Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz - Wer rastet der rostet!
Mi. 16.11.2022 09:30
Bremervörde
- Wer rastet der rostet!

Sitztanänze für Menschen mit und ohne Demenz. Bewegungsgeschichten für Menschen mit und ohne Demenz

Kursnummer 820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Elita Carstens
Kurzwanderungen in Kooperation mit dem Wanderverein Vörder Land e. V.
Sa. 07.01.2023 14:00

Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2,00 € pro Wanderung. Treffen ist immer am ersten Samstag im Monat um 14:00 Uhr am Kreishaus in Bremervörde. Wir freuen uns auf Sie.

Kursnummer 255
Arbeitskreis „Soziale Betreuung“ Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI
Do. 16.03.2023 16:30
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI

1. Termin: Was kann, bzw. darf, oder muss ich als Betreuungskraft und was nicht? Die weiteren Inhalte werden am ersten Tag besprochen.

Kursnummer 263
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Claudia Stein
Vinyasa Yoga / Slow Flow
Di. 11.04.2023 19:00
Beverstedt

Du musst dafür nicht sportlich oder gelenkig sein, dass Alter spielt keine Rolle. Du kannst jederzeit mit der Praxis des Yoga beginnen. Yoga reduziert Stress, stärkt das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließendes Yoga. Im Vordergrund steht die Praxis von Körperhaltung. Meditation und Pranayama (Atemtechnik) sind bewusst auf ein Minimum reduziert.

Kursnummer B140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
10-Finger-System-Tastaturschreiben erlernen - ab 10 Jahren
Mi. 12.04.2023 16:00

Das 10-Finger-System ist für jeden wichtig, denn du brauchst es in der Schule oder später ist auch in vielen Berufen der Computer nicht mehr wegzudenken. Über eine bestimmte Lernmethode lernst du die Tastatur kennen. Die einzelnen Tasten werden Reihe für Reihe über Bilder und Lerngeschichten erarbeitet. Durch spielerische Übungen werden Verknüpfungen von Bildern und Farben mit den jeweiligen Tasten und Fingern gefestigt, so dass du innerhalb von kurzer Zeit in der Lage bist mit 10 Fingern zu schreiben.

Kursnummer 265
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: Manuela Koop
Gitarrenkurs für Kinder (Anfänger)
Mi. 12.04.2023 17:45
Hollnseth-Hollen

Gitarre … wer möchte dieses Instrument nicht spielen können?! Für sich selbst, am Lagerfeuer etwas spielen, die Familie bei Weihnachtsliedern unterstützen und beliebte Lieder nachspielen können. Es gibt 1000 Gründe um Gitarre zu lernen. Anhand von Grifftabellen wird ohne Notenkenntnisse die Begleitung einfacher Lieder erlernt. Wichtig ist, die richtige Art des Griffwechsels zu verstehen. Unser Referent mit langjähriger Konzerterfahrungen wird sein Wissen gerne an Euch weitergeben.

Kursnummer 337
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Anders Aabye
Etagere & Bonboniere herstellen
Mi. 12.04.2023 18:00
Armstorf

Wie wäre es mit einer Etagere aus Ihrem eigenen Geschirr? Diese können Sie durch das Keramikbohren schnell selbst herstellen. Dann haben Sie einen Hingucker bei jeder Kaffeetafel oder bei Gelegenheit ein ganz besonderes Geschenk. Unsere Referentin, Frau König, weist Sie ein in die Technik des Keramikbohrens. Gerne können Sie Ihr eigenes Geschirr (ob alt oder neu ?) mitbringen, oder aber bei der Referentin das Geschirr käuflich erwerben. Zusätzlich kann noch eine Bonboniere durch das individuelle verzieren eines Weckglases hergestellt werden

Kursnummer 334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Gebühr 16,50 € zzgl. Materialkosten (Etagerestäbe + Bohraufsatz)
Dozent*in: Ulrike König
Spanisch für den Urlaub
Mi. 12.04.2023 18:30
Beverstedt

Für Teilnehmende ohne bzw. mit sehr geringen Vorkenntnissen. Dieser Kurs bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die spanische Sprache und dient zur Vorbereitung auf Ihre geplante Reise in ein Land, in dem Spanisch gesprochen wird. Am Ende des Kurses können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.

Kursnummer B83
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Inklusion I Fortbildung Pädagogische Betreuungskräfte an Grundschulen
Do. 13.04.2023 18:30
Beverstedt
Fortbildung Pädagogische Betreuungskräfte an Grundschulen

Inklusion - Was ist das eigentlich? Und was bedeutet Inklusion für jede*n von uns persönlich? Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. In diesem Kurs erfahren Sie, woran auffälliges Verhalten zu erkennen ist und wie Sie mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen professionell umgehen.

Kursnummer B135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Hula-Hoop für Anfänger*innen
Sa. 15.04.2023 09:00
Mittelstenahe

Ein Sport, der Spaß macht und auch für absolute Workout- und Trainingsanfänger geeignet ist! In diesem Kurs erlernt man die Grundkenntnisse sowie Tipps und Tricks des „Hullerns“.

Kursnummer 329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Jona Latza
Hula-Hoop für Fortgeschrittene
Sa. 15.04.2023 10:00
Mittelstenahe

Abwechslungsreiches und unterhaltsames Workout für alle, die den Reifen bereits schwingen können. Hula-Hoop trainiert den ganzen Körper, insbesondere Bauch, Hüften, Taille und Rücken. Das Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt und die allgemeine Beweglichkeit verbessert. Fitness mit ganz viel Spaß!

Kursnummer 331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Jona Latza
Entspannungsvielfalt
Sa. 15.04.2023 10:00
Hollnseth-Hollen

Wir alle wissen mehr denn je, wie wichtig Entspannung in unserer heutigen Zeit ist. Aber welche Art ist für dich persönlich zurzeit "die Richtige"? Was bringt sie dir? Wie kann sie im Alltag umgesetzt werden? Verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. Atem- u. Achtsamkeitsübungen, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qigong werden vorgestellt und ausprobiert. Inhalte können der Gruppe individuell angepasst werden. Alle Methoden helfen, Stress abzubauen oder vorzubeugen, Ruhe zu erfahren und wieder in Balance zu kommen. Durch diesen Methodenmix kannst du erfahren, womit du besonders gut -typgerecht- entspannen kannst und bekommst praktische Anregungen für den Einsatz im Alltag. Stressabbau pur - für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude im Alltag.

Kursnummer 332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Excel-Formeln und Funktionen - Anfängerkurs
Mo. 17.04.2023 16:00

In diesem Kurs wird erklärt, was Excel Formeln sind, welche Bestandteile eine Formel hat und wie eine Formel effektiv und effizient aufgebaut ist. Dabei werden so einige Tipps & Tricks verraten, die jede Menge Zeit und Nerven sparen. Was hier gelernt wird, kann dann direkt in der Praxis eingesetzt werden.

Kursnummer 229
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Dozent*in: Manuela Koop
Smartphone ab Ü40
Di. 18.04.2023 16:00

Sie haben ein Smartphone und sind sich unsicher im Umgang, z. B. beim Installieren von Apps, Sichern von Daten und vieles mehr ? An vier Nachmittagen erklärt Ihnen unsere erfahrene Referentin, Manuela Koop, die Funktionen Ihres Smartphones.

Kursnummer 272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Manuela Koop
Gitarrenkurs für Erwachsene (Anfänger)
Di. 18.04.2023 18:00
Hollnseth-Hollen

Gitarre … wer möchte dieses Instrument nicht spielen können?! Für sich selbst, am Lagerfeuer etwas spielen, die Familie bei Weihnachtsliedern unterstützen und beliebte Lieder nachspielen können. Es gibt 1000 Gründe um Gitarre zu lernen. Anhand von Grifftabellen wird ohne Notenkenntnisse die Begleitung einfacher Lieder erlernt. Wichtig ist, die richtige Art des Griffwechsels zu verstehen. Unser Referent mit langjähriger Konzerterfahrungen wird sein Wissen gerne an Euch weitergeben.

Kursnummer 336
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Anders Aabye
Hatha-Yoga
Mi. 19.04.2023 19:00
Armstorf

Wir werden auf einem ganzheitlichen Weg über Hatha-Yoga (Körperstellungen) eine positive Einwirkung auf Körper, Geist und Seele aufbauen, um das innere Gleichgewicht und ein gesundes Immunsystem zu stabilisieren.

Kursnummer L102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Katrin Ikpoh
Word Intensivkurs
Do. 20.04.2023 16:00
Beverstedt

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Microsoft Word. Anhand praktischer Übungen wird das Erlernte umgesetzt und vertieft. Kursinhalte: Texte erstellen, öffnen, bearbeiten, speichern und drucken. Kopieren, verschieben, suchen und ersetzen von Textzeilen, Zeichen- und Absatzformatierung, Arbeiten mit Textbausteinen.

Kursnummer B51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Manuela Koop
Heben und Tragen-Kinästhetische Ansätze Fortbildung für Betreuungskräfte
Fr. 21.04.2023 15:00
Beverstedt
Fortbildung für Betreuungskräfte

Pflegebedürftige Menschen sind in ihrer Mobilität oft eingeschränkt. Oft brauchen sie die Unterstützung einer weiteren Person, damit alltägliche Bewegungsabläufe wie etwa aus dem Bett aufstehen oder sich selbstständig anziehen, weiterhin gelingen können. Das Konzept der Bewegungsförderung durch kinästhetische Mobilisation hält einfache Handgriffe und Techniken bereit, mit denen die eigenständigen Bewegungsabläufe bei bewegungseingeschränkten Menschen aktiviert und die Pflegepersonen körperlich entlastet werden können.

Kursnummer B7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
10-Finger-System-Tastaturschreiben erlernen
Fr. 21.04.2023 16:00
Beverstedt

Das 10-Finger-System ist eine Technik zur effizienten Bedienung der Computertastatur. Durch eine sinnvolle Verteilung der Finger auf gut erreichbare Tasten ermöglicht es nach einer gewissen Einarbeitung das "blinde" Schreiben auf der Tastatur.

Kursnummer B52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Manuela Koop
Gut ernährt bei Demenz Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI
Sa. 22.04.2023 09:00
Bremervörde
Anerkannt als jährliche Pflichtfortbildung nach § 43b SGB XI/§ 53b SGB XI

Kursnummer 285
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Loading...
01.04.23 08:45:20