Skip to main content

NEIN sagen - aber wie ?

Sie kennen das: Ja sagen, obwohl man Nein meint.
„Was denken die Kollegen dann über mich?“ oder „Wenn ich es wage, Nein zu sagen, was passiert dann?

Sich ärgern, weil man es wieder nicht geschafft hat, dem Vorgesetzten eine Bitte abzuschlagen. Wütend in das Wochenende gehen, weil man natürlich die Aufgaben des Kollegen übernommen hat. „Immer ich, mit mir kann man es ja machen!“

Wer nicht Nein sagen kann, hat oft: Harmoniesucht, Schuldgefühle und Ängste, scheut Konflikte, ein geringes Selbstbewusstsein, hohe Erwartungen an sich selbst.
Das beste Mittel gegen ein halbherziges Ja ist ein klares NEIN

In diesem Kurs lernen Sie:
-
Endlich für Klarheit zu sorgen und stressfreier zu leben.

- Ihre Harmoniesucht zu verabschieden.
-
Ihrer Selbstachtung die Tür zu öffnen.

- NEIN zu sagen ohne Schuldgefühle, Angst oder schlechtes Gewissen.

NEIN sagen - aber wie ?

Sie kennen das: Ja sagen, obwohl man Nein meint.
„Was denken die Kollegen dann über mich?“ oder „Wenn ich es wage, Nein zu sagen, was passiert dann?

Sich ärgern, weil man es wieder nicht geschafft hat, dem Vorgesetzten eine Bitte abzuschlagen. Wütend in das Wochenende gehen, weil man natürlich die Aufgaben des Kollegen übernommen hat. „Immer ich, mit mir kann man es ja machen!“

Wer nicht Nein sagen kann, hat oft: Harmoniesucht, Schuldgefühle und Ängste, scheut Konflikte, ein geringes Selbstbewusstsein, hohe Erwartungen an sich selbst.
Das beste Mittel gegen ein halbherziges Ja ist ein klares NEIN

In diesem Kurs lernen Sie:
-
Endlich für Klarheit zu sorgen und stressfreier zu leben.

- Ihre Harmoniesucht zu verabschieden.
-
Ihrer Selbstachtung die Tür zu öffnen.

- NEIN zu sagen ohne Schuldgefühle, Angst oder schlechtes Gewissen.
01.08.25 16:42:29