Skip to main content

Qualifizierung zum/zur Pädagogischen Mitarbeiter/in an der Verlässlichen Grundschule

Es wurde an den Grundschulen die „Verlässliche Grundschule“ eingeführt. Dieses bedeutet, dass die Schulen einen durchgehenden Unterricht bzw. eine qualitative Betreuung der Schüler zwischen 8 und 13 Uhr gewährleis-ten müssen. Für die Betreuung der Jungen und Mädchen der Klassen eins bis vier müssen ausgebildete Kräfte vorhanden sein, unter deren Anleitung die Schüler Hausaufgaben erledigen und zum Basteln, Musizieren oder zu Lernspielen angeleitet werden können. Der Kurs soll dazu beitragen, die geforderten Voraussetzungen für eine verlässliche und qualifizierte Schulbetreuung zu schaffen.


• Erziehungsziele – Erziehungsstile – Lerntheo-rien
• Spiel und Spaß mit Kindern / Spielpädagogik
• Rechtlicher Rahmen für Betreuungskräfte
• Medienpädagogik
• Erste Hilfe am Kind – Notfalllehrgang
• Kommunikation zwischen Betreuungskräfte und Schulkindern
• Kinder- und Jugendliteratur
• Suchterkrankungen und Präventionen
• Grenzen setzen in der Erziehung
• Planung von Betreuungseinheiten
• Werken und kreatives Gestalten
• Entwicklungspsychologie des Kindes
• Musik mit Kindern

Hinweis

Gesamtstunden: 185

100 UE Grundmodul

40 UE Selbstlernphase

20 UE Hospitation

25 UE Abschlussmodul
In den Ferien findet kein Unterricht statt.

Kurstermine 28

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 04. September 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    1 Donnerstag 04. September 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 11. September 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    2 Donnerstag 11. September 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 18. September 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    3 Donnerstag 18. September 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    4 Donnerstag 25. September 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    5 Donnerstag 02. Oktober 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 6
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    6 Donnerstag 09. Oktober 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 7
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    7 Donnerstag 16. Oktober 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 8
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    8 Donnerstag 23. Oktober 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 9
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    9 Donnerstag 30. Oktober 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 10
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    10 Donnerstag 06. November 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 11
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    11 Donnerstag 13. November 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 12
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    12 Donnerstag 20. November 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 13
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    13 Donnerstag 27. November 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 14
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    14 Donnerstag 04. Dezember 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 15
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    15 Donnerstag 11. Dezember 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 16
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    16 Donnerstag 18. Dezember 2025 19:00 – 22:00 Uhr
    • 17
    • Donnerstag, 01. Januar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    17 Donnerstag 01. Januar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 18
    • Donnerstag, 08. Januar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    18 Donnerstag 08. Januar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 19
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    19 Donnerstag 15. Januar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 20
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    20 Donnerstag 22. Januar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 21
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    21 Donnerstag 29. Januar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 22
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    22 Donnerstag 05. Februar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 23
    • Donnerstag, 12. Februar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    23 Donnerstag 12. Februar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 24
    • Donnerstag, 19. Februar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    24 Donnerstag 19. Februar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 25
    • Donnerstag, 26. Februar 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    25 Donnerstag 26. Februar 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 26
    • Donnerstag, 05. März 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    26 Donnerstag 05. März 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 27
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    27 Donnerstag 12. März 2026 19:00 – 22:00 Uhr
    • 28
    • Donnerstag, 19. März 2026
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    28 Donnerstag 19. März 2026 19:00 – 22:00 Uhr

Qualifizierung zum/zur Pädagogischen Mitarbeiter/in an der Verlässlichen Grundschule

Es wurde an den Grundschulen die „Verlässliche Grundschule“ eingeführt. Dieses bedeutet, dass die Schulen einen durchgehenden Unterricht bzw. eine qualitative Betreuung der Schüler zwischen 8 und 13 Uhr gewährleis-ten müssen. Für die Betreuung der Jungen und Mädchen der Klassen eins bis vier müssen ausgebildete Kräfte vorhanden sein, unter deren Anleitung die Schüler Hausaufgaben erledigen und zum Basteln, Musizieren oder zu Lernspielen angeleitet werden können. Der Kurs soll dazu beitragen, die geforderten Voraussetzungen für eine verlässliche und qualifizierte Schulbetreuung zu schaffen.


• Erziehungsziele – Erziehungsstile – Lerntheo-rien
• Spiel und Spaß mit Kindern / Spielpädagogik
• Rechtlicher Rahmen für Betreuungskräfte
• Medienpädagogik
• Erste Hilfe am Kind – Notfalllehrgang
• Kommunikation zwischen Betreuungskräfte und Schulkindern
• Kinder- und Jugendliteratur
• Suchterkrankungen und Präventionen
• Grenzen setzen in der Erziehung
• Planung von Betreuungseinheiten
• Werken und kreatives Gestalten
• Entwicklungspsychologie des Kindes
• Musik mit Kindern

Hinweis

Gesamtstunden: 185

100 UE Grundmodul

40 UE Selbstlernphase

20 UE Hospitation

25 UE Abschlussmodul
In den Ferien findet kein Unterricht statt.

01.05.25 10:12:53