Erste Hilfe am Kind für
Mitarbeiter/innen in Betreuungseinrichtungen
Betrieben, Schulen, Kindertageseinrichtungen
Ob Fieberkrampf, Asthma oder allergische Reaktionen: Unser erfahrenes Team erläutert, worauf es im Notfall mit Kindern ankommt.
Neben vielen praktischen Beispielen und Übungen, gehen wir insbesondere auch auf die seelische Belastung ein, die ein Kindernotfall mit sich bringt.
Neben vielen praktischen Beispielen und Übungen, gehen wir insbesondere auch auf die seelische Belastung ein, die ein Kindernotfall mit sich bringt.
Hinweis
Gemäß BG Richtlinien: Unser Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen umfasst neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Urkunde gemäß DGUV Richtlinie 304-001.
Erste Hilfe am Kind für
Mitarbeiter/innen in Betreuungseinrichtungen
Betrieben, Schulen, Kindertageseinrichtungen
Ob Fieberkrampf, Asthma oder allergische Reaktionen: Unser erfahrenes Team erläutert, worauf es im Notfall mit Kindern ankommt.
Neben vielen praktischen Beispielen und Übungen, gehen wir insbesondere auch auf die seelische Belastung ein, die ein Kindernotfall mit sich bringt.
Neben vielen praktischen Beispielen und Übungen, gehen wir insbesondere auch auf die seelische Belastung ein, die ein Kindernotfall mit sich bringt.
Hinweis
Gemäß BG Richtlinien: Unser Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen umfasst neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Urkunde gemäß DGUV Richtlinie 304-001.
-
Gebühr55,00 €
- Kursnummer: F7
-
StartSa. 07.03.2026
09:00 UhrEndeSa. 07.03.2026
16:30 Uhr - Geschäftsstelle: Bildungszentrum Beverstedt
Dozent:innen:
Rettungsanker Rettungsdienstschule