Experimentieren mit Kindern
Experimente mit…
… Luft
Wie schnell fliegt ein Wattebällchen, wer baut den besten Papierflieger und wiegt Luft eigentlich was?
Diese und weitere Fragen beantworten wir heute.
Außerdem erwärmen wir Luft und testen das Prinzip des Rückstoßes.
... Feuer
Was braucht ein Feuer, damit es brennt?
Wir werden wie von Zauberhand Feuer löschen, ausprobieren welche Materialien brennbar sind und mit Feuerstahl unser eigenes Feuer entfachen. Auch die Teebeutelrakete und der Kerzenfahrstuhl fehlen nicht.
… Wasser
Wusstest du, dass dein Körper zum Großteil aus Wasser besteht?
Wasser kann Berge bilden, die Temperatur anzeigen und ist in unserem Alltag immer präsent. Wer kann die meisten Murmeln auf seinem Schiff stapeln, ohne dass es untergeht?
… Luft
Wie schnell fliegt ein Wattebällchen, wer baut den besten Papierflieger und wiegt Luft eigentlich was?
Diese und weitere Fragen beantworten wir heute.
Außerdem erwärmen wir Luft und testen das Prinzip des Rückstoßes.
... Feuer
Was braucht ein Feuer, damit es brennt?
Wir werden wie von Zauberhand Feuer löschen, ausprobieren welche Materialien brennbar sind und mit Feuerstahl unser eigenes Feuer entfachen. Auch die Teebeutelrakete und der Kerzenfahrstuhl fehlen nicht.
… Wasser
Wusstest du, dass dein Körper zum Großteil aus Wasser besteht?
Wasser kann Berge bilden, die Temperatur anzeigen und ist in unserem Alltag immer präsent. Wer kann die meisten Murmeln auf seinem Schiff stapeln, ohne dass es untergeht?
Experimentieren mit Kindern
Experimente mit…
… Luft
Wie schnell fliegt ein Wattebällchen, wer baut den besten Papierflieger und wiegt Luft eigentlich was?
Diese und weitere Fragen beantworten wir heute.
Außerdem erwärmen wir Luft und testen das Prinzip des Rückstoßes.
... Feuer
Was braucht ein Feuer, damit es brennt?
Wir werden wie von Zauberhand Feuer löschen, ausprobieren welche Materialien brennbar sind und mit Feuerstahl unser eigenes Feuer entfachen. Auch die Teebeutelrakete und der Kerzenfahrstuhl fehlen nicht.
… Wasser
Wusstest du, dass dein Körper zum Großteil aus Wasser besteht?
Wasser kann Berge bilden, die Temperatur anzeigen und ist in unserem Alltag immer präsent. Wer kann die meisten Murmeln auf seinem Schiff stapeln, ohne dass es untergeht?
… Luft
Wie schnell fliegt ein Wattebällchen, wer baut den besten Papierflieger und wiegt Luft eigentlich was?
Diese und weitere Fragen beantworten wir heute.
Außerdem erwärmen wir Luft und testen das Prinzip des Rückstoßes.
... Feuer
Was braucht ein Feuer, damit es brennt?
Wir werden wie von Zauberhand Feuer löschen, ausprobieren welche Materialien brennbar sind und mit Feuerstahl unser eigenes Feuer entfachen. Auch die Teebeutelrakete und der Kerzenfahrstuhl fehlen nicht.
… Wasser
Wusstest du, dass dein Körper zum Großteil aus Wasser besteht?
Wasser kann Berge bilden, die Temperatur anzeigen und ist in unserem Alltag immer präsent. Wer kann die meisten Murmeln auf seinem Schiff stapeln, ohne dass es untergeht?
- Gebühr95,00 €
- Kursnummer: F12
- StartSa. 28.02.2026
09:00 UhrEndeSa. 28.02.2026
13:30 Uhr - Geschäftsstelle: Bildungszentrum Beverstedt
Dozentin:
Alexandra Rosen