Skip to main content
Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V. Logo Bildungswerk Wesermünde Süd e.V.

Bildungswerk Wesermünde Süd e.V.

Loading...
Weihnachtsdeko selbst gemacht – Kränze & Lichtersträuße zur Adventszeit
Do. 20.11.2025 18:00
Beverstedt

In diesem kreativen Kurs werden festliche Weihnachtsdekorationen mit natürlichen Materialien gestaltet: stimmungsvolle Lichtersträuße, dekorative Tür- und Tischkränze – perfekt für die Adventszeit. Mit etwas Grün, Draht, Lichtern und liebevollen Details werden im Handumdrehen kleine Highlights für Zuhause gezaubert. Sich (und anderen) eine Freude machen und eintauchen in die vorweihnachtliche Kreativität!

Kursnummer F16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Umgang mit Sexualität im Alter
Sa. 22.11.2025 09:00
Beverstedt

Es gibt Themen, über die wird wenig bis gar nicht gesprochen: Sexualität im Alter ist eines davon. Das hat unterschiedliche Gründe. In unserer Gesellschaft wird Sexualität oft mit Jugendlichkeit und Schönheit assoziiert, während das Thema im Alter meist totgeschwiegen wird. Das hat zur Folge, dass viele ältere Menschen sich schämen oder unwohl fühlen, wenn es um ihre sexuelle Gesundheit und ihre Bedürfnisse geht. Beruflich Betreuende und Pflegende stehen dabei oft hilflos vor der Bewältigung konkret situativer Probleme, wenn es um die Befriedigung sexueller Bedürfnisse ihrer Klienten geht. Diese Fortbildung soll helfen, Sexualität besser zu verstehen und ermutigen zu offenen Gesprächen und zur Reflexion, zudem sollen die Pflege- und Betreuungskräfte für einen angemessenen Umgang mit Sexualität in Einrichtungen sensibilisiert werden. Kursinhalt: - Sexualität im Alter - was verändert sich im Alter - Sexualität bei Menschen mit Demenz - Herausforderung und Handlungsmöglichkeiten - Umgang mit “peinlichen Situationen” - Herausforderungen und Vorurteile

Kursnummer F38
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Erste Hilfe am Hund
Sa. 22.11.2025 09:30

Unser beliebter Kurs „Erste Hilfe am Hund“ hat ein neues, starkes Gesicht – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Referent Bastian Lange, erfahrener Veterinärmediziner, ehemaliger Zootierarzt im Zoo am Meer Bremerhaven und heute im Dienst des Veterinäramts Bremen, leitet ab sofort unsere Schulungen rund um die Notfallversorgung beim Hund an der Rettungsdienstschule Rettungsanker. ​ In diesem Kurs lernst Du, wie Du im Ernstfall schnell und sicher reagierst – praxisnah, kompakt und verständlich erklärt. Vom Hitzschlag bis zur Vergiftung, von der Pfotenverletzung bis zur Reanimation: Du bekommst medizinisches Know-how direkt vom Fachmann. ​ Der Kurs ist ideal für Dich, wenn Du regelmäßig Hunde betreust, selbst Hundebesitzer/in bist oder beruflich bzw. ehrenamtlich mit Hunden arbeitest – zum Beispiel in einer Hundeschule, einem Tierheim oder einer Rettungshundestaffel. ​ In unserem praxisnahen Seminar erfährst Du alles Wichtige zur Ersten Hilfe am Hund – von der Unfallabsicherung über die Erkennung typischer Notfälle bis hin zur richtigen Versorgung kleiner und großer Verletzungen. ​ ​ Das Besondere: Du lernst nicht nur theoretisch, sondern kannst in realistischen Fallbeispielen selbst aktiv werden. Wir trainieren mit Dir den sicheren Umgang mit Sofortmaßnahmen, klären wichtige Fragen aus dem Alltag und bringen Dich durch gezieltes Szenarientraining auf den neuesten Stand – verständlich, kompakt und direkt anwendbar.

Kursnummer F85
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Energiebooster für den Start in die Adventszeit
Sa. 22.11.2025 14:00
Hagen im Bremischen

Ein Geschenk an dich selbst! Komm vorbei, tanke auf und starte gestärkt in die Vorweihnachtszeit! Die Tage werden kürzer, die To-do-Listen länger, höchste Zeit für einen kraftvollen Einstieg in die Adventszeit! Eine Einladung zu einem inspirierenden Nachmittag, der deinen Körper, deinen Geist und deine Seele in Schwung bringt. Inhalt: - Frische Impulse für mehr Energie und innere Ruhe - Kreative Übungen und kurze Entspannungseinheiten - Kleiner Energiespender für den Alltag - Austausch in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Gebäck Ob als kurzer Ausstieg aus dem Alltagsstress oder als Startschuss für eine bewusste Adventszeit – hier bekommst du praktische Tipps und wohltuende Momente für dich selbst.

Kursnummer F102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber
Fr. 28.11.2025 14:30
Beverstedt

In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichen Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Die Teilnahme berechtigt zur Aufbereitung von Holz zu privaten Zwecken.

Kursnummer F22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Psychohygiene - was können wir für uns selbst tun?
Sa. 06.12.2025 09:00
Beverstedt

Die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen ist sinnstiftend – aber auch emotional fordernd. Um langfristig gesund, empathisch und kraftvoll arbeiten zu können, braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch Selbstfürsorge und mentale Stabilität. In diesem praxisnahen Kurs widmen wir uns der Frage: Was kann ich im Pflegealltag für mich selbst tun? Inhalte des Kurses: - Grundlagen der Psychohygiene - Hygiene – auch für die Seele: achtsame Routinen im Alltag - Umgang mit Stress, Überforderung und emotionalen Belastungen - Selbstfürsorge bewusst gestalten – kleine Schritte, große Wirkung - Entlastende Techniken für Körper, Geist und Gefühl - Austausch & Reflexion: Was tut mir gut? Ziel: Stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft, entwickeln Sie neue Routinen für mehr Balance – und lernen Sie, wie Selbstfürsorge im Betreuungsalltag ganz praktisch gelebt werden kann.

Kursnummer F39
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Festliche Leichtigkeit
Sa. 06.12.2025 10:30
Beverstedt

Tauche ein in die festliche Welt gesunder Ernährung! Unser Kochkurs vereint den Zauber der Weihnachtszeit mit bewussten kulinarischen Entscheidungen. Gemeinsam entdecken wir, wie festliche Klassiker in gesunde Varianten verwandelt werden können. Genieße mit uns köstliche Rezepte, lerne die Kunst ausgewogener Ernährung kennen und finde das perfekte Gleichgewicht zwischen Tradition und Wohlbefinden. Sei dabei und erlebe eine besinnliche, genussvolle Vorweihnachtszeit.

Kursnummer F69
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Feine Nudelküche
Mo. 08.12.2025 18:00
Beverstedt

Dass Nudeln glücklich machen, weiß jedes Kind. Deshalb kochen wir uns glücklich mit leckeren Gerichten, in denen die Nudel die Hauptrolle spielt.

Kursnummer F70
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Microsoft Office für den Büroalltag - Auffrischung und Wiedereinstieg
Di. 06.01.2026 18:00
Beverstedt

Sie möchten Ihre Kenntnisse in Microsoft Office auffrischen oder nach einer längeren Pause sicher in den Büroalltag zurückkehren? In diesem Kurs frischen wir gemeinsam die wichtigsten Programme für den Arbeitsalltag auf: Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Wir üben praxisnah und verständlich – von Textformatierungen über einfache Tabellen bis hin zur strukturierten E-Mail-Kommunikation. Ideal für alle, die beruflich (wieder-) einsteigen, sich sicherer im Umgang mit dem PC fühlen möchten oder ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen. Inhalt: - Grundkenntnisse werden aufgefrischt - Für Wiedereinsteiger/innen & Berufsrückkehrer/innen - Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Übungen

Kursnummer F78
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Qualifizierung zum/zur Pädagogischen Mitarbeiter/in an der Verlässlichen Grundschule
Mi. 07.01.2026 19:00
Beverstedt

Es wurde an den Grundschulen die „Verlässliche Grundschule“ eingeführt. Dies bedeutet, dass die Schulen einen durchgehenden Unterricht bzw. eine qualitative Betreuung der Schüler zwischen 8 und 13 Uhr gewährleisten müssen. Für die Betreuung der Jungen und Mädchen der Klassen eins bis vier müssen ausgebildete Kräfte vorhanden sein, unter deren Anleitung die Schüler Hausaufgaben erledigen und zum Basteln, Musizieren oder zu Lernspielen angeleitet werden können. Der Kurs soll dazu beitragen, die geforderten Voraussetzungen für eine verlässliche und qualifizierte Schulbetreuung zu schaffen. • Erziehungsziele – Erziehungsstile – Lerntheorien • Spiel und Spaß mit Kindern / Spielpädagogik • Rechtlicher Rahmen für Betreuungskräfte • Medienpädagogik • Erste Hilfe am Kind – Notfall-Lehrgang • Kommunikation zwischen Betreuungskräften und Schulkindern • Kinder- und Jugendliteratur • Suchterkrankungen und Präventionen • Grenzen setzen in der Erziehung • Planung von Betreuungseinheiten • Werken und kreatives Gestalten • Entwicklungspsychologie des Kindes • Musik mit Kindern

Kursnummer F2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 695,00
Hula Hoop Fitness
Mi. 07.01.2026 19:30

Schwing den Reifen. Hula Hoop macht nicht nur richtig viel Spaß, sondern bringt einen auch ordentlich ins Schwitzen. Das Training mit dem Hula Hoop-Reifen stärkt die Körpermitte, trainiert die Bauchmuskulatur und ist auch gut für den Rücken und den Beckenboden.

Kursnummer F45
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber
Fr. 09.01.2026 14:30
Beverstedt

In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichen Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Die Teilnahme berechtigt zur Aufbereitung von Holz zu privaten Zwecken.

Kursnummer F23
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Hula Hoop Schnupperstunde
Sa. 10.01.2026 09:30
Beverstedt

"Huller" dich fit. Ein Sport, der Spaß macht und auch für absolute Workout- und Trainingsanfänger geeignet ist! Welcher Reifen passt zu wem? Worauf muss ich beim Kauf eines Reifens achten? In diesem Schnupperkurs erlernt man die Grundkenntnisse, sowie Tipps und Tricks des "Hullerns". Tragen von enganliegender Sportkleidung ist von Vorteil.

Kursnummer F44
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Einführung in die Welt der Schüßler-Salze
Mo. 12.01.2026 19:00

In diesem Kurs lernen Sie homöopathische Mittel, Schüssler-Salze, Schüssler-Salben und andere Salben bei kleinen Verletzungen und Erkrankungen zielgerichtet einzusetzen.

Kursnummer F55
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Inklusion I - Für Schulbegleiter und pädagogische Mitarbeiter/innen
Mi. 14.01.2026 18:00
Beverstedt

Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Betreuungskräfte und Schulbegleiter, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unterstützen möchten. Vermittlung von Wissen und Kompetenzen für inklusive Arbeit an Schulen. Ziel: Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Bildungssystem fördern. Fokus auf individuelle Bedürfnisse, Entwicklungsunterstützung und aktive Inklusion. Inhalte der Fortbildung: - Grundlagen der Inklusionspädagogik: rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle der Schulbegleitung. - Umgang mit Beeinträchtigungen: Überblick über Behinderungsarten und Unterstützungsmöglichkeiten im Schulalltag. - Kommunikation und Konfliktlösung: wertschätzende Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktlösungs- und Stresspräventionstechniken.

Kursnummer F4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
KI-Kurs für Einsteiger/innen
Do. 15.01.2026 18:00
Beverstedt

Künstliche Intelligenz klingt nach Science-Fiction, Technik-Nerds und komplizierten Fachbegriffen? Nicht in diesem Kurs! In entspannter Atmosphäre entdecken wir gemeinsam, wie leicht und alltagstauglich KI heute schon ist und wie sie dir dabei helfen kann, dein Leben ein bisschen einfacher, kreativer oder organisierter zu gestalten. Ob beim Schreiben von Texten, Planen von Reisen, Suchen nach Geschenkideen oder beim Kochen mit dem, was der Kühlschrank gerade hergibt: ChatGPT wird dein neuer smarter Alltagshelfer. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Neugier. Wir nehmen uns genug Zeit, um gemeinsam zu üben, auszuprobieren, auch mal zu lachen, und natürlich zu verstehen, wo die Chancen liegen und wo die Grenzen sind. Bitte richte dir vorab ein kostenloses Konto bei ChatGPT ein (openai.com/chat) und lade dir die App herunter. Falls du dabei Hilfe brauchst, werden Sie natürlich im Kurs unterstützt.

Kursnummer F93
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Funkelnde Winternacht – von Stern zu Stern durchs Wintersechseck
Fr. 16.01.2026 18:00

Wir beginnen unsere Reise im Bildungszentrum Beverstedt, wo Sie Spannendes über unsere Milchstraße, das Sonnensystem und die Orientierung am Sternenhimmel erfahren. Spielerisch lernen Sie die Sternbilder rund ums Wintersechseck kennen, bevor es nach draußen geht. Unter dem beeindruckenden Sternenhimmel bei Beverstedt genießen wir einen geführten Spaziergang und staunen über den herrlichen Winterhimmel.

Kursnummer F94
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Erste-Hilfe am Baby und Kind für Eltern, Großeltern und babysitter/innen
Sa. 17.01.2026 09:30
Beverstedt

In einer Notsituation nicht zu wissen, welche Maßnahmen die richtigen sind und hilflos zu sein, ist sicher einer der schlimmsten Momente, die man sich als Eltern oder Großeltern nur vorstellen kann. In unserem Kindernotfall-Kurs erlernt man wie man im Notfall richtig reagiert, kompetent Erste-Hilfe leistet und die Ruhe bewahrt. Unser Team der Rettungsdienstschule Rettungsanker vermittelt anschaulich alle wichtigen Maßnahmen, die bei Notfällen von Kindern aller Altersstufen zu treffen sind. Hierbei steht nicht das trockene Abhandeln von Erste-Hilfe-Schemata auf dem Programm. Fieberkrampf, Asthma, allergische Reaktionen und viele andere wichtige Inhalte werden von unseren Erste-Hilfe-Profis in diesem Kurs fachgerecht nach Schwerpunkten unterrichtet.

Kursnummer F84
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Achtsamkeit – Dein Schlüssel zum Glück
Sa. 17.01.2026 14:00
Hagen im Bremischen

“Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ (Thich Nhat Hanh) Wir alle kennen das, wir sind sehr häufig mit unseren Gedanken überall, nur nicht hier, jetzt bei uns. Wir denken daran, worüber wir uns gestern geärgert haben oder sind auf den Termin am nächsten Tag fokussiert. Wir jagen dem Glück hinterher, leben für das nächste Wochenende oder für den nächsten Urlaub und verpassen dabei das Leben, das, was jetzt gerade passiert. Achtsamkeit hilft uns dabei, im Hier und Jetzt zu leben. Wenn wir achtsam sind, sind wir im Kontakt mit der Welt um uns herum und doch bei uns. Wir verlieren uns nicht in ihr. Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Glück. Das Gute ist, Achtsamkeit ist eine Methode, die wir üben können. Durch mehr Achtsamkeit verändern wir unsere Vorstellung vom Leben und von unseren Beziehungen zu anderen Menschen. Wir können unsere Potenziale besser nutzen und sind in der Lage, ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen zu können. In dem Seminar beschäftigen wir uns sehr intensiv mit diesem Thema und erarbeiten uns eine ganz persönliche Anleitung zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude im Alltag.

Kursnummer F101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Homöopathie für Einsteiger/innen
Di. 20.01.2026 18:00
Beverstedt

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Homöopathie kennen. Es wird über verschiedene alternative Mittel und die dazu gehörigen Krankheiten/Verletzungen gesprochen z.B. Schürfwunden, Verstauchungen, Prellungen usw., sowie auch grippale Infekte, Halsschmerzen, Husten usw. Am Ende des Kurses kann man sich und seiner Familie bei kleineren Erkrankungen gut helfen.

Kursnummer F56
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Konflikttraining
Sa. 24.01.2026 09:00
Beverstedt

m Berufsalltag mit älteren Menschen entstehen immer wieder herausfordernde Situationen – sei es durch Missverständnisse, unterschiedliche Bedürfnisse oder Spannungen im Team. Dieser Kurs richtet sich an Betreuungskräfte in der Seniorenarbeit, die ihre kommunikativen Fähigkeiten stärken und einen achtsamen, sicheren Umgang mit Konflikten entwickeln möchten. Inhalte: - Typische Konfliktsituationen in der Seniorenbetreuung - Deeskalierende Kommunikation & aktives Zuhören - Umgang mit Emotionen – bei sich selbst und anderen - Praktische Fallbeispiele aus dem Betreuungsalltag - Eigene Grenzen erkennen und wahren

Kursnummer F41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Nähkurs für Anfänger: Kreativ starten mit Taschenprojekten
Sa. 24.01.2026 10:00
Beverstedt

Sie möchten Nähen lernen und suchen einen Einstieg? In diesem Nähkurs lernen Sie Schritt für Schritt den Zuschnitt der Taschen und den Umgang mit der Nähmaschine - ohne Vorkenntnisse! Es entstehen wunderschöne Taschen, die Sie durch die eigene Stoffauswahl individuell gestalten. Aus den übrigen Stoffresten zaubern Sie ein praktisches Reißverschlußtäschchen - ideal zum Mitnehmen kleiner Utensilien. So wird nichts verschwendet und Sie können gleich mehrere Projekte mit nach Hause nehmen. Mitzubringen: Nähmaschine, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose, evtl. zusätzliche Beleuchtung, Schere, Schneiderkreide,Stecknadeln, Maßband, Nähnadeln, Schnitte, erforderlicher Stoff, Gurtband, Vlieseline, Reißverschluss, passendes Nähgarn. Baumwollstoffe bitte vorwaschen!

Kursnummer F118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Homöopathie bei Wechseljahrsbeschwerden
Mo. 26.01.2026 19:00
Beverstedt

Sanfte Unterstützung in einer natürlichen Lebensphase Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich – körperlich wie emotional. In diesem Kurs lernen Sie, wie die Homöopathie auf sanfte Weise unterstützen kann: - bei Hitzewallungen - Schlafstörungen - Stimmungsschwankungen und anderen typischen Beschwerden. Sie erhalten einen Überblick über bewährte Mittel, lernen deren Anwendung kennen und erfahren, wie Sie Ihre Selbstwahrnehmung stärken können – für mehr Balance und Wohlbefinden in dieser besonderen Lebensphase. Für alle Frauen, die sich ganzheitlich informieren und stärken möchten.

Kursnummer F58
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Das Gesundheitsschützende Qi Gong
Mi. 28.01.2026 19:00

Qi Gong Übungen wirken ganzheitlich. Die Organtätigkeit, der Blutfluss und die Atmung werden reguliert und harmonisiert. Die psychische- und seelische Befindlichkeit erfährt eine ausgleichende Wirkung, die sich in größerer innerer Ruhe, Gelöstheit und Loslassen können ausdrückt. Die sieben Übungen des – gesundheitsschützenden Qi Gongs – öffnen die Leitbahnen (Meridiane), fördern die Beweglichkeit und Lockerheit, trainieren die Ausdauer, bringen das Qi zum Fließen und bauen Stress ab. Der Kurs ist für Anfänger/innen und leicht Fortgeschrittene geeignet. Bitte bequeme Kleidung tragen und wenn vorhanden, eine Matte mitbringen.

Kursnummer F57
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber
Fr. 30.01.2026 14:30
Beverstedt

In diesem 2-Tageskurs werden die wesentlichen Inhalte der Handhabung, Pflege und Wartung einer Motorkettensäge vermittelt. Die Teilnahme berechtigt zur Aufbereitung von Holz zu privaten Zwecken.

Kursnummer F24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Homöopathie bei Ängsten
Mo. 02.02.2026 19:00
Beverstedt

Fast bei jedem sechsten Erwachsenen in Deutschland wurden Angstzustände diagnostiziert, dennoch mögen die Wenigsten offen darüber sprechen. Dabei sind Ängste etwas Gutes, sie beschützen uns, doch wenn die Angst überhand nimmt und anfängt uns zu beherrschen und unser Alltagsleben zu beeinflussen, müssen wir eingreifen. Die Teilnehmer/inn erhalten Tipps und Hilfestellungen, Ihre Ängste wieder in den Griff zu bekommen und auf ein normales Level zu bringen.

Kursnummer F59
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bildbearbeitung für Einsteiger/innen – digitale Fotos kreativ gestalten
Mi. 04.02.2026 18:00
Beverstedt

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Bildbearbeitung – verständlich, praxisnah und Schritt für Schritt erklärt. Egal ob Sie Farben anpassen, störende Elemente entfernen oder Fotos kreativ gestalten möchten – wir zeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln das Beste aus den Bildern herausholst. Gearbeitet wird mit dem benutzerfreundlichen und kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP – ideal für Einsteiger/innen ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer F78b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Ein Kurs in Achtsamkeit & Meditation
Mi. 04.02.2026 18:00
Hagen im Bremischen

Wir sind immer on, ständig erreichbar, häufig am Limit. Stress ist heute die Belastung für unsere Gesundheit. Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit. Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt. Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin! Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen. Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag! Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest. Das gibt Freiheit! Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren. Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.

Kursnummer F103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Homöopathie bei Migräne
Mo. 09.02.2026 19:00
Beverstedt

Jeder kennt dieses unangenehme Gefühl, und dennoch ist es bei Jedem unterschiedlich: Kopfschmerzen und Migräne. Für jede Art gibt es spezielle Mittel. Lassen Sie sich helfen, das passende Mittel zu finden.

Kursnummer F60
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Demenz - Das vergessen verstehen
Sa. 14.02.2026 09:00
Beverstedt

Demenz stellt nicht nur die Betroffenen, sondern auch die betreuenden und pflegenden Personen vor große Herausforderungen. In diesem Kurs erhalten Betreuungskräfte praxisnahes Wissen und hilfreiche Strategien, um Menschen mit Demenz besser zu verstehen, einfühlsam zu begleiten und den Pflegealltag kompetent zu gestalten. Inhalte des Kurses: - Was ist Demenz? Formen, Symptome und Verlauf - Wie fühlt sich Demenz an? Perspektivwechsel und Empathie - Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen - Umgang mit herausforderndem Verhalten - Alltag gestalten: Sicherheit, Struktur & Wertschätzung - Selbstfürsorge im Betreuungsalltag Dieser Kurs verbindet theoretisches Wissen mit vielen Beispielen aus der Praxis – für mehr Verständnis, Geduld und Sicherheit im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen.

Kursnummer F40
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Vagusnerv-Training
Sa. 14.02.2026 10:00
Beverstedt

Der Vagusnerv ist Teil unseres Nervensystems und spielt eine große Rolle für das körperliche und seelische Wohlbefinden. Um die positiven Eigenschaften für sich bestmöglich nutzen zu können, lernen Sie die Bedeutung und Anatomie des Vagusnervs kennen und erlernen Übungen, mit denen Sie den Vagusnerv optimal aktivieren und somit für ihre Gesundheit nutzen können: - Atemübungen - Stimmübungen - Massage - Bewegungsübungen

Kursnummer F62
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Computer und Internetkurs für einsteiger/innen
Mo. 16.02.2026 00:00
Beverstedt

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den sicheren Umgang mit dem Computer und dem Internet von Grund auf lernen möchten. Schritt für Schritt machen wir Sie mit den wichtigsten Funktionen vertraut – vom Einschalten des Laptops bis zur sicheren Internetnutzung. Ideal für alle, die bisher wenig oder keine Erfahrung mit dem Computer haben. Einsteigen, mitmachen, sicher surfen!

Kursnummer F104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Lernen, Lernen
Fr. 20.02.2026 15:00
Beverstedt

Welche Lerntypen gibt es? Welche Lernbedingungen kann man sich oder seinen Kindern bieten? Welche Motivationsförderung kann helfen? In diesem Kurs wird auf die unterschiedlichsten Arten von Lernen eingegangen. Es werden Fragen beantwortet und Tipps an die Hand gegeben.

Kursnummer F8
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Wellness-Produkte selbst herstellen – Natürlich pflegen und entspannen
Sa. 21.02.2026 11:00
Beverstedt

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einfachen, natürlichen Zutaten Ihre eigenen Wellness-Produkte herstellen können. Ob Badesalze, Peelings, Lippenbalsam oder pflegende Öle – wir zeigen Ihnen, wie Sie hochwertige und individuelle Pflegeprodukte ganz ohne künstliche Zusatzstoffe selbst kreieren.

Kursnummer F97
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Faszination Faszien und Kinesiotaping
Sa. 28.02.2026 09:00
Beverstedt

Was sind Faszien? Wie erkennt man verklebte Faszien und wie lassen sie sich lösen? Diese und viele andere Fragen wollen wir in an diesem Vormittag behandeln. Ihr bekommt Übungen an die Hand, die sich gut zu Hause durchführen lassen. Auch werdet ihr den richtigen Umgang mit der Faszienrolle erlernen. An diesen Lehrgang schließt ein weiteres Angebot “Kinesiotaping einfach in der Handhabung” an und findet am 14.03.2026 statt! Beide Angebote könne natürlich auch unabhängig voneinander gebucht werden.

Kursnummer F120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Experimentieren mit Kindern
Sa. 28.02.2026 09:00
Beverstedt

Experimente mit… … Luft Wie schnell fliegt ein Wattebällchen, wer baut den besten Papierflieger und wiegt Luft eigentlich was? Diese und weitere Fragen beantworten wir heute. Außerdem erwärmen wir Luft und testen das Prinzip des Rückstoßes. ... Feuer Was braucht ein Feuer, damit es brennt? Wir werden wie von Zauberhand Feuer löschen, ausprobieren welche Materialien brennbar sind und mit Feuerstahl unser eigenes Feuer entfachen. Auch die Teebeutelrakete und der Kerzenfahrstuhl fehlen nicht. … Wasser Wusstest du, dass dein Körper zum Großteil aus Wasser besteht? Wasser kann Berge bilden, die Temperatur anzeigen und ist in unserem Alltag immer präsent. Wer kann die meisten Murmeln auf seinem Schiff stapeln, ohne dass es untergeht?

Kursnummer F12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Erste Hilfe am Kind für Mitarbeiter/innen in Betreuungseinrichtungen Betrieben, Schulen, Kindertageseinrichtungen
Sa. 07.03.2026 09:00
Beverstedt

Ob Fieberkrampf, Asthma oder allergische Reaktionen: Unser erfahrenes Team erläutert, worauf es im Notfall mit Kindern ankommt. Neben vielen praktischen Beispielen und Übungen, gehen wir insbesondere auch auf die seelische Belastung ein, die ein Kindernotfall mit sich bringt.

Kursnummer F7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
NEIN sagen - aber wie ?
Sa. 07.03.2026 09:30
Beverstedt

Sie kennen das: Ja sagen, obwohl man Nein meint. „Was denken die Kollegen dann über mich?“ oder „Wenn ich es wage, Nein zu sagen, was passiert dann? “ Sich ärgern, weil man es wieder nicht geschafft hat, dem Vorgesetzten eine Bitte abzuschlagen. Wütend in das Wochenende gehen, weil man natürlich die Aufgaben des Kollegen übernommen hat. „Immer ich, mit mir kann man es ja machen!“ Wer nicht Nein sagen kann, hat oft: Harmoniesucht, Schuldgefühle und Ängste, scheut Konflikte, ein geringes Selbstbewusstsein, hohe Erwartungen an sich selbst. Das beste Mittel gegen ein halbherziges Ja ist ein klares NEIN In diesem Kurs lernen Sie: - Endlich für Klarheit zu sorgen und stressfreier zu leben. - Ihre Harmoniesucht zu verabschieden. - Ihrer Selbstachtung die Tür zu öffnen. - NEIN zu sagen ohne Schuldgefühle, Angst oder schlechtes Gewissen.

Kursnummer F115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Antipasti
Mo. 09.03.2026 18:00
Beverstedt

O sole mio - hier kommen Italienfans auf ihre Kosten... Antipasti, soweit das Auge reicht. Tomate Caprese, gegrilltes Gemüse, Salami, Käse und mehr... immer wieder lecker.

Kursnummer F71
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Sternenzauber im Frühling – Den Nachthimmel neu entdecken
Fr. 13.03.2026 19:00

Der Frühling hält nicht nur in der Natur Einzug, sondern auch am nächtlichen Firmament! Die Frühlingssternbilder kehren zurück und laden zu einer faszinierenden Reise durch das Universum ein. Ein besonderes Highlight ist das unscheinbare, aber faszinierende Sternbild Krebs. In seinem Zentrum verbirgt sich ein beeindruckender Sternhaufen mit Hunderten funkelnder Sterne – ein Anblick, der überrascht und verzaubert. Doch nicht nur Sterne lassen sich bewundern: Mehrere Planeten strahlen heller als jeder Fixstern und bieten ein spektakuläres Schauspiel am Nachthimmel. Wir beginnen unsere Reise im Bildungszentrum Beverstedt, wo Sie Spannendes über unsere Milchstraße, das Sonnensystem und die Orientierung am Sternenhimmel erfahren. Spielerisch lernen Sie die Sternbilder rund ums Frühlingsdreieck kennen, bevor es nach draußen geht. Unter dem beeindruckenden Sternenhimmel bei Beverstedt genießen wir einen geführten Spaziergang und staunen über die herrlichen Frühlingsboten am Himmel.

Kursnummer F96
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...

 

 

 

 

 

 

 

 

14.09.25 12:01:28