Skip to main content

Inklusion I - Für Schulbegleiter und pädagogische Mitarbeiter/innen

Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Betreuungskräfte und Schulbegleiter, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unterstützen möchten.
Vermittlung von Wissen und Kompetenzen für inklusive Arbeit an Schulen.


Ziel: Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Bildungssystem fördern.
Fokus auf individuelle Bedürfnisse, Entwicklungsunterstützung und aktive Inklusion.



Inhalte der Fortbildung:

- Grundlagen der Inklusionspädagogik: rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle der Schulbegleitung.

- Umgang mit Beeinträchtigungen: Überblick über Behinderungsarten und Unterstützungsmöglichkeiten im Schulalltag.

- Kommunikation und Konfliktlösung: wertschätzende Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktlösungs- und Stresspräventionstechniken.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    1 Mittwoch 14. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    2 Mittwoch 21. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    3 Mittwoch 28. Januar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    4 Mittwoch 04. Februar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 11. Februar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    5 Mittwoch 11. Februar 2026 18:00 – 21:00 Uhr
    • 6
    • Mittwoch, 18. Februar 2026
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    6 Mittwoch 18. Februar 2026 18:00 – 21:00 Uhr

Inklusion I - Für Schulbegleiter und pädagogische Mitarbeiter/innen

Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Betreuungskräfte und Schulbegleiter, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unterstützen möchten.
Vermittlung von Wissen und Kompetenzen für inklusive Arbeit an Schulen.


Ziel: Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Bildungssystem fördern.
Fokus auf individuelle Bedürfnisse, Entwicklungsunterstützung und aktive Inklusion.



Inhalte der Fortbildung:

- Grundlagen der Inklusionspädagogik: rechtliche Rahmenbedingungen, Rolle der Schulbegleitung.

- Umgang mit Beeinträchtigungen: Überblick über Behinderungsarten und Unterstützungsmöglichkeiten im Schulalltag.

- Kommunikation und Konfliktlösung: wertschätzende Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktlösungs- und Stresspräventionstechniken.
04.07.25 09:01:05