Ein Kurs in Achtsamkeit & Meditation
Wir sind immer on, ständig erreichbar, häufig am Limit. Stress ist heute die Belastung für unsere Gesundheit.
Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit.
Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt.
Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin!
Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen. Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag!
Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest. Das gibt Freiheit!
Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren.
Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.
Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit.
Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt.
Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin!
Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen. Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag!
Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest. Das gibt Freiheit!
Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren.
Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.
Kurstermine 6
- Ort / Raum
- 1
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Alte Schule Wulsbüttel
1 Mittwoch 04. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Alte Schule Wulsbüttel- 2
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Alte Schule Wulsbüttel
2 Mittwoch 11. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Alte Schule Wulsbüttel- 3
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Alte Schule Wulsbüttel
3 Mittwoch 18. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Alte Schule Wulsbüttel- 4
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Alte Schule Wulsbüttel
4 Mittwoch 25. Februar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Alte Schule Wulsbüttel- 5
- Mittwoch, 04. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Alte Schule Wulsbüttel
5 Mittwoch 04. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Alte Schule Wulsbüttel- 6
- Mittwoch, 11. März 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Alte Schule Wulsbüttel
6 Mittwoch 11. März 2026 18:00 – 19:30 Uhr Alte Schule Wulsbüttel
Ein Kurs in Achtsamkeit & Meditation
Wir sind immer on, ständig erreichbar, häufig am Limit. Stress ist heute die Belastung für unsere Gesundheit.
Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit.
Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt.
Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin!
Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen. Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag!
Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest. Das gibt Freiheit!
Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren.
Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.
Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit.
Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt.
Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin!
Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen. Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag!
Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest. Das gibt Freiheit!
Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren.
Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.
- Gebühr66,00 €
- Kursnummer: F103
- StartMi. 04.02.2026
18:00 UhrEndeMi. 11.03.2026
19:30 Uhr - Alte Schule Wulsbüttel27628 Hagen im Bremischen
Dozentin:
Susanne Puvogel