Skip to main content
Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V.

Bildungswerk Wesermünde Süd e.V.

Loading...
Hula Hoop - Tabata
Di. 05.08.2025 19:30
Online

Mach dich bereit für fünf energiegeladene Einheiten voller Rhythmus, Power und jeder Menge Spaß! Der Hula-Hoop Tabata-Kurs bringt dich ordentlich ins Schwitzen. Was erwartet dich? In jeder Einheit kombinieren wir kurze, intensive Intervallübungen (Tabata-Prinzip: 20 Sekunden Action, 10 Sekunden Pause – 8 Runden) mit dem lockeren, fließenden Hula-Hoop-Gefühl. Das Beste: Du brauchst nur einen Reifen und gute Laune – alles andere bringen wir gemeinsam in Bewegung! Für alle Levels geeignet. Anfänger? Kein Problem! Warum du mitmachen solltest: ✅ Effektives Ganzkörpertraining ✅ Besseres Körpergefühl und Haltung ✅ Endorphine satt – durch Bewegung und Musik ✅ Kein Equipment außer dem Reifen nötig

Kursnummer Hoop
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Hula Hoop Fitness
Mi. 06.08.2025 19:30

Schwing den Reifen. Hula Hoop macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bringt einen auch ordentlich ins Schwitzen. Das Training mit dem Hula Hoop-Reifen stärkt die Körpermitte, trainiert die Bauchmuskulatur und ist auch gut für den Rücken und den Beckenboden.

Kursnummer F44a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Fit & Gesund Ganzkörpertraining und Bewegung Präventionskurs angeboten vom TSV Wellen in Kooperation mit der LEB
Di. 02.09.2025 17:30
Beverstedt
Präventionskurs angeboten vom TSV Wellen in Kooperation mit der LEB

Ganzkörpertraining und regelmäßige Bewegung helfen dabei, fit zu bleiben, das Wohlbefinden zu steigern und Krankheiten vorzubeugen. Vorteile von Ganzkörpertraining und Bewegung: ✔ Fördert die Gesundheit – Stärkt das Herz-Kreislauf-System und das Immunsystem. ✔ Verbessert die Muskulatur – Kräftigt den ganzen Körper und fördert die Haltung. ✔ Steigert die Beweglichkeit – Verhindert Verspannungen und beugt Verletzungen vor. ✔ Unterstützt die mentale Gesundheit – Bewegung reduziert Stress und steigert das Wohlbefinden.

Kursnummer F43
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Vinyasa Yoga / Slow Flow
Di. 02.09.2025 19:00
Beverstedt

Du musst dafür nicht sportlich oder gelenkig sein, dass Alter spielt keine Rolle. Du kannst jederzeit mit der Praxis des Yoga beginnen. Yoga reduziert Stress, stärkt das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließendes Yoga. Im Vordergrund steht die Praxis von Körperhaltung. Meditation und Pranayama (Atemtechnik) sind bewusst auf ein Minimum reduziert.

Kursnummer F30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Inklusion I - Für Schulbegleiter und pädagogische Mitarbeiter/innen
Mi. 03.09.2025 18:00
Beverstedt

Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Betreuungskräfte und Schulbegleiter, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unterstützen möchten. Vermittlung von Wissen und Kompetenzen für inklusive Arbeit an Schulen. Ziel: Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Bildungssystem fördern. Fokus auf individuelle Bedürfnisse, Entwicklungsunterstützung und aktive Inklusion. Inhalte der Fortbildung: - Grundlagen der Inklusionspädagogik: rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle der Schulbegleitung. - Umgang mit Beeinträchtigungen: Überblick über Behinderungsarten und Unterstützungsmöglichkeiten im Schulalltag. - Kommunikation und Konfliktlösung: wertschätzende Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktlösungs- und Stresspräventionstechniken.

Kursnummer F3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Männer-Yoga
Do. 04.09.2025 19:00
Beverstedt

Du musst dafür nicht sportlich oder gelenkig sein, dass Alter spielt keine Rolle. Du kannst jederzeit mit der Praxis des Yoga beginnen. Yoga reduziert Stress, stärkt das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Vinyasa Yoga ist ein dynamisch, fließendes Yoga. Im Vordergrund steht die Praxis von Körperhaltung. Meditation und Pranayama (Atemtechnik) sind bewusst auf ein Minimum reduziert.

Kursnummer F31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qualifizierung zum/zur Pädagogischen Mitarbeiter/in an der Verlässlichen Grundschule
Do. 11.09.2025 19:00
Beverstedt

Es wurde an den Grundschulen die „Verlässliche Grundschule“ eingeführt. Dieses bedeutet, dass die Schulen einen durchgehenden Unterricht bzw. eine qualitative Betreuung der Schüler zwischen 8 und 13 Uhr gewährleisten müssen. Für die Betreuung der Jungen und Mädchen der Klassen eins bis vier müssen ausgebildete Kräfte vorhanden sein, unter deren Anleitung die Schüler Hausaufgaben erledigen und zum Basteln, Musizieren oder zu Lernspielen angeleitet werden können. Der Kurs soll dazu beitragen, die geforderten Voraussetzungen für eine verlässliche und qualifizierte Schulbetreuung zu schaffen. • Erziehungsziele – Erziehungsstile – Lerntheorien • Spiel und Spaß mit Kindern / Spielpädagogik • Rechtlicher Rahmen für Betreuungskräfte • Medienpädagogik • Erste Hilfe am Kind – Notfall-Lehrgang • Kommunikation zwischen Betreuungskräften und Schulkindern • Kinder- und Jugendliteratur • Suchterkrankungen und Präventionen • Grenzen setzen in der Erziehung • Planung von Betreuungseinheiten • Werken und kreatives Gestalten • Entwicklungspsychologie des Kindes • Musik mit Kindern

Kursnummer F1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 695,00
Ich bin mehr als genug - Ressourcen finden, stärken und pflegen
Sa. 13.09.2025 10:00
Beverstedt

Es ist wichtig, Ressourcen zu identifizieren, die Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Dazu gehören sowohl äußere Ressourcen wie Unterstützung von anderen Menschen oder Zugang zu Informationen, als auch innere Ressourcen wie Selbstvertrauen und Resilienz. Um Ihre Ressourcen zu stärken, können Sie gezielte Übungen und Strategien anwenden, die Ihre Fähigkeiten und Stärken weiterentwickeln. Pflegen Sie Ihre Ressourcen, indem Sie regelmäßig Zeit und Energie investieren, um sie zu erhalten und auszubauen. In diesem Workshop werden Strategien vermittelt und die Anwendung der Strategien gemeinsam erarbeitet, die Sie bei der Identifizierung und Stärkung Ihrer Ressourcen benötigen.

Kursnummer F88
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Hula Hoop Fitness
Mi. 17.09.2025 19:30

Schwing den Reifen. Hula Hoop macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bringt einen auch ordentlich ins Schwitzen. Das Training mit dem Hula Hoop-Reifen stärkt die Körpermitte, trainiert die Bauchmuskulatur und ist auch gut für den Rücken und den Beckenboden.

Kursnummer F44
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Sinnesanregungen mit Aromatherapie
Sa. 20.09.2025 09:00
Beverstedt

Gerade im Alter sind Sinneseindrücke ein wertvoller Schlüssel zu Wohlbefinden, Orientierung und Lebensfreude. In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Sie, wie Aromatherapie gezielt zur Sinnesanregung und Aktivierung älterer Menschen eingesetzt werden kann – auch bei kognitiven Einschränkungen oder Demenz. Inhalte der Fortbildung: - Grundlagen der Aromatherapie - Wirkung ätherischer Öle auf Körper & Psyche - Praktische Anwendungen in der Betreuungsarbeit - Sinnesanregende Rituale mit Düften - Tipps zur sicheren Anwendung im Pflegealltag Ziele: Diese Fortbildung vermittelt Ihnen neue Impulse für die ganzheitliche Betreuung von Seniorinnen und Senioren – für mehr Nähe, Ruhe, Lebensqualität und Aktivierung im Alltag.

Kursnummer F36
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Pestopuzzle - Ein kleines Erlebnis für deine nächste Party?
Sa. 20.09.2025 10:00
Beverstedt

Lerne, wie du deine Gäste mit einer kleinen Einlage einstimmen kannst. Wir verwenden essbare Wildkräuter, Kräutermehl, Gewürze, Nüsse, Knoblauch, Öl und Parmesan. Neben der Schulung unserer Sinne erhältst du Tipps für dein Wohlbefinden und praktische Anleitungen.

Kursnummer F111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Ölpastellkreide
Sa. 20.09.2025 10:00

Beim Malen mit Ölpastellkreiden werden auch die eigene Hand oder die eigenen Finger zum Malwerkzeug. Die Textur der Kreiden erinnert an Wachs. Durch den Ölanteil in der Farbe kann das Medium wunderbar gewischt, geschoben, geschmiert, gekratzt und geschichtet werden. Die Farben haben eine sehr schöne Leuchtkraft und werden auf festes Papier aufgebracht und bearbeitet. In dem Kurs sind keine Vorerfahrungen nötig nur Spaß am Umgang mit Farben an den Händen und Fingern, was nicht zu vermeiden ist. Die Papiere werden vor Ort in die gewünschte Größe zugeschnitten (bis 30x20cm). Wer mag kann auch zusätzlich noch Postkarten gestalten

Kursnummer F108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Burnout vorbeugen - Selbstfürsorge und Resilienz
Sa. 20.09.2025 10:00
Beverstedt

Burnout vorbeugen bedeutet, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, die das eigene Wohlbefinden schützen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Belastungen stärken. Selbstfürsorge und Resilienz sind entscheidende Faktoren, um Burnout vorzubeugen, indem auf die körperliche und psychische Gesundheit geachtet wird, Grenzen gesetzt und regelmäßig Pausen eingelegt werden. Die Widerstandskraft sorgt langfristig für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben.

Kursnummer F87
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Fit & Gesund - Mehr Kraft und Ausdauer Präventionskurs angeboten vom TSV Wellen in Kooperation mit der LEB
Mo. 22.09.2025 17:30
Beverstedt
Präventionskurs angeboten vom TSV Wellen in Kooperation mit der LEB

Den eigenen Körper stärken, die Ausdauer verbessern und die Gesundheit auf das nächste Level bringen? Dafür ist unser Präventionskurs "Fit & Gesund" genau das Richtige! In diesem Kurs kombinieren die Teilnehmer/innen gezieltes Krafttraining, Ausdauerübungen und ganzheitliche Gesundheitstrainingseinheiten zu einem effektiven Programm für den Körper. Egal, ob Anfänger/in oder bereits sportlich aktiv – hier findet jeder das passende Training, um seine Fitness nachhaltig zu steigern. Was erwartet die Teilnehmer/innen? - Ganzkörpertraining für mehr Kraft und Ausdauer - Effektive Übungen für eine verbesserte Kondition und Mobilität - Nachhaltige Gesundheitsförderung und Prävention Dieses ist der erste Schritt zu mehr Energie und Wohlbefinden!

Kursnummer F42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Mit Power (-Food) Gesund Leben
Di. 23.09.2025 17:30

Besonders wir Frauen sind oft an verschiedenen Fronten gefordert – wie heißt es so schön in der Werbung: „Wir managen ein kleines Familienunternehmen“. Aber oft fehlt uns die Power und Energie, beruflich (wieder) durchzustarten. Wie können wir mit kleinen Tipps und Tricks unseren Tag meistern, ohne dabei auf der Strecke zu bleiben? Oftmals sind es die kleinen Stellschrauben, die einen großen Unterschied machen – wir müssen sie nur kennen und anwenden. In dem interaktiven Workshop geht es nicht nur um Bewegung und Ernährung, sondern auch um einen wichtigen Einblick in die gesunde Lebensführung.

Kursnummer F66
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Zeit für dich - Entspannung und Balance finden
Sa. 27.09.2025 10:00
Beverstedt

In unserer hektischen Welt sind Ruhe und Erholung entscheidend für das Wohlbefinden. Dieser Entspannungskurs lädt ein, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Es werden Techniken zur Harmonisierung von Körper und Geist entdeckt, um innere Ruhe und Balance zu finden – ohne Leistungsdruck. Der Kurs umfasst sanfte Körperübungen, Yin Yoga, Meditation, Atemübungen und eine Körperreise. Er bietet eine entspannte Atmosphäre, wertvolle Impulse und die Möglichkeit, sich selbst besser wahrzunehmen.

Kursnummer F49
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Acryl Spachteltechnik
Sa. 04.10.2025 10:00
Beverstedt

In diesem Kurs wird Acrylfarbe auf eine Leinwand gespachtelt, dazu werden Malmesser, Malspachtel, Rakel, Schwämme, und weitere Utensilien genutzt. Durch das zwischenzeitliche Trocknen mit einem Föhn werden die Farbschichten nicht mit der darunter liegenden Farbschicht vermischt. Es entstehen auf Wunsch reine Farben, die sich nicht miteinander vermischen. Sollte der Farbauftrag in noch feuchtem Zustand aufgetragen werden, vermischen sich die Farben und es ergeben sich Farbverläufe. Jede/r Teilnehmer/in kann so spontan entscheiden, welche Technik angewendet wird. Die Techniken können auch vermischt werden, es gibt kein richtig oder falsch. In diesem Kurs wird nicht gegenständlich gemalt oder gespachtelt, es ist wichtig für den Kurs sich auf neue Wege der Malerei einzulassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, um an dem Kurs teilzunehmen.

Kursnummer F109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Qi gong – gegen Stress und zur Gesundheitsprävention
Di. 07.10.2025 10:00
Beverstedt

Qigong ist eine sehr alte Kunst der Bewegung und dient der Gesundheitspflege und der Selbstregulation. Qigong verbindet unseren Körper, unseren Geist und unseren Atem. Die einfachen, sanften Bewegungen sind leicht zu erlernen, können dem eigenem Körperrhythmus angepasst werden und sind zum großen Teil auch im Sitzen möglich. Durch das beständige Üben wird unsere Atmung, der Blutkreislauf und das Qi (unsere Lebensenergie) reguliert. Die Bewegungen werden wieder geschmeidiger, Anspannungen lösen sich, unser Stoffwechsel, und damit die Entgiftung des Körpers wird angeregt und unterstützt, unser Geist wird ruhig. Durch Qigong entwickeln wir wieder ein Körperbewusstsein, fördern unser Wohlbefinden und kommen wieder in unsere Mitte.

Kursnummer F100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Pilzexkursion mit zubereitung kleiner Gerichte
So. 12.10.2025 09:00
Beverstedt

Was gibt es Schöneres, als im Herbst durch den Wald zu wandern und nach Pilzen zu suchen?! Sie werden überrascht sein, wie viele essbare Pilze es in unseren heimischen Wäldern gibt. Leider gibt es keine Garantie, dass wir Speisepilze finden, das hängt sehr stark von den Witterungsbedingungen ab. Deshalb ist diese Wanderung in erster Linie eine Lehrveranstaltung. In jedem Fall aber werden wir eine gute und interessante Zeit im Wald haben und viel sehen und gemeinsam lernen. Ganz nebenbei entspannen Sie auch noch und können die Heilkraft des Waldes genießen. Im Anschluss wollen wir gemeinsam kleine Pilzgerichte zubereiten.

Kursnummer F75
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mit Oma und Opa in den Wald -Wald - Erleben für Jung und Alt (FERIENSPASS)
Do. 16.10.2025 09:00

Ein Tag im Wald verbindet – über Generationen hinweg! Unter dem Motto „WaldErleben“ laden wir Großeltern und Enkelkinder ein, um den Wald gemeinsam zu entdecken. Was geboten wird: - Spielerische Entdeckungstour durch den Wald - Naturerlebnisse mit allen Sinnen - Kreative Mitmach-Aktionen für Groß und Klein

Kursnummer F105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Natürliche Deko für Haus und Garten – kreativ mit Kränzen
Do. 16.10.2025 18:00

Ob für die Haustür, den Tisch oder den Garten – in diesem Kurs werden mit natürlichen Materialien wunderschöne Kränze ganz nach Geschmack gebastelt. Mit frischem Grün, Zweigen, Trockenblumen und saisonalen Akzenten werden dekorative Einzelstücke für Zuhause gestaltet. Ideal für alle, die gerne kreativ sind und die Natur ins Haus holen möchten!

Kursnummer F15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Menschen lesen lernen – körpersprachliche Codes verstehen
Sa. 18.10.2025 09:30
Beverstedt

Jeder Mensch zeigt mit seinem Körper, was ihm wichtig ist und was er will. Wie liest man andere? Zuerst geht es um Codes, die an alle gerichtet sind. Die Trainerin erklärt Kinesik (Körperverhalten, mit dem etwas angezeigt wird). Gestik: Arme, Hände / Mimik (Gesicht) / Körperhaltung / Bewegungsverhalten, Gang / Distanz, Abstand Körperausrichtung / Haptik, Berührung (selbst und andere) Figuretik / (Körperausstattung, Körpermanipulation). Die Teilnehmer/innen üben miteinander, Körperzeichen zu erkennen und Bewegungsverhalten zu deuten. Es geht um die individuellen Gesten, die man synchron zum Sprechen ausführt. Sie lernen zu sehen, wie speziell dieser Mensch „tickt“. Und schon verstehen Sie besser, was er/sie meint. Denn wir alle begreifen über Körperbewegungen weit mehr als über Worte.

Kursnummer F114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Glaubenssätze: Bremse oder Turbo? Innere Saboteure aufspüren und mit neuen Glaubenssätzen den Turbo einlegen
Sa. 18.10.2025 10:00
Beverstedt

In Bezug auf Glaubenssätze kann man sie entweder als Bremse oder als Turbo betrachten. Wenn Glaubenssätze negative oder einschränkende Überzeugungen sind, können sie definitiv als Bremse wirken und uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Auf der anderen Seite können positive und unterstützende Glaubenssätze wie ein Turbo wirken, der uns antreibt und motiviert, unsere Ziele zu erreichen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, welche Glaubenssätze in unserem Leben wirken und gegebenenfalls negative Überzeugungen durch positive zu ersetzen.

Kursnummer F112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
REiki-Auffrischung und Erinnerung
Sa. 18.10.2025 14:00

Dieses Wochenendseminar wendet sich an alle, die schon einmal REIKI gelernt haben, egal welcher Grad. Voraussetzung ist jedoch mindestens der 1. Grad. Wir wollen Erfahrungen austauschen, uns an die Techniken erinnern, miteinander üben und ein Kontaktnetz aufbauen.

Kursnummer F50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Pilzexkursion
So. 19.10.2025 09:00

Was gibt es Schöneres, als im Herbst durch den Wald zu wandern und nach Pilzen zu suchen?! Sie werden überrascht sein, wie viele essbare Pilze es in unseren heimischen Wäldern gibt. Leider gibt es keine Garantie, dass wir Speisepilze finden, das hängt sehr stark von den Witterungsbedingungen ab. Deshalb ist diese Wanderung in erster Linie eine Lehrveranstaltung. In jedem Fall aber werden wir eine gute und interessante Zeit im Wald haben und viel sehen und gemeinsam lernen. Ganz nebenbei entspannen Sie auch noch und können die Heilkraft des Waldes genießen.

Kursnummer F107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Physio für den HUND
Mi. 22.10.2025 17:00
Beverstedt

Zu diesem Kurs dürfen Sie gern Ihren eigenen Hund mitbringen, sofern dieser verträglich ist und sich auch in fremder Umgebung entspannen kann. Es werden Techniken vermittelt, die man ohne Vorkenntnisse direkt im Kurs und anschließend zu Hause anwenden kann. Dies umfasst das Erkennen und Lösen verklebter Faszien (Bindegewebe), das Training auf dem Gymnastikball, aber auch die Stärkung von Bändern und Sehnen durch ausgewählte Dehnübungen für Ellbogen, Knie und Hüfte. Abgerundet wird der Kurs mit Basiswissen zur Anatomie. Damit werden Sie beurteilen können, ob ein Geschirr Ihrem Hund auch wirklich passt. Auch werden Sie erkennen können, wie wichtig Krallenpflege zur Vorbeugung von Haltungsschäden ist.

Kursnummer F81
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Kreatives als Geschenk oder Grusskarten
Sa. 25.10.2025 10:00
Beverstedt

Möchtest du mit anderen gemeinsam kreativ sein? Genießt du es, frei zu gestalten? Benutzt du gerne Gebrauchtes oder Natürliches? Dann lass dich inspirieren! Werde selbst zum Künstler! Lerne zur Einstimmung kleine Übungen zur Verbindung von linker und rechter Gehirnhälfte. So läuft unsere Kreativität auf Hochtouren. Für Alt und Jung!

Kursnummer F110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Qualifizierung zur Seniorenbegleitung mit Befähigung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Di. 28.10.2025 18:00

In dieser Qualifizierung werden Sie von uns auf die typischen Aufgaben einer Betreuungskraft vorbereitet. Der theoretische Präsenzunterricht wird mit Praxis in Form einer betrieblichen Lernphase (Praktikum) ergänzt. Unser zertifiziertes Konzept basiert auf der vom GKV-Spitzenverband definierten Richtlinie zum § 53b SGB XI. Über diese Anforderungen hinaus vermitteln wir Ihnen weitere relevante Kenntnisse, die Ihnen den Arbeitsalltag in einer stationären Pflegeeinrichtung erleichtern. Sie erfüllen außerdem die Anforderungen, die nach den §§ 38a und 45a SGB XI gestellt werden, um im häuslichen und ambulanten Bereich tätig werden zu können. Inhalt der Weiterbildung: Es werden u.a. folgende Themen geschult. - Rechtliche Rahmenbedingungen - Demenz und psychische Erkrankungen - Grundkenntnisse alterstypischer somatischer Krankheitsbilder - Grundkenntnisse der Pflege mit Bezug zur Tätigkeit, Pflegeprozesse und - planung, Pflegedokumentation - Kommunikation mit Kolleg*innen und Angehörigen - Validation: Einführung und Vertiefung Biografiearbeit - Beschäftigungs- und Aktivierungsangebote - Umgang mit Sterben und Tod - Ernährungslehre und Hauswirtschaft - Selbstpflege/ -fürsorge - Erste-Hilfe-Kurs

Kursnummer F33
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.380,00
Entzündungsfrei durchs Leben
Mi. 29.10.2025 17:30

Entdecke die transformative Kraft der entzündungshemmenden Ernährung in diesem exklusiven Kurs! Tauche ein in die Theorie hinter Entzündungsprozessen im Körper und lerne, wie gezielte Ernährung diese beeinflussen kann. Entzündungsprozesse können zu Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen und chronischer Müdigkeit führen. Gemeinsam werden wir in die Praxis eintauchen: Kochsessions voller Geschmack und Nährstoffe, um entzündungshemmende Rezepte zu meistern. Freue dich auf einen Kurs, der Wissen und Genuss verbindet – dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Vitalität. Sei dabei, wenn wir gemeinsam den Weg zu einer entzündungsfreien, gesunden Lebensweise erkunden!

Kursnummer F67
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Qi gong - Wirbelsäulentraining
Mi. 29.10.2025 19:00
Beverstedt

Qi Gong ist ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin. Es wird seit jeher genutzt, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern, sowie den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern. In diesem Kurs werden durch die zwölf Übungen des Wirbelsäulentrainings die Beweglichkeit der Wirbelsäule gefördert, sowie die Rücken-, Bauch- und die weiteren Bereiche der Rumpfmuskulatur gestärkt und gedehnt. Ziel ist es, der Entstehung von Rückenbeschwerden vorzubeugen bzw. bestehende Beschwerden zu lindern und ein rückengerechtes Haltungs- und Bewegungsmuster einzuüben. Die ästhetischen, einfach zu erlernenden Übungen bringen das Qi zum Fließen, beruhigen den Geist und bauen Stress ab.

Kursnummer F52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Ausbildung zum/zur Seniorentanzleiter/in
Do. 30.10.2025 10:00
Beverstedt

Beim Seniorentanz steht die Freude am Tanz, an Musik und rhythmischer Bewegung in fröhlicher Gemeinschaft im Vordergrund. Die Tänze stammen aus dem Bereich der Folklore und des Gesellschaftstanzes in geselliger Form. Tänze werden methodisch so vermittelt, dass man gefordert, aber niemals bloßgestellt oder überfordert wird. Als Tanzleiterin oder Tanzleiter tätig zu sein, ist eine erfüllende, kreative Aufgabe die oft bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Tanzen hat auf uns viele positive Auswirkungen, es verbessert unsere Fitness, regt das Gehirn an und fördert die Gemeinschaft. Im medizinischen Fach berichten wir sogar eine positive Wirkung im Kampf gegen Demenz und Parkinson genannt. Das Bildungswerk Wesermünde - Süd e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Seniorentanz e.V. dem Bildungswerk im Landkreis Cuxhaven e.V. und dem Kreisverband der Landfrauen im Altkreis Wesermünde e.V. eine Ausbildung zur Tanzleiterin zum Tanzleiter für Tanzen mit Senioren an. Die Ausbildung besteht aus einem 24 Lerneinheiten, umfassenden Grundlehrgang, dem Aufbaulehrgang I mit 40 Lerneinheiten und dem 32 Lerneinheiten umfassenden Aufbaulehrgang II mit Zertifikatserwerb. Interessierte müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben, Sie sollten ein natürliches Gefühl für Rhythmus und Freude an tänzerische Bewegung haben. Außerdem sollte die Bereitschaft bestehen, sich für ältere Menschen in unserer Gesellschaft einzusetzen, Vorkenntnisse im Seniorentanz sind erwünscht, jedoch nicht erforderlich. Die Mitgliedschaft im Bundesverband ist Voraussetzung für die Ausbildung.

Kursnummer F34
Kursdetails ansehen
Gebühr: 470,00
Basenfasten – Entlasten, Auftanken, Wohlfühlen
Mo. 03.11.2025 19:00
Beverstedt

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Basenfastens, einem Ansatz zur Entlastung des Körpers durch den Verzicht auf säurebildende Lebensmittel. Stattdessen werden basenreiche Mahlzeiten zubereitet, die den Stoffwechsel unterstützen und das Wohlbefinden steigern. Einführung ins Basenfasten: Was, warum und wie? Tipps zur Durchführung einer Basenfasten-Woche Alltagstaugliche basische Rezepte Gemeinsames Kochen & Genießen Zielgruppe: Für alle, die gesündere Ernährung und Regeneration anstreben oder eine bewusste Auszeit vom Alltag suchen.

Kursnummer F54
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Smartphone für Anfänger/inner – ganz entspannt einsteigen
Di. 04.11.2025 18:00
Beverstedt

Sie haben ein Smartphone, sind aber noch unsicher im Umgang damit? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen kennen – ganz ohne Stress und in Ihrem Tempo. Gemeinsam entdecken wir, wie man Anrufe tätigt, Nachrichten schreibt, Fotos macht, das Internet nutzt und hilfreiche Apps installiert. Auch Themen wie Sicherheit, Einstellungen und Speicherplatz kommen nicht zu kurz.

Kursnummer F77
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Bogen bauen - Historischer Flachbogen
Di. 04.11.2025 18:15
Beverstedt

Gebaut wird ein Flachbogen aus vorbereiteten Rohlingen, größtenteils unter Einsatz von Handwerkzeug wie Raspel, Ziehmesser und Hobel. Die Größe ist persönlich auf Sie zugeschnitten. Es sind keinerlei handwerkliche Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer F13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Klangschalen- Entspannung Einfach mal die Seele baumeln lassen
Fr. 07.11.2025 18:30
Beverstedt

Wohltuende Klänge und Schwingungen der Klagschale steigern die Körperwahrnehmung und das allgemeine Wohlbefinden. Mit leichten Körper- und Achtsamkeitsübungen kann man sich in lockerer Runde eine Auszeit gönnen.

Kursnummer F53
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,69
Erste Hilfe am Kind für Mitarbeiter/innen in Betreuungseinrichtungen Betrieben, Schulen, Kindertageseinrichtungen
Sa. 08.11.2025 09:00
Beverstedt

Ob Fieberkrampf, Asthma oder allergische Reaktionen: Unser erfahrenes Team erläutert, worauf es im Notfall mit Kindern ankommt. Neben vielen praktischen Beispielen und Übungen, gehen wir insbesondere auch auf die seelische Belastung ein, die ein Kindernotfall mit sich bringt.

Kursnummer F6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 495,00
Aufräumen im Kopf- Psychohygiene für mehr Klarheit und innere Ausgeglichenheit
Sa. 08.11.2025 10:00
Beverstedt

Der Workshop zielt darauf ab, Werkzeuge und Strategien zur Verfügung zu stellen, um das mentale Wohlbefinden zu verbessern. Durch das Aufräumen und Klären der Gedanken kann man mehr Klarheit gewinnen und innerlich ausgeglichener werden. Dies kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und die emotionale Gesundheit zu stärken. Es ist wichtig, regelmäßig an Ihrer Psychohygiene zu arbeiten, um ein gesundes Gleichgewicht in Ihrem Leben zu erhalten.

Kursnummer F91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,32
Wege aus dem Stress- Stressbewältigung
Sa. 08.11.2025 14:00

Wege aus dem Stress – finde zurück zur eigenen inneren Balance. In diesem Kurs geht es um wirksame Methoden zur Stressbewältigung: Tiefenentspannung, spezielle Meditationstechniken, wohltuende Qigong-Übungen, Atemtechniken und kleine Auszeiten. Lerne, wie man Körper und Geist zur Ruhe bringt und neue Kraft schöpft – für mehr Leichtigkeit im Alltag.

Kursnummer F51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Aquarell-Karten mit Abklebetechnik
So. 09.11.2025 10:00
Beverstedt

Beim Malen mit Aquarellfarbe entstehen weiche Übergänge oder scharf begrenzte Linien, die wiederum entstehen durch vorheriges Abkleben der Flächen die hinterher weiß bleiben sollen oder nachträglich gestaltet werden können. Durch die Abklebetechnik ist es möglich, vorher genau zu bestimmen, welche Bereiche der Karten nicht farbig sollen und später mit einem Fineliner, Aquarellfarben, Fasermaler, Gelstift oder Bleistift gestaltet werden. Genutzt werden feste Farben, flüssige Stifte, Metallicfarben, matte Farben, gemalt wird mit Pinseln in unterschiedlichen Größen und Formen. Es wird auf Aquarellpapier in weiß oder schwarz gemalt und gezeichnet. In dem Kurs werden Aquarellpostkarten und Papierbilder in der Größe 20x30 cm gestaltet. Der Kurs eignet sich für Anfänger, sowie für Fortgeschrittene die eine neue Technik kennen lernen wollen.

Kursnummer F19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,32
Wechseljahre - Was soll das?
Do. 13.11.2025 17:30
Beverstedt

Das Leben der Frauen ist geprägt von Veränderungen. Besonders hormonell durchleben die Frauen über die Pubertät, Schwangerschaften, Wechseljahren bis hin zur Menopause mehrmals einen Wandel. Gerade die Zeit zwischen 40 und 55 Jahren ist für die Frauen (und deren Familien) eine Herausforderung, die Frau durch gute Vorbereitung und Informationen besser überstehen kann. In dem Impulsvortrag lernen die Frauen die Wechseljahre zu verstehen, die Symptome richtig zu deuten und im Zusammenspiel Körper & Psyche, die Herausforderungen kennen. Prävention und Früherkennung sind besonders wichtig, der Säure-Basen-Haushalt kann so einiges regeln und die richtige Ernährung, Bewegung und Gelassenheit durch Routinen können für wahre Aha-Momente sorgen und dabei helfen, das Wunschgewicht zu erreichen oder zu halten.

Kursnummer F92
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...

 

 

 

 

 

 

 

 

31.07.25 22:43:45