelle wie auch an andere interessierte Begleiter*innen von Kindern im Grundschulalter
-
Gebühr90,00 €
- Kursnummer: P05
-
StartDi. 28.10.2025
09:00 UhrEndeDi. 28.10.2025
16:00 Uhr
Dozentin:
Elita Carstens
Geschäftsstelle: Bildungszentrum BRV, Am Hafen 5, 27432 Bremervörde
Bildungszentrum BRV
Am Hafen 5
27432 Bremervörde
Raum 1 - "Am Hafen"